Afleveringen
-
Wir sind immer noch in der Urzeit. Diesmal begleiten wir Thor!
Okay, nicht den Thor. Der blonde Donnergott ist nicht mit von der Partie, sondern der Höhlenmensch Thor. Klingt vielleicht auf den ersten Blick nicht so aufregend, aber Thor ist auf der Suche â auf der Suche nach dem Sinn des Lebens!
Um das zu bewerkstelligen, ist allerdings Muscheln sammeln angesagt, da wir erst Peter, den BrĂŒckenwĂ€chter, bezahlen mĂŒssen. Blöderweise gefĂ€llt es Grog gar nicht, dass wir all seine schönen Muscheln stibitzen. HeiĂt ja nicht umsonst B.C.II: Grogs Revenge !đ Die Highlights von B.C.II: Grogs Revenge:
Steinrad: Der Erfinder des Stein-Monowheel geht auf Abenteuer.Kein Rad: Inklusive gefrĂ€Ăigem Tiredactylus!Guter Rat: Der Sinn des Lebens wartet auf dich.Unrat: Weiche den Hindernissen am Boden aus.LĂ€rmat: Achte auf den haarigen Gronk und sein ohrenbetĂ€ubendes GebrĂŒll!Ihr wollt bei der monatlichen Highscore-Challenge mitmachen? Einfach Screenshot eures Highscores hier hochladen:â https://gameroom.pixelbeschallung.atâ
Den ultimativen Pixel-Lover Retrogaming Kalender 2025 findet ihr inâ diesem Post.â
Discord:â Discord Einladungâ
Danke an:Ăyvind Lindahl(Sinatra) fĂŒr die Intromusik (Remix),â BBG Entertainmentâ fĂŒr die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,Hintergrundmusik News und Fazit:Cabled Mess
-
Die Pixelbeschallung hÀngt immernoch in der Urzeit fest. Und was gibt es denn Urzeitlicheres als bei Ugh! Höhlenmenschen mit einem selbstgebastelten, fliegenden Taxi aus Holz und BlÀttern von A nach B zu bringen?
Okay, möglicherweise ziemlich viele Dinge, aber hey - bei Ugh! gibt es sogar Dinosaurier, wie Pterodactylen un Triceratop......se? Dass der Pterodactylus, der Triceratops und die ersten Menschen nie zur gleichen Zeit gelebt haben, kehren wir mal dezent unter den Tisch.đŠ Die Highlights von Ugh!:
Beinschlag: Ein prĂ€historisches, fliegendes Taxi mit Pedalantrieb! Fehlschlag: In spĂ€teren Levels wirds Eng. Eng ist nicht immer gut. Lidschlag: Bei Ugh! geht liebe nicht durch den Magen, sondern die Geldbörse. Steinschlag: Wirf lebende Steine gegen lebende BĂ€ume! FlĂŒgelschlag: Flugsaurier-Alarm an der Felswand!Ihr wollt bei der monatlichen Highscore-Challenge mitmachen?
Einfach Screenshot eures Highscores hier hochladen: https://gameroom.pixelbeschallung.at
Den ultimativen Pixel-Lover Retrogaming Kalender 2025 findet ihr in diesem Post.Discord:
Discord EinladungDanke an:
Ăyvind Lindahl (Sinatra) fĂŒr die Intromusik (Remix),
BBG Entertainment fĂŒr die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,
Hintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Ja, wir starten das neue Jahr gleich mit Eduware â also ist es sogar ein pĂ€dagogisch wertvolles Spiel. Mehr oder weniger. Zumindest, wenn man Dinosaurier, fliegende Gehirne, Zombies und Zeitreisen mag. Und einen der besten Bösewichte in der Geschichte der FMV-Spiele!
UnterstĂŒtzt werden wir von Dexter, dem Dinodroiden, und Machine Mind Sheila, die â warum auch immer â uns auserwĂ€hlt haben, die Dinos, die Menschheit, ja den kompletten Planeten zu retten!
