Afleveringen

  • Wie schmal ist der Grat zwischen Genuss und AbhĂ€ngigkeit? In dieser Folge sprechen wir mit Amon Barth, Hamburger Regisseur, Autor und ehemaliger Cannabis-Konsument, der vor 20 Jahren mit seinem Buch „Breit: Mein Leben als Kiffer“ fĂŒr Aufsehen sorgte. Amon erzĂ€hlt ehrlich von seiner eigenen Suchtgeschichte, den schwierigen Weg aus der AbhĂ€ngigkeit und seiner heutigen Arbeit in der SuchtprĂ€vention an Schulen.

    Willkommen zur Folge „Mein Leben als Kiffer“

    In dieser Episode sprechen wir darĂŒber wie schnell aus gelegentlichem Konsum eine echte Herausforderung wird. Unser Gast Amon Barth erzĂ€hlt von seiner eigenen Erfahrung als Kiffer – ehrlich, direkt und ohne Schönreden. Wir tauschen uns aus, warum manche den Konsum locker im Griff haben, wĂ€hrend andere in einer Spirale aus AbhĂ€ngigkeit und Faulheit landen. Außerdem geht’s darum, wie man erkennt, dass der Konsum ein Problem wird, und wie man den Absprung schafft. Eine Folge fĂŒr alle, die ihren Umgang mit Cannabis hinterfragen oder einfach mehr ĂŒber die Schattenseiten wissen wollen.

    Was dich in dieser Folge erwartet:

    Was war das Schlimmste an Amons eigener Sucht?Warum fĂ€llt es manchen leicht, mit dem Kiffen aufzuhören, wĂ€hrend andere tief in die Sucht abrutschen?Welche Lehren hat er aus seiner AbhĂ€ngigkeit gezogen?Wie kann Selbstreflexion dabei helfen, den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen?Was macht Amon heute anders – und wie hilft er anderen, die Gefahren von Cannabis zu verstehen?

    Gast der Folge: Amon Barth, deutscher Regisseur und Autor des Buches „Breit: Mein Leben als Kiffer“.

    Weitere Informationen findest du hier:
    Website: https://potcast.saarland/

    Potcast-Fakten: https://potcast.saarland/fakten/

    Folge uns auf Social Media: @potcast.saarland

    Hinweise aus der Folge:

    Die Risiken des Konsums: Warum es fĂŒr manche ein Genuss bleibt und andere in die Sucht abrutschen.

    Sucht verstehen: Was hat Amon aus seiner Erfahrung gelernt? Wie geht er heute mit Suchtmustern um?

    Die Schattenseiten: Welche Auswirkungen hatte die Sucht auf Amons Leben – und warum war das Schlimmste nicht der Konsum selbst?

    PrÀvention und Verantwortung: Warum Ehrlichkeit und Selbstreflexion entscheidend sind, um den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen.

    Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen und lass uns gerne eine Bewertung da! Teile die Folge mit deinen Freunden, um das Bewusstsein fĂŒr dieses wichtige Thema zu stĂ€rken.

    Viel Spaß beim Hören!

  • Wie wirkt sich Cannabis auf die Psyche aus? Gibt es so etwas wie einen "gesunden" Konsum? In dieser Folge des Potcasts sprechen wir mit Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl ĂŒber die Auswirkungen von Cannabis auf das Gehirn, die psychische Gesundheit und den Körper - insbesondere bei jungen Menschen. Außerdem erfĂ€hrst du, warum manche anfĂ€lliger fĂŒr Sucht sind als andere und wie du dich schĂŒtzen kannst. Hol dir wichtige Infos und DenkanstĂ¶ĂŸe zu einem Thema, das viele junge Menschen betrifft.

    Willkommen zur Folge "Psyche meets Cannabis"!

    In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Cannabis und Psyche ein: Wie beeinflusst der Konsum unser Gehirn, unsere mentale Gesundheit und unseren Körper? Wir sprechen mit einem Experten, Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl, der als Ă€rztlicher Direktor der SHG Kliniken Sonnenberg und Facharzt fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie, Geriatrie, tiefgehende Einblicke gibt.

    Was dich in dieser Folge erwartet:

    Gibt es einen "gesunden" Konsum? Psychische Auswirkungen: Wie beeinflusst Cannabis das Gehirn und die Psyche, besonders bei jungen Menschen? Sucht verstehen: Warum sind manche anfĂ€lliger fĂŒr Sucht als andere, und wie kann man sich schĂŒtzen? Körperliche Folgen: Was bedeutet es fĂŒr die Gesundheit, wenn Cannabis mit oder ohne Tabak konsumiert wird? Worauf solltest du achten, bevor du konsumierst?

    Gast der Folge: Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl - Ärztlicher Direktor der SHG Kliniken Sonnenberg, Chefarzt und Facharzt fĂŒr Psychiatrie, Psychotherapie und Geriatrie.

    Weitere Informationen findest du hier:

    Website:

    ⁠https://potcast.saarland/⁠

    Potcast-Lexikon:

    ⁠https://potcast.saarland/lexikon/⁠

    Folge uns auf Social Media: @potcast.saarland

    Hinweise aus der Folge:

    Cannabis mit Tabak konsumieren? Das erhöht nicht nur das Risiko fĂŒr Lungenprobleme, sondern macht zusĂ€tzlich nikotinabhĂ€ngig. SuchtprĂ€vention: Faktoren wie RegelmĂ€ĂŸigkeit des Konsums, Potenz des Stoffs und mögliche psychische Begleiterkrankungen spielen eine große Rolle. Werde dir vor dem Konsum bewusst, was du konsumierst und informiere dich ĂŒber die möglichen Folgen.

    Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen und lass uns gerne eine Bewertung da! Teile die Folge mit deinen Freunden, um das Bewusstsein fĂŒr dieses wichtige Thema zu stĂ€rken.

    Viel Spaß beim Hören!

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • Leute, am 06.01. ist es soweit – die erste Episode „Potcast“ geht an den Start! 🚀

    Wir tauchen gemeinsam mit euch in die Welt des „Cannabis“ ein. Bei uns gibt’s Fakten, Geschichten und Insights von Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema beschĂ€ftigen.

    → Seid dabei und bleibt informiert! Abonniert uns um keine Folgen zu verpassen.đŸŽ™ïžđŸŒż