Afleveringen

  • Ein Patellaspitzensyndrom hat zwar klar definierte Symptome - aber lösen bei dir oder deinem Patienten eher Sprünge oder eher Kniebeugen die Schmerzen aus? Und passt du deine Reha daran an?

    Pauschale Übungsempfehlungen können dazu führen, dass dem einen geholfen wird und beim anderen die Schmerzen verstärkt werden.

    Welche Nuancen es in den Schmerzauslösern und den Symptomen gibt und wie man die Therapie dahingehend anpassen sollte, das besprechen Nils und Lasse in dieser Folge des SehnenStark Podcasts.

    Die angesprochene Studie:
    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36640640/

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für unsere kostenlose Schmerzanalyse, in der wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • Kennst du das auch - du hast brav deine Reha Übungen gemacht und deine Patella- oder Achillessehnen Schmerzen gehören der Vergangenheit an, du gehst überglücklich endlich wieder ins Fußballtraining und nach spätestens zwei Wochen sind die Schmerzen wieder da?

    Dieses Mal sogar nochmal schlimmer, als beim ersten Mal. Also machst du wieder Pause, startest deine Übungen von neuem und das Spiel wiederholt sich.

    Das Problem dabei - du hast die "Athletic Gap", also die Lücke in der Belastung zwischen Reha Übungen und Mannschaftstraining nicht geschlossen.

    Und wie das geht und was daran noch problematisch ist, das erklären dir Lasse und Nils in dieser Folge des SehnenStark Podcasts.

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für unsere kostenlose Schmerzanalyse, in der wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • Es gibt die abstrusesten Therapien bei chronischen Schmerzen - worunter häufig auch Patella- oder Achillessehnen Schmerzen fallen.

    Und egal wie dämlich manche Therapien sind, du wirst immer jemanden finden, dem genau diese Therapie aber angeblich geholfen hat.

    Aber, war es wirklich diese Therapie oder am Ende etwas ganz anderes? Was macht der Placebo Effekt und wie sonst kann eine eigentlich wirkungslose Therapie dann helfen?

    Diese Fragen beantworten Lasse und Nils in dieser Folge SehnenStark

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • Freie Gewichte sind besser, weil man mehr stabilisieren muss.

    Geführte Übungen an Maschinen sind besser, weil man sie besser kontrollieren kann.

    Beide Aussagen haben ihre Berechtigung, aber was ist denn jetzt besser für die Patella- und Achillessehnen Reha?

    Lasse und Nils besprechen in dieser Folge Übungsauswahl und wann wir eher auf Maschinen und wann eher auf freie Gewichte zurückgreifen.

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für eine kostenlose Schmerzanalyse, in der wir herausfinden, wie wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • Was genau sind denn Schmerzen genau und wie entstehen sie?

    Warum ist es nicht immer sinnvoll, Patienten über ihre Schmerzen aufzuklären?

    Gibt es ein Schmerzgedächtnis und wie kann man es trainieren oder Schmerzen verlernen?

    Wie kann man Phantomschmerzen erklären und was hat es genau mit Nozizeption auf sich?

    All das sind Fragen, die ich dem criticalphysio, Robin Nürnberg gestellt habe.

    Du findest mehr Infos über Robin und sein Schmerzcoachin auf https://robin-nuernberg.de/
    Hier kannst du sein neues Buch "Die Rückenlüge" vorbestellen: https://amzn.eu/d/4S98wyy
    Und hier findest du Infos zu seinem Hexenschuss Akuthilfe Programm (Was ich persönlich schon verwenden durfte und es sehr empfehlen kann): https://406396.myshopify.com/

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • Während die einen Krafttraining verteufeln, wollen dich die anderen zu Kraftathleten machen.

    Und auch wir propagieren Krafttraining als DAS Mittel der Wahl bei Patella- und Achillessehnen Schmerzen.

    Aber geht es wirklich nur darum stärker zu werden und was sagt die aktuelle Wissenschaft dazu?

    Welche Rolle spielt Kraft überhaupt?

    All das besprechen Lasse und Nils in dieser Folge SehnenStark.

    Link zur angesprochenen Studie:
    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36990866/#:~:text=A%20systematic%20review-,Can%20we%20really%20say%20getting%20stronger%20makes%20your%20tendon%20feel,J%20Sci%20Med%20Sport.