Also, letâs kick some brain! Es könnte allerdings gut sein, dass der Konsum von Pixelbeschallung oder Zombie Dinos from Planet Zeltoid auch wie ein Kick ins eigene Gehirn wirktâŠđŠ Die Highlights von Zombie Dinos from Planet Zeltoid:
Brainblob: Fliegende Gehirne bedrohen die Dinosaurier. Brainwashed: Macht das Gehirn nicht nur sauber, sondern zombie! Brainless steel: Inklusive riesiger, hirnzerquetschender Robohand. Insane in the Brain: Harry the Harrier möchte die Menschheit auslöschen! Life of Brain: Dinodroiden SidekickIhr wollt bei der monatlichen Highscore-Challenge mitmachen?
Einfach Screenshot eures Highscores hier hochladen:https://gameroom.pixelbeschallung.at
Den ultimativen Pixel-Lover Retrogaming Kalender 2025 findet ihr in diesem Post.
Die Musik im Intro (und wĂ€hrend des RĂŒckblickes) ist die Titelmusik von "The Black Cat" aus 1934 (Komponist Heinz Roemheld)
-
Hurra, das Jahr geht zu Ende. Oder auch nicht hurra, je nachdem.
Wir haben uns durch viele Episoden gehört - von kontroversen Spielen wie Carmageddon, bis zu weniger kontroversen wie Bomb Jack und Karateka.
Neue RÀtsel, neues Format, neuer Kalender - ja da gabs so Einiges. Aber keine Sorge, wir lassen in der Silvesterepisode nicht das komplette Jahr revue passieren, das wÀre stinklangweilig.Die Highlights der Silvesterepisode:
đŸ Fun: Inklusive GastbeitrĂ€ge der Crewmitglieder!
đŸ Tricky: Welche Goodies gibts 2025 zu sammeln?
đŸ Taxing: Outtakes sind als Bonus gröĂtenteils drin geblieben.
đŸ Mayhem: Wie es nĂ€chstes Jahr weitergeht.Danke an:
Ăyvind Lindahl (Sinatra) fĂŒr die Intromusik (Remix),
BBG Entertainment fĂŒr die Genehmigung des Boulder-Dash Themes, Nordischsound (Hindergrundmusik in der âBarâ bei Chris und Intromusik der Spielosophen) findet ihr hier. -
Es ist noch nicht vorbei, das Beste kommt bekanntlich zum Schluss! An Home Alone (PS2) sieht man, dass das allerdings nicht immer zutreffen muss. Insgesamt 4 Kinder wollen diesmal das Haus verteidigen, denn Harry, Marv und deren Klonarmee wollen die Bude ausrÀumen.
Ein Spiel, das Seinesgleichen sucht, was angesichts der katastrophalen QualitĂ€t von Home Alone fĂŒr die PS2 gar nicht so einfach ist.đ Die Highlights von Home Alone (PS2):
Home Alone?: So alleine ist Kevin dank Multiplayer auch wieder nicht. Clone Syndrome: Hinter dir ist Marv! und vor dir auch! Under the Dome: Verriegel alles, damit keiner hinein oder hinaus kann! Ziemlich Monoton: Abwechslung gibts nur in homöopathischen Dosen. Speicher-funktion: Der Spielfortschritt wird gespeichert - bis Kevin das Zeitliche segnet.(00:00) Anfang(04:38) Retro Newsflash(08:37) Das Spiel(13:18) Realismus im Horrorhaus(16:29) Breaking Bad Alone(20:37) Fazit
-
Nach Weird Dreams haben wir mit Litil Divil gleich den nÀchsten Grafikknaller, allerdings im Comicstil. Mutt ist ein armer Hund. Eigentlich will er ja in der Unterwelt nur schlafen. Aber nein, der blöde Rat der Alten will unbedingt die Pizza of Plenty haben.
