Afleveringen

  • Nintendo holt Luigi's Mansion 2 auf die Switch und bringt in wenigen Tagen mit Luigi's Mansion 2 HD ein Remake in den Handel. Kevin von Nintendo Connect und Johannes haben sich kurz vor Release erneut in der das schaurige Abenteuer gestürzt und verraten euch in diesem Podcast, wie gut die Neuauflage gelungen ist.

    Viel Spaß beim Hören.


    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • Die lange angekündigte Nintendo Direct Ausgabe für den Juni wurde gestern endlich ausgestrahlt. Neben einem Neuen Mario und einem neuen Zelda-Spiel gab es jede Menge Futter für Nintendo Switch. Wer geglaubt hat, die Konsole packt so langsam ihre sieben Sachen und macht das Feld frei für den Nachfolger, hat sich geirrt.

    In dieser Ausgabe unseres Podcasts besprechen Alex und Johannes die Highlights der Nintendo Direct.
    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • In der neuesten Episode von Pixel, Polygone & Plauderei tauchen wir tief in die Highlights und Lowlights des Summer Game Fest 2024 und des Xbox Games Showcase 2024 ein. War das Summer Game Fest eine lahme Show oder gab es doch spannende Momente? Und hat das Xbox Games Showcase wirklich das Gaming-Spektakel geliefert, auf das wir gewartet haben?

    Wir beginnen mit unseren Erwartungen und allgemeinen Eindrücken vom Summer Game Fest 2024. Dabei werfen wir einen genaueren Blick auf Titel wie LEGO Horizon Adventures und Civilization VII sowie einige spannende Geheimtipps. Außerdem diskutieren wir, ob das Event noch die Relevanz hat, die es einst besaß.

    Weiter geht es mit dem Xbox Games Showcase 2024, das als das wichtigste Event für Xbox seit Jahren gehandelt wird. Wir analysieren die großen Ankündigungen, darunter Call of Duty: Black Ops 6, das ohne exklusive Inhalte für alle Plattformen erscheint, und DOOM: The Dark Ages, ein brachiales Prequel, das für Aufsehen sorgte.

    Auch State of Decay 3 hat endlich ein Lebenszeichen von sich gegeben, und wir sind gespannt auf die neuen Inhalte für Starfield und Fallout 76. Ein weiteres Highlight ist das erste Gameplay von Metal Gear Solid: Snake Eater Delta.

    In einem Exkurs diskutieren wir außerdem die ewig angekündigten Spiele, die auf dem Showcase abermals nicht zu sehen waren, und fragen uns, ob Perfect Dark und Fable die hohen Erwartungen erfüllen können. Zudem sprechen wir über den Microsoft Flight Simulator 2024, der es den Spielern quasi ermöglicht, alles zu fliegen, was sie wollen.

    Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die neuen Xbox Konsolen und schließen mit unserem Fazit zum Xbox Games Showcase 2024 ab.

    Hört rein und erfahrt, welche Spiele uns begeistert haben, welche uns enttäuscht haben und welche Überraschungen uns erwischt haben.