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • Teil 2 der Folge mit Felix Kade. Da du Teil 1 gehört hast, weißt du mittlerweile, was eine Gluteale Tendinopathie ist.

    Aber welche Rolle spielt der Alltag bei dieser Schmerzthematik mit rein und welche Muster können die Schmerzen auslösen?

    Welche Ausprägungen können die Symptome haben und gibt es andere Überlastungen/Verletzungen oder sogar Krankheiten, die das ganze verschleiern können?

    All das bespricht Nils mit Felix Kade.

    Felix war selbst stark von einer Glutealen Tendinopathie betroffen und hilft Menschen, die daran leiden, die Schmerzen los zu werden.

    Dafür hat er einen unfassbar guten Online Kurs produziert, den ich mir im Vorfeld anschauen durfte und den ich sehr empfehlen kann, wenn man selbst an einer Glutealen Tendinopathie leidet.

    Den Kurs kannst du hier kaufen:
    https://elopage.com/s/felixkade/onlinekurs-gtps-gluteale-tendinopathie

    Außerdem findest du super viele nützliche Artikel auf seiner Homepage unter:
    https://www.felixkade.de/

    Hat dir etwas gefehlt, was wir vergessen haben? Oder du möchtest uns generelles Feedback zum Podcast geben? Dann schreib uns eine Nachricht bei Instagram an @nils.heim.schmerzcoach oder per Mail an [email protected]

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

  • Was haben Achillessehnen Schmerzen und Schmerzen an der Außenseite der Hüfte gemeinsam?
    Ist wirklich eine Schleimbeutelentzündung das Problem, wenn man Schmerzen an der Außenseite der Hüfte hat oder sollten wir nicht lieber Gluteale Tendinopathie sagen?
    Und was haben wütende Kugelfische mit all dem zu tun?

    Diese Fragen und noch vieles mehr bespricht Nils mit dem ersten Gast im SehnenStark Podcast: Felix Kade

    Felix war selbst stark von einer Glutealen Tendinopathie betroffen und hilft Menschen, die daran leiden, die Schmerzen los zu werden.

    Dafür hat er einen unfassbar guten Online Kurs produziert, den ich mir im Vorfeld anschauen durfte und den ich sehr empfehlen kann, wenn man selbst an einer Glutealen Tendinopathie leidet.

    Den Kurs kannst du hier kaufen:
    https://elopage.com/s/felixkade/onlinekurs-gtps-gluteale-tendinopathie

    Hat dir etwas gefehlt, was wir vergessen haben? Oder du möchtest uns generelles Feedback zum Podcast geben? Dann schreib uns eine Nachricht bei Instagram an @nils.heim.schmerzcoach oder per Mail an [email protected]

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

  • Exzentrisches Training ist das beste bei Patellaspitzensyndrom und Achillodynie - oder?

    Aber warum verwenden Nils und Lasse hauptsächlich Heavy Slow Resistance? Und was ist mit Isometrischem Training?

    Und wie viel Gewicht soll man beim Heavy Slow Resistance Training nehmen?

    All diese Fragen klären Lasse und Nils in dieser SehnenStark Folge.

    Hat dir etwas gefehlt, was wir vergessen haben? Schreib uns eine Nachricht bei Instagram an nils.heim.schmerzcoach oder per Mail an [email protected]

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Wenn du selbst Physiotherapeut oder Trainer bist und deinen Patienten mit Patella- und Achillessehnen Schmerzen besser helfen möchtest, dann solltest du auf jedenfall bei der Webinar Reihe der Kiedaisch Akademie dabei sein.
    Infos zu den einzelnen Webinaren findest du hier:
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-1/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-2/

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • Die Ansatztendinopathie der Achillessehne ist der meist missverstandene Bruder der "normalen" (Mid Portion) Tendinopathie. Aber warum funktionieren die normalen Therapieansätze hier nicht?

    Wadenheben an der Treppenstufe führt zu mehr Schmerzen, genauso wie Dehnen...

    Aber was hilft denn jetzt wirklich und wo liegen die Unterschiede. Genau das besprechen Lasse und Nils in dieser sehr wichtigen Folge.