Und schon gehts vorbei am grummeligen Troll an der BrĂŒcke ins Labyrinth - in 3D! 5 Levels, 40 RĂ€ume, viele Challenges. Wenn nur immer gleich klar wĂ€re, was zu tun ist, aber so war das Spielen in den 90ern eben.đ Die Highlights von Litil Divil:
Höllenhund: Warum Mutt ins Labyrinth geschickt wird. Höllenqualen: Wie viele Challenges werden benötigt, um dich verzweifeln zu lassen? Höllenfeuer: Welche Challenges mich zur weiĂglut brachten. Höllentor: Warum das Chaos Labyrinth wie ein Adventskalender ist. Höllenhitze: Es muss ja einen Grund haben, warum Mutt nackt ist.Kapitel:
(00:00) Anfang(04:14) Retro Newsflash(05:18) Pixelroyal(08:18) Das Spiel(12:44) Faustfallen und Spikes(16:03) Leckere Babyspinnen(20:11) Das RĂ€tsel(21:55) Teuflisches Trivia(23:38) Fazit
-
Na? Könnt ihr nicht schlafen?
Dann geht es euch zumindest etwas besser als Steve, der von dÀmonischen TrÀumen geplagt wird! Von wirklich weirden TrÀumen.Egal ob fliegende Fische, Riesenzuckerwattemaschinen, Osterinselköpfe auf Zehenspitzen, Killer-BrathÀhnchen und Menschen mÀhende RasenmÀher - in Steves TrÀumen möchte man nicht wohnen.
HĂ€lt das Spiel, was es visuell verspricht? Hat Freddy einen Gastauftritt? Und warum liegt dem Spiel eine 64-seitige Anleitung bei?đ Die Highlights von Weird Dreams:
Sweet Dreams: Ein Leben in der Zuckerwattemaschine Wet Dreams: Ist das eine Waffe, oder freust du dich so mich zu sehen? Dark Dreams: Licht aus, die FledermÀuse kommen! Fishy Dreams: Da oben! Ein Vogel? Ein Flugzeug? Nein, ein Fischschwarm! Bizarre Dreams: Du hast da ein wenig Hirn im Auge.Danke an:
Ăyvind Lindahl (Sinatra) fĂŒr die Intromusik (Remix),
BBG Entertainment fĂŒr die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,
Hintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess(00:00) Anfang(04:34) Retro Newsflash(06:48) Pixelroyal(09:15) Das Spiel(20:41) Das RĂ€tsel(22:42) Fazit
-
Was geschieht, wenn ein paar junge Entwickler beim Crash-Rennen eine Spielidee haben?
Möglicherweise wird etwas ĂŒbertrieben und ein Spiel geschaffen, das nicht bei jedem gutankommt. Carmageddon ist so ein Fall. Ein "Fun-Racer", der aufgrund des hohen Gewaltgrades mit Verboten, Zensuren und Indizierungen zu kĂ€mpfen hat. Das ging sogar so weit, dass die Welt in einen gigantischen Jurassic Park verwandelt wurde!
Nein, es geht nicht nur um Teil 1, sondern um die komplette Carmageddon-Serie!đ Die Highlights von Carmageddon:
Drive in: Football hautnah! BBQ Bonus: Was riecht hier so gut? Tinderwahn: Treffe FuĂgĂ€nger in deiner Umgebung! Big Turd: Ein Spiel, das sogar als miserabel beworben wird Nice Beaver: Rasiert oder unrasiert - Beaver City wartet auf dich!(00:00) Anfang(03:42) Retro Newsflash(07:00) Pixelroyal(16:40) I'm a Prat Man!(25:52) Carpocalypse now!(34:20) Carma goes Console(38:26) Reincarnation(41:18) Das RĂ€tsel(43:29) Fazit
Danke an:
Ăyvind Lindahl (Sinatra) fĂŒr die Intromusik (Remix),
BBG Entertainment fĂŒr die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,
Hintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess -
Karateka ! Ein Wort, ein Spiel, ein Mann.
