Afleveringen
-
Digital Markets Act: Wie Apples "Ökosystem" geöffnet werden soll +++ Fahrrad-Kindersitze: Gute Modelle in allen Preisklassen +++ Zalando: Kein Paket, dafür Inkassodrohungen
Eine Produktion des ORF, gesendet in Ö1 am 5.4.25
-
OGH-Urteil zu Kreditbearbeitungsgebühren: Rückzahlungen wahrscheinlich +++ Handyvertrag: Durch Wechsel der Teuerung entkommen
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Worauf beim Kauf gebrauchter Elektronik zu achten ist +++ Gratis-Gesundheitscheck führt in Abofalle +++ VKI-Projekt: Steirische Schüler testen Cup-Nudeln
-
Gefährliche Situationen im Straßenverkehr gehören für viele Radlerinnen und Radler zum Alltag. Um bei einem Unfall Beweise zu haben, rüsten daher nicht nur Autolenker, sondern auch immer mehr Fahrradbesitzer ihre Fahrräder mit Kameras aus und zeichnen das Straßengeschehen auf.
War das Filmen des Verkehrs bisher aus Datenschutzgründen grundsätzlich verboten, sind so genannte Crashcams in Österreich nun erlaubt. Diese Kameras filmen den Straßenverkehr, speichern aber nur kurze Sequenzen, wenn ein Unfall oder eine Gefahrensituation erkannt wird. So verlangt es das Datenschutzrecht. Dauerhaftes Filmen und die gezielte Verkehrsüberwachung durch Privatpersonen bleibt verboten – was aber nicht heißt, dass die unerlaubt aufgezeichnete Videos nicht doch vor Gericht als Beweis Verwendung finden.
Eine Produktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.3.2025
-
Mobile World Congress 2025: Der Hype um die Künstliche Intelligenz +++ Was Konsumentinnen und Konsumenten von der neuen Regierung erwarten können +++ Gebrauchter Pick-up erweist sich als Unfallauto
-
Millionengeschäft mit vorgetäuschter Liebe +++ Windows 11: Vorsicht vor der Update-Falle
Eine Produktion des ORF, gesendet in Ö1 am 1.3.25
-
Vorsicht beim Kartenkauf auf Fever.com +++ Check-In-Gebühr gekippt: Geld zurück für Wizz-Air-Kunden +++ Kryptowährungsbetrug: Hunderttausende Euro Schaden pro Jahr
Eine Produktion des ORF. gesendet in Ö1 am 22.2.2025
-
Onlinekursanbieter verweigert Rücktrittsrecht +++ Ältere Autos: Kein Recht auf Ersatzteile +++ Skigebiete führen dynamische Preise ein: Konsumenten tragen "volles Risiko"
-
Klage gegen X und Tiktok in Deutschland: "Perfides System von Manipulation und Abhängigkeit +++ Tageslichtlampen gegen saisonale Stimmungstiefs +++ Selbstproduzierten Strom teilen: Energiegemeinschaften boomen
-
Kontowechsel leicht gemacht: Was Konsumenten wissen sollten +++ Risiko Deepfakes: Ob man sie erkennen, und wie man sich schützen kann +++ Sammelklage Neu: Auch NGOs dürfen ab sofort Massenklagen durchführen
Eine Produktion des ORF, gesendet am 1.2.25 in Ö1
-
Infekten vorbeugen mit Vitaminen - geht das wirklich? +++ Streamingdienste im Vergleich +++ Arbeitsweg mit E-Scooter: AUVA muss bei Unfall nicht zahlen
Eine Produktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.1.25
-
Kritik an Klarnas Datenhunger +++ Die Datenschutzbehörde in Österreich: Wie sie funktioniert und wo es noch hakt +++ Grenzverkehr mit Hindernissen, oder: die Lücke von Hegeyshalom
-
Lufthansa will digitale Signatur nicht akzeptieren +++ Abos kündigen: Warnung vor kostenpflichtigen Kündigungsservices +++
AK klagt Genossenschaften: Mietkaufwohnungen deutlich teurer als vereinbartEine Produktion des ORF, gesendet am 11.1.25 in Österreich 1
-
Worauf man beim Umtausch von Weihnachtsgeschenken achten sollte +++ Immer wieder Bisphenol: Jetzt auch in Kleidung +++ Unseriöse Datingplattformen: Viel Geld für keine Kontakte
-
Wie das neue Einwegpfandsystem in Österreich funktioniert und was sich ändert +++ Wie das Pfandsystem in anderen EU-Ländern funktioniert +++ Mehrweg statt Pfand bringt der Umwelt mehr
-
Promis als Lockvögel: Fake-Werbung führt zum Investmentbetrug +++ Wohlige Wärme: Die besten Heizdecken im Test +++ Ewigkeitschemikalien: Vom Feld ins Mineralwasser
Eine Produktion des ORF, gesendet in Ö1 am 7.12.2024
-
Wenn die Mobilfunkrechnung in die Abofalle führt +++ Weiter Ärger über Ticketpreise bei Viagogo +++ Stromanbieter im Nachhaltigkeitstest
Eine Produktion des ORF, gesendet in Radio Österreich 1 am 30.11.2024
-
Microjobs: Das unseriöse Versprechen vom schnellen Geld +++ Black Friday: Die Tricks der Händler bei der Rabattschlacht +++ Fahrradversicherung: Versicherung wollte nach Diebstahl weniger zahlen
Eine Produktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.11.2024
-
Großes Sparpotenzial in Onlineapotheken +++ Halsschmerzmedikamente im Test: Viel Geld für nichts? +++ Marktcheck Schweinefleisch: Mehr Fleisch aus verträglicher Haltung
Eine Produktion des ORF, gesendet in Radio Östereich 1 am 16.11.2024
-
Do. Not. Resuscitate. Die Patientenverfügung +++ Teurer Tod: Wie man am besten vorsorgt +++ Mein letzter Wille und Testament ...
Eine Eigenproduktion des ORF. gesendet in Ö1 am 2.11.24
- Laat meer zien