Afleveringen

  • In unserer aktuellen Episode tauchen wir tief in die Welt des NBA All-Star Weekends ein. Wir analysieren die jüngsten Formatänderungen, wie das neue Vier-Team-Turnier, und diskutieren, ob diese Innovationen das Event wiederbeleben können oder ob sie zu Verwirrung führen. War das All-Star Game früher wirklich besser, oder verklären wir die Vergangenheit?

    Außerdem stellen wir die große Frage: Macht der Slam Dunk Contest überhaupt noch Sinn? Haben wir mittlerweile alles gesehen, oder gibt es noch kreative Möglichkeiten, den Wettbewerb spannend zu halten? Ist er ein Relikt der Vergangenheit oder immer noch ein Highlight des Wochenendes?

    Braucht das All-Star Game eine Rückbesinnung auf alte Traditionen, oder sind die neuen Ansätze der richtige Weg? Hört jetzt rein und bildet euch eure eigene Meinung!

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.


    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Nach den Schockern an der Trade Deadline ist etwas Ruhe eingekehrt. Einige Spieler haben ihr erstes Spiel im neuen Trikot bestritten und sehen mal mehr, mal weniger gut aus. Der Mark-Williams-Deal ist allerdings geplatzt. Wir erklären die Hintergründe und spekulieren, ob es bei den Lakers wirklich nur gesundheitliche Bedenken gab. Wen können die Lakers jetzt noch für die große Position verpflichten? Ist mit den Mavs und Bucks noch zu rechnen? Und wer kann Phoenix jetzt noch retten?

    Über die Hosts:

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.

    ๐—ฆ๐—ข๐—–๐—œ๐—”๐—Ÿ ๐— ๐—˜๐——๐—œ๐—”:
    Insta โ–บ https://www.instagram.com/basket_mag/
    Twitter โ–บ https://twitter.com/basket_magazin
    Facebook โ–บ https://www.facebook.com/BASKETMagazin/


    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • Nach dem Doncic-Davis-Blockbuster wirken die meisten Trades zwar fast schon unbedeutend, trotzdem war die NBA Trade Deadline 2025 monumental und hat bedeutende Auswirkungen auf die nähere Zukunft fast aller Franchises. Die Bucks und Warriors wollen es noch einmal wissen, die Spurs bauen weiter am Kader der Zukunft um Wemby. Die Heat ziehen sich clever aus der Affäre.

    Und auch aus deutscher Sicht war viel Bewegung: sowohl Dennis Schröder als auch Maxi Kleber und Daniel Theis müssen sich neu zurechtfinden. Viele Teams sparen Luxussteuer durch smarte Moves. Außerdem spannend: außer den Nuggets und den Magic sind alle NBA in der diesjährigen Transferperiode aktiv gewesen. Insgesamt wurden über 75 Spieler getradet.

    Über die Hosts:

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.

    ๐—ฆ๐—ข๐—–๐—œ๐—”๐—Ÿ ๐— ๐—˜๐——๐—œ๐—”:
    Insta โ–บ https://www.instagram.com/basket_mag/
    Twitter โ–บ https://twitter.com/basket_magazin
    Facebook โ–บ https://www.facebook.com/BASKETMagazin/

    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Auf und ab zur Tradedeadline! Nach dem Doncic-Davis-Drama sprechen wir darüber, ob die Mavericks den Deal wirklich gegen die Lakers verloren haben. Beide Teams müssen auf alle Fälle noch am Kader feilen. Die Spurs holen sich Fox und lassen die Tradepartner alt aussehen. Die Warriors suchen nun doch einen zweiten Superstar. Und Jimmy Butler sorgt nur noch für Kopfschütteln.

    Über die Hosts:

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.

    ๐—ฆ๐—ข๐—–๐—œ๐—”๐—Ÿ ๐— ๐—˜๐——๐—œ๐—”:
    Insta โ–บ https://www.instagram.com/basket_mag/
    Twitter โ–บ https://twitter.com/basket_magazin
    Facebook โ–บ https://www.facebook.com/BASKETMagazin/
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Blockbuster in der NBA: Der Trade Doncic gegen Davis

    Diese Sensation hat niemand kommen sehen: in dem wohl brisantesten Trade der letzten Jahre schicken die Dallas Mavericks ihren Superstar und das Gesicht der Franchise Luka Doncic zusammen mit dem Deutschen Maxi Kleber zu den Los Angeles Lakers. Dafür erhalten die Mavs All Star und Top-Center Anthony Davis sowie Ausnahmetalent Max Christie. Während der Deal von den Mavericks ausging, waren die Superstars beider Teams inklusive LeBron James angeblich nicht in die Verhandlungen involviert. Wer gewinnt den Trade? Wie sieht die Zukunft beider Clubs jetzt aus? Welche Auswirkungen hat diese Überraschung auf die Spieler und die gesamte Liga?

    Über die Hosts:

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert - sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.