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

    Intro & Begrüßung 00:00:00
    Was war vom Summer Game Fest 2024 zu erwarten & welche Eindrücke hatten wir im Allgemeinen? 00:01:27
    LEGO Horizon Adventures 00:11:42
    Weitere Highlights des SGF: Civilization VII, Sonic & Geheimtipps 00:16:54
    Exkurs: Wo sollte man Pile of Shame und Wishlists führen? 00:26:34
    Hat das Summer Game Fest noch eine Relevanz? 00:29:51
    Xbox Games Showcase 2024: Das wichtigste Event seit Jahren für Xbox? 00:40:04
    Call of Duty: Black Ops 6: Alle Plattformen, keine exklusiven Inhalte & jede Menge Action 00:46:22
    DOOM: The Dark Ages - Brachiales Prequel im Anmarsch 00:50:28
    State of Decay 3 - Endlich ein Lebenszeichen 00:54:30
    Dragon Age: The Veilguard - Ja was ist denn das? 01:00:40
    Starfield und Fallout 76 bekommen neue Inhalte 01:05:12
    South of Midnight: Schaut euch das an! 01:05:55
    Metal Gear Solid: Snake Eater Delta - Erstes Gameplay macht uns heiß? 01:10:00
    Flintlock The Siege of Dawn 01:13:21
    Age of Mythology: Retold: Viele Infos und Release-Datum 01:14:49
    Exkurs: Xbox und die ewig angekündigten Spiele, die wir auf dem Showcase nicht gesehen haben 01:17:13
    Perfect Dark mit erstem Gameplay: Her mit diesem Spiel! Sofort! 01:25:48
    Fable kommt 2025 und es ist wie immer: Sieht gut aus und soll lustig sein 01:38:20
    Mixtape: Nothing but the hits: Musik pur?! 01:41:44
    Microsoft Flight Simulator 2024: Flieg doch was du willst! 01:45:34
    Frag Punk: Ein neuer Stern am Hero-Shooter-Himmel? 01:50:59
    Life is Strange: Double Exposure - Max is back in town! 01:54:16
    Indiana Jones against the Nazis: Cinematics die Lust auf mehr machen 01:58:01
    Avowed: Ja was wird denn das? Und wann kommt denn das? 02:04:44
    S.T.A.L.K.E.R. 2: Endlich ist der Releasetermin da 02:07:11
    Es regnet neue Xbox Konsolen 02:08:38
    One Last Thing: Gear of War: E Day 02:15:05
    Fazit: So fanden wir das Xbox Games Showcase 2024 02:18:43

  • Der Gaming-Monat Mai hat sich verabschiedet und somit schauen wir zurück auf allerlei Themen, die sich da angestaut haben. Wir sprechen in dieser Ausgabe unseres monatlichen Formats Savegame über die jüngsten Ankündigungen der State of Play, spekulieren dahingehend auch über Sonys kommenden Werdegang hinsichtlich großer IPs und der Live-Service-Strategie und malen uns hier eine interessante Zukunft aus.

    Darüber hinaus nehmen wir Nintendos offizielle Bestätigung eines Nintendo Switch-Nachfolgers zum Anlass, um über aktuelle Leaks und ein potentielles Start-Lineup zu sinnieren.

    Weiterhin kommen wir natürlich nicht drum herum auch die jüngsten Ereignisse im Hause Xbox zu beleuchten, schließlich machte man hier erst kürzlich einige Bethesda-Studios dicht und das nächste Call of Duty wird im Game Pass landen.

    Alle Themen findet ihr nachstehend.

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

    Intro & Begrüßung 00:00:00
    Wie heiß bist du auf die kommenden Sommer-Gaming-Events? 00:00:59
    Die Highlights der State of Play 00:07:42
    Sony Weg in die Zukunft: Führungsstruktur, Studioaufteilungen und Verkaufszahlen 00:38:38
    Resident Evil 9 im Anmarsch? 01:03:39
    LEGO kündigt Deku Baum-Set zu The Legend of Zelda an 01:14:57
    Kündigt Sony bald LEGO Horizon Adventures an? 01:20:30
    Nintendo bestätigt Switch Nachfolger: Aktuelle Leaks und Spekulationen 01:27:04
    Xbox schließ Bethesda Studios, eröffnet ein neus Activision-Studio und packt CoD in den Gamepass 01:51:24
    Alex hat Duck Detective: The Secret Salami geaspielt 02:13:56
    Johannes hat Pepper Grinder gespielt 02:19:15
    Alex hat Horizon Forbidden West: Burning Shores gespielt 02:22:09
    Alex hat Hellblade: Senua’s Sacrifice gespielt 02:27:53
    Johannes hat Metroid Dread gespielt 02:32:30
    Tschüss, macht's gut und gute Nacht! 02:34:51

  • Die wenigsten haben wohl mit diesem Remake eines Gamecube-Lieblings gerechnet. Um so größer ist nun die Freude über den nahenden Release von Paper Mario: Die Legende vom Äonentor für Nintendo Switch. Unser Redakteur Christian hat sich durch die Abenteuer rund um Mario, Peach und Gumbrina geschlagen und berichtet uns in dieser Episode unseres Podcasts, wie es ihm gefallen hat und ob das Spiel ein gutes Remake bekommen hat. Dabei gehen Johannes und Chris auf die wesentlichen Spielfunktionen und Neuerungen ein und beleuchten die ein oder anderen Besonderheiten dieses Titels.