    Hat dir etwas gefehlt, was wir vergessen haben? Schreib uns eine Nachricht bei Instagram an nils.heim.schmerzcoach oder per Mail an [email protected]

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Wenn du selbst Physiotherapeut oder Trainer bist und deinen Patienten mit Patella- und Achillessehnen Schmerzen besser helfen möchtest, dann solltest du auf jedenfall bei der Webinar Reihe der Kiedaisch Akademie dabei sein.
    Infos zu den einzelnen Webinaren findest du hier:
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/patella-tendinopathien-teil-2/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-1/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-2/

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • "Hey Nils, kannst du mir mal einen Trainingsplan gegen meine Patellasehnen Schmerzen schreiben." - Wenn ich jedes Mal, wenn ich diese Frage bekommen habe, wirklich einen Trainingsplan verkauft hätte, wäre ich jetzt um einiges reicher - und viele von den verkauften Trainingsplänen hätten nicht funktioniert.

    Aber warum? Weil meine Trainingspläne schlecht sind?

    Vielleicht haben Trainingspläne ja gewisse Limitationen - und warum ich sie nicht einzeln verkaufe - das besprechen Lasse und Nils in dieser Folge.

    Den OffSeason Guide kannst du hier kaufen:
    https://guide.nilsheim.de/

    Hat dir etwas gefehlt, was wir vergessen haben? Schreib uns eine Nachricht bei Instagram an nils.heim.schmerzcoach oder per Mail an [email protected]

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Wenn du selbst Physiotherapeut oder Trainer bist und deinen Patienten mit Patella- und Achillessehnen Schmerzen besser helfen möchtest, dann solltest du auf jedenfall bei der Webinar Reihe der Kiedaisch Akademie dabei sein.
    Infos zu den einzelnen Webinaren findest du hier:
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/patella-tendinopathien-teil-1/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/patella-tendinopathien-teil-2/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-1/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-2/

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • Eine Sehnenüberlastung (Tendinopathie) hat eigentlich sehr klar definierte Symptome und Eigenschaften. Trotzdem wird gerade das Patellaspitzensyndrom viel zu häufig fehldiagnostiziert - und auch bei Achillessehnen Schmerzen passiert das nicht allzu selten.

    Deshalb besprechen wir in dieser Folge die wichtigsten Symptome und Eigenschaften dieser beiden Sehnenüberlastungen. Außerdem lernst du aus unserer Erfahrung mit über 70 Klienten mit diesen Schmerzen, wie groß die Varianz der Symptome sein kann - wie du sie aber trotzdem abgrenzen kannst.

    Hat dir etwas gefehlt, was wir vergessen haben? Schreib uns eine Nachricht bei Instagram an nils.heim.schmerzcoach oder per Mail an [email protected]

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Wenn du selbst Physiotherapeut oder Trainer bist und deinen Patienten mit Patella- und Achillessehnen Schmerzen besser helfen möchtest, dann solltest du auf jedenfall bei der Webinar Reihe der Kiedaisch Akademie dabei sein.
    Infos zu den einzelnen Webinaren findest du hier:
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/patella-tendinopathien-teil-1/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/patella-tendinopathien-teil-2/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-1/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-2/

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/

  • Das ist Sehnenstark - der Podcast, in dem wir, die Schmerzcoaches für Patella- und Achillessehnen Schmerzen austoben, philosophieren und unsere Erfahrungen aus der Reha von über 70 Klienten mit Patella- und Achillessehnen Schmerzen teilen.

    In dieser Folge stellen wir uns vor, sprechen darüber, wie wir zu unserem Coaching Thema gekommen sind und warum du uns unbedingt zuhören solltest.

    Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, in dem wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.

    Hier kostenlosen Termin buchen:
    https://calendly.com/nh-schmerzcoaching/kostenloses-vorgesprach

    Wenn du selbst Physiotherapeut oder Trainer bist und deinen Patienten mit Patella- und Achillessehnen Schmerzen besser helfen möchtest, dann solltest du auf jedenfall bei der Webinar Reihe der Kiedaisch Akademie dabei sein.
    Infos zu den einzelnen Webinaren findest du hier:
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/patella-tendinopathien-teil-1/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/patella-tendinopathien-teil-2/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-1/
    https://kiedaisch-akademie.de/produkt/achilles-tendinopathien-teil-2/

    Und wenn du Feedback zum Podcast hast, dann schreib uns eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail an [email protected].

    Instagram: https://www.instagram.com/nils.heim.schmerzcoach/