Afleveringen
-
Rettungsgassen retten leben. Doch ab wann muss sie gebildet werden? Gilt die Regelung nur auf Autobahnen oder auch auf anderen Straßen?
Außerdem raten Uwe Lenhart und Philip Leichthammer, im allgemeinen keine Angaben bei der Polizei zu machen, wenn man nicht auf frischer tat ertappt wurde. Warum und welche Vorteile sich daraus ergeben, wird im Podcast diskutiert.
-
Noch schnell über die Ampel kommen - das kann teuer werden.
Dabei ist Rotlichtverstoß nicht gleich Rotlichtverstoß. Uwe Lenhart und Philip Leichthammer erklären, welche verschiedenen Arten es gibt, welche Strafen drohen und welche rechtlichen Wege dagegen einschlagen werden können.
"Wenn es um einen Punkt geht sollte man immer alle Rechtsmittel ziehen, denn man weiß nie, wie ein Verfahren verläuft."
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Kennst Du die gesetzlichen Verpflichtungen im Falle eines Unfalls oder würdest auch Du dich strafbar machen?
Ein konkreter Fall der Unfallflucht steht im Mittelpunkt:
Ein älterer Mann gerät in einen Verkehrsunfall und verhält sich anschließend unangemessen. Obwohl er später zurückkehrt, um die Polizei zu informieren, wird ihm vorgeworfen, unerlaubt vom Unfallort geflohen zu sein.
-
In Folge 1 erörtern Uwe Lenhart und Philip Leichthammer die Rechtslage und die Konsequenzen des Drängelns auf der Autobahn.Sie beleuchten die weit verbreiteten und damit verbundenen Mythen und Missverständnisse rund um das Thema, wie z.B. das Überholen auf der rechten Seite und das Fahren auf der Standspur.Welchen Stellenwert Zeugenaussagen als Beweismittel spielen und die Notwendigkeit von Beweisen sowie die Rolle des Richters in Gerichtsverhandlungen thematisiert.Darüber hinaus wird darauf eingegangen, wie man als Geschädigter in bestimmten Verkehrssituationen handeln kann und welche Schritte man ergreifen sollte.