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • Wir blicken in dieser Episode Savegame zurück auf den Monat April. Unter anderem mit dabei ist natürlich die Aufsplittung der Embracer Group in drei eigenständige Unternehmen. Außerdem sprechen wir über Nintendos Absage zur gamescom, werfen einen Blick auf den aktuellen Erfolg rund um Fallout und widmen uns den Missständen bei Deck Nine Games. Alle Themen und Spiele findet ihr in den Timecode aka Kapitelmarken.

    Viel Spaß beim Hören.

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

    Intro & Begrüßung 00:00:00
    Was sind unserer Gamescom-Pläne und -Erwartungen? 00:00:55
    Nintendo kommt nicht zur Gamescom 2024: Ist eine Mall-Tour die bessere Alternative? 00:08:04
    Embracer teilt sich in drei unabhängige Unternehmen auf 00:15:20
    Hype um Fallout: Next Gen Update & Serienerfolg 00:25:53
    Licht und Schatten: Irrsinnige Preisgelder beim kommenden eSports World Cup 2024 00:41:55
    Der Deutsche Computerspielpreis 2024: Gewinner & Eindrücke 00:50:28
    Unruhen bei Deck Nine Games: Nazi-Symbole in Life is Strange, Sexismus und Crunch 01:01:50
    Shinji Mikami macht keine Survival Horror-Spiele mehr 01:15:00
    Der Juni wird heiß: Kurzüberblick über die Gaming-Events 01:20:52
    Freddy hat "5 Minute Dungeon" gespielt 01:23:34
    Freddy hat "Dawncaster" gespielt 01:27:22
    Johannes hat Anothers Crab's Treasure gespielt 01:29:57
    Freddy hat "Friends vs. Friends" gespielt 01:35:08
    Freddy hat "Battlefield 1" gespielt 01:38:4
    Freddy und Johannes haben "Star Wars: Jedi Survivor" gespielt 01:40:59
    Wie nutzen wir die "Gaming-Pause" ? 01:48:38
    Tschüss macht's gut und gute Nacht! 01:50:28

  • Basierend auf einer der größten Videospielserien aller Zeiten ist Fallout die Geschichte von Habenden und Nichthabenden in einer Welt, in der es fast nichts mehr zu haben gibt. Lisa Joyund Jonathan Nolan wollen mit der Serie die Faszination der Videospiele auf die heimischen TV-Geräte bringen. Wir haben uns fast alle Episoden der ersten Staffel angeschaut und verraten euch heute, wie gut die Adaption samt eigener Geschichte geworden ist.

    Wer noch kein Amazon Prime Video-Abo hat, kann diese 30-Tage-Testversion nutzen, um ab dem 11. April 3 Uhr, in die Welt von Fallout einzutauchen. Hier entlang: http://www.amazon.de/gp/video/primesignup?tag=nintendoonlin-21

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • Willkommen bei Pixel, Polygone & Plauderei und der neusten Episode Savegame: Euer monatlicher Speicherstand zum Hören. In dieser Ausgabe tauchen wir tief ein in die aktuellen Themen der Videospielwelt.

    Den Anfang macht ein spannendes Update zu Toys for Bob. Das Studio hat sich kürzlich unabhängig gemacht – ein Schritt, der viele Fragen aufwirft. Was bedeutet diese Veränderung für die Zukunft des Studios und seine Spiele? Wir blicken zusammen auf die Ereignisse und deren Folgen.

    Dann schalten wir den Fokus auf Bend Studio. Gerüchte flüstern von einem neuen AAA-Live Action Spiel. Ist da was dran? Wir graben tiefer und spekulieren über das, was kommen könnte und ob Sonys Strategie überhaupt Erfolg versprechen kann.

    GTA VI macht ebenfalls Schlagzeilen, allerdings wegen möglicher Verschiebungen. Wir diskutieren, was eine Verzögerung bedeuten könnte. Shinji Mikami gründet derweil ein neues Studio. Was können wir von dieser Legende der Spieleentwicklung als Nächstes erwarten? Wir teilen unsere Erwartungen und Hoffnungen hierzu.