Jordan Mechner hat Karateka fast im Alleingang erschaffen und trotz sehr eingeschränkten Möglichkeiten revolutionäre Techniken angewandt.
Auch wenn Karateka simpel erscheinen mag, ist es überraschend unterhaltsam und bietet kinoreife Zwischensequenzen mit spärlicher, aber geschickt eingesetzter Musikuntermalung. -
Haltet eure Helme fest - Road Rash ist an der Reihe!
Road Rash ist sicherlich vielen von euch ein Begriff. Aber kennt ihr auch Road Rash 3D? Oder Road Rash Jailbreak? Oder gehört ihr zu den Unglücklichen, die Road Rash 64 besessen haben? -
Und es wird weiter enttäuscht. Zumindest waren wir das von diesen Spielen.
Corporation und Rise of the Robots bekommen ihr Fett weg! -
Boulder Dash Nummer zwei! Damit meine ich nun nicht, dass in dieser Episode ausschließnicht über Teil zwei gespochen wird, nein, es ist eher ein zweiter Versuch. Denn Boulder Dash hatten wir eigentlich schon mal im Podcast.
-
Ein Pixeltalk voller Enttäuschungen. Also nicht die üblichen Enttäuschungen, die jede Episode von Pixelbeschallung liefert, sondern Spieleenttäuschungen. Wing Commander 3 und Powermonger. Lemminger und ich erzählen, warum wir von diesen Spielen enttäuscht waren.
-
Keep on rolling baby, you know what time it is...
Endlich wieder einmal ein Titel, den keiner kennt.... oder verdammt, nicht schon wieder ein Titel, den keiner kennt - je nachdem. Bei Tilt rollen wir durch ein Labyrinth ohne Gegner, in dem uns dennoch alles meucheln will - inklusive der Türen. -
Gewalt! Sex! Und Drogen!
Ihr ahnt es wohl... die Dune-Episode ist ENDLICH fertig! Und wie üblich hat Lemminger es mal wieder völlig übertrieben und VIEL mehr gemacht, als nötig gewesen wäre. Oder sinnvoll... Oder gesund... Aber hört selbst... -
Nuss, nussiger, Mr. Nutz! Klingt wie ein Suspensorium aus Spaceballs, ist aber eine Killermaschine!
Egal was ihm in die Quere kommt - entweder wird es mit seinen prächtigen Schwanz weggefegt, mit Eicheln beworfen oder einfach draufgesprungen. -
Zero Wing. All your base are belong to us.Ja, dieser gammatikalisch falsche, ikonische Satz gehört zu diesem Spiel. Ich gebe ja zu, das Spiel selbst kennen wahrscheinlich die Wenigsten, aber der Meme "All your base are belong to us" wird wohl dem Ein oder Anderen ein Begriff sein.
-
Chamonix Challenge, auch bekannt als Final Assault oder Bivouac ist ein Kuriosum unter den Videospielen. Kennen wahrscheinlich die Wenigsten unter euch und gerade deshalb sollte diese klaffende Bildungslücke geschlossen werden!
-
Der Ewige Kampf um die Vorherrschaft. Krokodil oder Alligator? Schnappi hat ja ordentlich vorgelegt, aber hat es gereicht um die Alligatoren aus der Unterhaltungsbranche zu verdrängen? Wusstet ihr eigentlich, dass der Titel überhaupt keine Story hat? Also wirklich gar keine? Das muss geändert werden! Hört selbst.
-
Ein Novum! Pixeltalk zu Dritt!
Keine Sorge, wir wiederholen nun nicht den Inhalt von Teil eins...okay, teilweise schon, aber nur ganz wenig. Es gibt nämlich Neuigkeiten! Brandneue Hardware, und das zu einem viel günstigeren Preis! - Laat meer zien