Afleveringen
-
Der Gast der aktuellen Folge ist der Direktor eines ganz besonderen Museums, dem Disgusting Food Museum in Berlin. Woher die besondere Idee stammt, was es im Museum alles zu entdecken gibt und was Ekel überhaupt ist, erfährst du hier! Viel Spaß beim Reinhören.
Mehr Informationen findest du auf https://www.pinaks.de/ und https://disgustingfoodmuseum.berlin/?gclid=Cj0KCQiAu62QBhC7ARIsALXijXRYN4-SyZyvcGH8PfrRsyI7NxuHGzRQOFYWRnxOBrnJKigDfgM5ybYaAvcXEALw_wcB. Schau gerne mal vorbei.
-
In dieser Folge ist Katharina, auch Kathi genannt, zu Gast. Sie ist 24, gelernte Köchin und studiert derzeit Wirtschaftsingenieurwesen Agrarmarketing und Management. Wie sie zum Kochen gekommen ist, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussieht und welche Tipps sie zu Ernährung allgemein hat, erfährst du hier.
Für mehr Infos, schau doch mal bei Pinaks https://www.pinaks.de/ vorbei!
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Unsere heutige Gästin interessierte sich schon in Kindheitstagen für Insekten. Wie daraus jetzt eine professionelle Mehlwurmzucht, eine Unternehmensidee und vieles mehr entstanden ist, erzählt sie uns in der aktuellen Folge. Die 17 Jährige kennt sich bestens mit Mehlwürmer aus und hat mit ihrer Leidenschaft noch große Ziele für die Zukunft!
-
In dieser Folge dreht sich alles rund um Weihnachten, das vergangene Jahr und Wünsche für 2022. Meine Gäste sind heute ganz besondere, nämlich fast das gesamte Pinaks-Team. Gemeinsam mit Camilo, Sebastian und Niklas (aus der Ferne) ziehe ich ein Resümee der letzten Monate.
Wir möchten uns nochmal bei allen bedanken, die uns unterstützen und Pinaks auf der Reise begleiten. Im Namen des gesamten Teams wünsche ich euch frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
-
"Üben, üben, üben", das ist einer von Paulinas Tipps. Sie ist 27 Jahre und selbstständige Foodfotografin. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Paulina von einem Wirtschaftsmathematikstudium zur Fotografie gekommen ist, woher sie ihre Inspiration und Ideen nimmt und auf was es in der Foodfotografie ankommt. Wenn du noch ein bisschen mehr über die Gästin erfahren möchtest, dann schau doch mal auf ihrem Instagram vorbei: https://www.instagram.com/shelovesfruit/?hl=de.
Viel Spaß beim Hören!
-
Aron Fischer ist einer der Gründer von JF Kitchen. Gemeinsam mit Johann gründete er 2020 das Unternehmen für Table Ware und verkauft derzeit hochwertige Stoffservietten. In dieser Folge sprechen wir über seine Produkte, das Gründen in jungen Jahren, er ist nämlich erst 24 und über seinen Antrieb und Leidenschaft. Viel Spaß bei dieser inspirierenden und motivierenden Folge.
-
Diese Folge ist eine besondere Podcastepisode, denn wir haben den Spieß mal rumgedreht und fragen euch! Xenia war auf den Straßen Berlins unterwegs und wollte unter anderem wissen: Habt ihr schon mal Insekten gegessen und wie steht ihr der Thematik allgemein gegenüber? Herausgekommen sind spannende Antworten von euch.
-
In der aktuellen Folge tauchen wir ein in die Welt der Marktforschung. Wir sprechen mit Jörg Taubitz, den Country Manager für Go2Market Deutschland. Marktforschung anders - das ist der Go2Market, denn es ist ein Marktforschungssupermarkt. Durch dieses einzigartige real-life Martforschungstool ist es den Unternehmen möglich, die Produkte aus den Augen der KonsumentInnen zu sehen. Produkthersteller können ihre Produkte kostengünstig in realer Marktumgebung testen und bekommen schnelles Feedback direkt vom Kunden. Was vor circa vier Jahren in Österreich startete, kam im Juni 2021 auch nach Köln. Auch unsere Pinaks Produkte sind dort zum Testen vertreten. Noch mehr Einblicke gibt uns Herr Taubitz in dieser Folge. Für weitere Informationen schaue gern unter https://go2.markets/ vorbei.
-
In dieser Folge spreche ich mit den VeterinärmedizinerInnen Delia Gonzalez und Nils Grabowski über Tiergesundheit und Tierwohl bei Insekten. Worauf muss geachtet werden und wie ist der aktuelle Forschungsstand zur Haltung von Insekten? Außerdem gewährt Delia Gonzalez einen Einblick in das Essverhalten ihrer Heimat Mexiko und die Nutzung von Insekten vor Ort.
-
In der aktuellen Folge spreche mit Sara Hadjiali, Thomas Piofczyk, Nils Grabowski und Camilo über die vergangene Insecta 2021. Gemeinsam ziehen wir ein Fazit, geben Feedback für die Konferenz nächstes Jahr und diskutieren die aktuellen und zukünftigen Herausforderung bei der Nutzung von Insekten. Ein spannende Folge mit verschiedenen Perspektiven und interessanten Informationen rund um unser Lieblingsthema Insekten.
-
Innovative Food Start-ups sind ein wichtiger Faktor, um die Zukunft positiv mitzugestalten - so Verena Fein von Kitchentown. Die Innovationsmanagerin der globalen Plattform spricht in dieser Folge darüber, was Kitchentown ist, wie sie Start-ups unterstützen und welchen Impact diese auf unsere Zukunft haben können.
-
Die Insecta ist eine der größten Messen rund um das Thema Insekten in Europa und findet dieses Jahr in Magdeburg statt. Der Verein für Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e.V. ( kurz PPM) ist einer der Organisatoren. Mit der Geschäftsführerin Frau Hadjiali haben wir über die Vision der Messe, das Programm vor Ort und über PPM gesprochen. In dieser Folge erfährst du außerdem, wie die Zukunft von Insekten aussehen könnte.
-
Was lernt man im Studiengang Ernährungsmanagement und Diätetik? Mit der Bachelorabsolventin Kathrin habe ich über Ernährung, Studieninhalte und Insekten als Nahrungsmittel gesprochen. In dieser Folge erfährst du außerdem, warum sie sich für den Studiengang entschieden und welche Inhalte sie vermisst hat.
-
In dieser Folge lernt ihr die neue Mitarbeiterin kennen und bekommt spannende Einblicke in Antonias Learnings.
-
Eine Forschungsgruppe der Hochschule Fresenius hat sich das Konsumverhalten von insektenbasierten Nahrungsmitteln genauer angeschaut. Mit Laura und Aurora habe ich über die Befunde gesprochen.
-
Wie wird Rewe auf neue Produkte aufmerksam? Wie ist der Weg von der Idee bis in den Supermarkt? Was hält die Zukunft wohl für Produkte bereit? Ich habe mich mit Innovationsmanagerin Selda von der Rewe Süd unterhalten.
-
Wie entstanden eigentlich die Pinaks und was ist noch so geplant? Camilo hat mit mir über den Weg von der Idee zum Produkt gesprochen.
-
Ich habe mit Marcus Fiedrich über insektenbasierte Nahrungsmittel, sein Start-up und das Potenzial des deutschen Marktes für alternative Proteine gesprochen.
-
Wilhelm Thomas Fiege hat mit mir über insektenbasierte Nahrungsmittel, seinen Blog und noch vieles mehr gesprochen. Hört rein! Blog: www.insektenwirtschaft.de
- Laat meer zien