    Und sicher eines der diskussionswürdigsten Themen der heutigen Ausgabe: Ubisoft bringt eine faszinierende Idee ins Spiel: Gespräche mit KI-NPCs. Könnte dies das Spielerlebnis revolutionieren? Wir erörtern, wie diese Technologie die Art und Weise, wie wir mit Spielen interagieren, verändern könnte.

    Quelle: https://www.theverge.com/2024/3/19/24105748/nvidia-neo-npc-prototypes-gdc-2024

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

    Intro & Begrüßung 00:00:00 00:03:18
    Toys for Bob wird unabhängig 00:03:18 00:15:09
    Bend Studio: Ist das nächste Spiel ein AAA Live Action Spiel? 00:15:09 00:45:23
    GTA VI: Steht jetzt schon eine Verschiebung im Raum? 00:45:23 00:54:11
    Shinji Mikami gründete neues, eigenes Studio 00:54:11 00:59:59
    Ubisoft: Gespräche mit KI NPCs? Könnte das Videospiele bereichern? 00:59:59 01:34:15
    Jannes hat Jedi Survivor & Princess Peach gespielt 01:34:15 01:38:01
    Tschüss macht's gut & gute Nacht! 01:38:01 01:38:42

  • Mit Princess Peach: Showtime! schickt Nintendo endlich wieder ein Solo-Abenteuer mit der Prinzessin ins Rennen. In der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts besprechen wir nicht nur unsere Eindrücke zum Spiel, sondern auch die Zielgruppe sowie die sich wandelnde Wahrnehmung Peachs.

    Freut euch also auf eine umfangreiche Analyse und erfahrt für wen Princess Peach: Showtime! wirklich geeignet ist.?

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • In der heutigen Episode unseres Gaming-Podcasts Pixel, Polygone & Plauderei werfen wir einen ausführlichen Blick auf die jüngsten Entwicklungen in der Welt der Videospiele, beginnend mit den spannenden Ankündigungen von der Pokémon Company. Wir diskutieren über die zwei neuen Spiele, die vorgestellt wurden, und tauchen in die Details von Pokémon Legenden: Z-A ein, dem erwarteten Nachfolger von Legenden Arceus, der in der Welt von Pokémon X & Y spielt.

    Dann schalten wir den Fokus auf Sony, das in letzter Zeit mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Von den enttäuschenden PS5-Verkaufszahlen bis hin zu den jüngsten Entlassungen und der Einstellung des Twisted Metal-Spiels – wir analysieren, was diese Entwicklungen für Sony bedeuten könnten.

    Im Anschluss daran bringen wir euch auf den neuesten Stand zum Xbox-Geschäft. Phil Spencer teilt seine Vision von „Xbox überall“ und wir besprechen die Auswirkungen dieser Strategie, einschließlich der Ankündigung, dass vier Xbox-exklusive Spiele bald auf PS5 und Nintendo Switch erscheinen werden. Wir betrachten auch die neuesten Zahlen zum Xbox Game Pass und was Microsofts Pläne für mobile Gaming und mögliche neue Hardware bedeuten könnten.

    Zum Schluss werfen wir einen Blick auf einige der spannendsten Spiele, die wir in letzter Zeit gespielt haben, darunter Skull and Bones, Princess Peach Showtime!, Passing By: A Tailwind Journey, Kingdom Eighties und Tears of the Kingdom.

    Fühlt euch also eingeladen uns bei der Besprechung der genannten Themen zu belauschen. Viel Spaß beim Hören!


    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

    Intro & Begrüßung 00:00:00
    Pokémon Presents: Wir besprechen die Ankündigungen 00:05:48
    Sony PlayStation entlässt 900 Mitarbeitende: Auswirkungen und Analysen 00:32:40
    Xbox mit neuer Strategie: Eine Neuausrichtung die Sinn macht? 00:58:31
    Alex hat Zelda: Tears of the Kingdom beendet! 01:32:30
    Alex hat Kingdom Eighties durchgespielt 01:36:02
    Johannes hat Princess Peach Showtime! angespielt 01:37:08
    Johannes hat Skull and Bones gespielt 01:38:03
    Johannes hat Passing By: A Tailwind Journey angespielt 01:53:38
    Tschüss macht's gut & gute Nacht! 01:58:17

  • Willkommen bei Pixel, Polygone & Plauderei, deinem Games Podcast. In dieser besonderen Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch das atemberaubende Remake von Brothers: A Tale of Two Sons.

    Das Spiel erschien heute für PC, Xbox Series und PlayStation 5 und wir klären in dieser Episode, für wen das Spiel etwas sein könnte.

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • ?Willkommen zurück bei Pixel, Polygone und Plauderei. In unserer neuesten Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die schwebenden Inseln von Passing By - A Tailwind Journey?, einem Indie-Spiel, das auf der GG Bavaria in München vorgestellt wurde und am 12. März 2024 die Lüfte auf Nintendo Switch und Steam erobern möchte.
    Wir sprechen mit Jan vom Studio Windsocke über die Entstehung des Spiels, das aus einem Studentenprojekt hervorgegangen ist. Jan teilt mit uns seine vielfältigen Rollen im Entwicklerteam, von Level Design über Sounddesign bis hin zu administrativen Aufgaben. Er gibt uns Einblicke in die Inspirationsquellen und die langjährige Entwicklungsgeschichte des Spiels.

    Passing By - A Tailwind Journey?? bietet eine Mischung aus Adventure, Plattform- und Survival-Elementen in einer offenen Spielwelt aus fliegenden Inseln. Jede Insel erzählt ihre eigene Geschichte und bietet einzigartige Rätsel, die die Spieler sowohl herausfordern als auch zum Erkunden einladen sollen. Jan erklärt, wie das Team einen Mittelweg zwischen Herausforderung und Entspannung gefunden hat, um ein ganzheitliches Spielerlebnis zu schaffen.

    Die Episode beleuchtet auch die Bedeutung des stetigen Westwinds im Spiel, der die Reise der Spieler von links nach rechts vorantreibt und wie manche Spielelemente bewusst dazu dienen, dass Spieler Dinge verpassen können, ohne dass es dem Spielfortschritt schadet.

    Wir erfahren mehr über die Zusammenarbeit mit dem Publisher Dear Villagers und den Weg des Spiels von einem Uni-Projekt zu einer bevorstehenden Veröffentlichung auf zwei großen Plattformen.

    Taucht ein in die Welt von Passing By - A Tailwind Journey??, wo Ballonfahrten mehr als nur Transportmittel sind und jede Insel eine neue Geschichte zu erzählen hat.

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • Willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Pixel, Polygone und Plauderei. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf das Indie-Spiel Wiblu, das kürzlich auf der GG Bavaria vorgestellt wurde.

    In Wiblu folgen wir der jungen Protagonistin Wiblu auf ihrer Suche nach einem legendären Heilmittel, dem Feuertee, um ihre erkrankte Großmutter zu retten. Die Spieler tauchen ein in eine Welt, die von der deutschen Mythologie inspiriert ist, bevölkert von magischen Kreaturen und gespickt mit mystischen Orten. Das Spiel zeichnet sich durch eine tiefgründige Erzählung, eine speziell komponierte Musik und einen detailreichen Original Art Style aus.

    Unser Gespräch mit Christian Walter von Donausaurus gibt Einblick in die Entwicklungsprozesse und kreativen Entscheidungen, die das Spiel prägen. Unterstützt durch den Film- und Fernsehfonds Bayern, befindet sich Wiblu aktuell in der Konzept- und Prototypenphase.

    Hört rein, um mehr über die Entstehung dieses einzigartigen Spieleerlebnisses zu erfahren.

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • Nintendo hat es endlich getan: Die Ausstrahlung der aktuellen Nintendo Direct Ausgabe erfolgte am gestrigen Mittwoch. Im Gewand eines Partner Showcase lieferte man jede Menge Release-Termine, Trailer und Infos zu kommenden Spielen für Nintendo Switch.
    Alex und Johannes besprechen die Highlights der Show und geben ihre Eindrücke wieder.
    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • Im kommenden Monat, pünktlich zum Frühlingsanfang, wird sich Prinzessin Peach in ihr ganz eigenes Abenteuer auf Nintendo Switch stürzen. Dann nämlich erscheint mit Princess Peach: Showtime endlich wieder ein Solo-Einsatz der vielfältigen Monarchin. Wir haben bereits vier Level und damit genauso viele Kostüme ausprobiert und verraten euch in diesem Podcast zu Princess Peach: Showtime, ob wir bereits verzückt sind.

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • ?Derzeit gastiert das Gaming-Happening GG Bavaria in der Münchner Motorworld und da sind wir natürlich gerne mit dabei. Hier gibt es schließlich neben jeder Menge Unterhaltungsprogramm auch allerlei Indie Games aus dem bayerischen Umland zu bestaunen. Eines davon, was definitiv ins Auge sticht, ist EcoGnomix, ein strategisches Roguelite aus dem Hause Irox Games.
    Wir haben den aktuellen Stand der Entwicklung geprüft und im Gespräch mit Creative Director & Co-Founder Lars das facettenreiche Spiel erkundet. Freut euch also auf einen interessanten Talk zum Spiel und der Entwicklung dessen.

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • In wenigen Tagen veröffentlichte Nintendo einen alten Game Boy Advance Klassiker für Nintendo Switch. Es geht natürlich um Mario vs. Donkey Kong. Der erfrischende Puzzle Plattform schickt sich an eure Bahnreisen und Kaffepausen zu erobern. Hat dieses Spiel wirklich das Potential kurzweiligen Spaß für Zwischendurch zu bieten? Freddy und Johannes klären es in dieser Ausgabe unseres Podcasts.

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • ?Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Savegame, dem monatlichen Speicherstand für alle Gaming-Enthusiasten. In dieser ersten Episode des Jahres diskutieren wir die jüngsten Entlassungen bei Embracer und Microsoft und sprechen deshalb auch über das potentielle Ende von Piranha Bytes und die Auswirkungen der Industrieturbulenzen auf deutsche Studios wie Black Forest Games.?

    Außerdem tauchen in die Welt von Palworld ein, und betrachten die ersten Eindrücke zu Mario vs. Donkey Kong. Unser Gast ist diesmal der liebe Domi vom Pokémon Podcast "Miauz Genau!"?, der seine Expertise zu allerlei brisanten Themen beisteuert: Zum Beispiel stellen wir uns die Frage "Wollen wir überhaupt noch physische Spiele besitzen?" und blicken argwöhnisch auf eine dreiste Raubkopier-Hardware für Nintendo Switch.
    Natürlich gibt es auch persönliche Einblicke in das, was wir kürzlich gespielt haben – darunter Avatar Frontiers of Pandora, Mineko's Night Market und The Last of Us Part II: Remastered. Schaltet ein für eine tiefgehende Analyse der neuesten Geschehnisse in der Welt der Videospiele.

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • Microsoft und Xbox starten das Gaming-Jahr direkt mit einer eigenen Show. Wie bereits 2023 gab man innerhalb der Xbox Developer Direct vier Studios die Möglichkeit ihre aktuellen Projekte vorzustellen. Und in diesem Jahr tragen die Spiele große Namen: Avowed aus dem Hause Obsidian, Senua’s Saga: Hellblade II, Ara: History Untold & natürlich Indiana Jones and the Great Circle von Machine Games. All diese Titel und natürlich auch den überraschenden Auftritt von Square Enix besprechen wir heute mit Dimi vom Xbox-Podcast Scarlett (https://open.spotify.com/show/3i4IViaOzKUk6Ic6fqUuqF?si=0da208756a0a40f4).

    Viel Spaß beim Hören!

    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

  • Mit Prince of Persia: The Lost Crown schickt Ubisoft eine altehrwürdige Reihe zu Beginn des Jahres ins Rennen. Ist das ein fulminanter Neustart oder halbgare Kost? Wir klären wie gut der Ausflug rund um Sargon gelungen ist und wie uns das Spiel gefallen hat.

    Wir wünschen euch recht viel Spaß beim Hören!


    Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.