    SOCIAL MEDIA:
    Insta โ–บ https://www.instagram.com/basket_mag/
    Twitter โ–บ https://twitter.com/basket_magazin
    Facebook โ–บ https://www.facebook.com/BASKETMagazin/
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Das Miami-Drama und jede Menge Gerüchte: noch eine Woche ist es bis zur Trade Deadline in der NBA und die Emotionen schlagen hoch. Irgendwo zwischen Wunschdenken und strategischem Kalkül besprechen wir in unserer neuen Folge alle 30 Teams, konzentrieren uns aber auf Warriors, Lakers, Pelicans, Timberwolves und natürlich die Heat. Wo landet Butler? Welche Teams wollen sich überhaupt verstärken?

    Wer ist unter Zugzwang? Und wer ist bereit seine Zukunft zu riskieren? Wir besprechen die drängensten Fragen und beleuchten auch, inwiefern Deals zur Trade Deadline in der Vergangenheit wirklich einen Unterschied im Meisterschaftsrennen gemacht haben.

    Über die Hosts:

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.

    ๐—ฆ๐—ข๐—–๐—œ๐—”๐—Ÿ ๐— ๐—˜๐——๐—œ๐—”:
    Insta โ–บ https://www.instagram.com/basket_mag/
    Twitter โ–บ https://twitter.com/basket_magazin
    Facebook โ–บ https://www.facebook.com/BASKETMagazin/


    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Wir waren in Paris – zumindest BASKET-Projektleiter Tobias Enke. Er ist in dieser Folge von Trash Talk zu Gast. Wir sprechen über die Paris Games 2025, das Medien-Phänomen Victor Wembanyama und die Stimmung vor Ort. Außerdem blicken wir voraus und analysieren Adam Silvers Ausblick rund um ein NBA-Spiel in Deutschland. Welche Teams nehmen teil? Welche Strategie verfolgt die größte Liga der Welt für den europäischen Markt? Und wird die EuroLeague dadurch vielleicht sogar verdrängt?

    Über die Hosts:

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.

    Tobias Enke: Er leitet seit 2022 die Organisation rund um die BASKET – außerdem betreut er Deutschlands größten Wrestling-Podcast, indem er unter anderem die Globalisierungs-Strategie vom Marktführer WWE regelmäßig analysiert.

    ๐—ฆ๐—ข๐—–๐—œ๐—”๐—Ÿ ๐— ๐—˜๐——๐—œ๐—”:
    Insta โ–บ https://www.instagram.com/basket_mag/
    Twitter โ–บ https://twitter.com/basket_magazin
    Facebook โ–บ https://www.facebook.com/BASKETMagazin/
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Bei den Miami Heat geht es buchstäblich heiß her: Jimmy Butler will weg. Spieler und Franchise haben sich nach verschiedenen Aufregern auseinandergelebt. Doch wer trägt die Schuld dafür? Hätte der Konflikt vermieden werden können? Und passiert noch was vor der Trade Deadline? Wir versuchen den Werdegang von Jimmy Buckets, NBA Legende Riley und der Heat Franchise nachzuvollziehen, klären die Hintergründe der „Heat Culture“ und beleuchten, wie im Laufe der NBA Geschichte die Spieler zu immer mehr Macht kamen. Treibt die Player Empowerment Ära die Teams in die Handlungsunfähigkeit?

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Was haben Brian Scalabrine, Jrue Holiday, Boban Marjanovic und Austin Reaves gemeinsam? Neben guten Stats und soliden Karrieren haben sie in und um die NBA herum mit spielerischen Hightlights, emotionalen Momenten und sympathischem Auftreten auf sich aufmerksam gemacht und uns nachhaltig beeindruckt. Zeit für uns, unsere 12 "Most Lovable Players" unter die Lupe zu nehmen und ihre Karrieren nachzuzeichnen. Einige haben bereits ihre Karrieren beendet und nicht allen war eine Meisterschaft, persönliche Auszeichnungen oder viel Geld vergönnt. Andere sind noch dabei Geschichte zu schreiben. Wir starten das Neue Jahr 2025 also mit jeder Menge Erinnerungen, persönlichen Favoriten und einzigartigen Charakteren in der besten Liga der Welt.

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Ho Ho Ho! Weihnachten - das Fest, an dem alle zusammenkommen, man sich Geschichten erzählt, Geschenke verteilt werden und man im engsten Kreis unterhaltsame Spiele spielt. In diesem Sinne wird es bei unserem Weihnachtsstammtisch auch gemütlich und unterhaltsam. Einerseits stellen wir mit Makko und Theo zwei neue Mitglieder der Trash Talk - Family vor, andererseits hat jeder als kleines "Geschenk" an die Community ein Spiel mitgebracht, bei dem alle Hörer fleißig miträtseln können.

    Wir schwelgen in Erinnerungen an legendäre NBA Karrieren, tippen die Christmas Games 2024 durch und werfen so viel wie noch nie mit NBA Trivia um uns. Also jede Menge schöne Basketballmomente unterm Weihachtsbaum und für die Feiertage! Danke fürs Reinhören, Zuschauen, Supporten, Liken und all das nette Feedback! Wir wünschen euch eine schöne und erholsame Weihnachtszeit und melden uns zurück am 02. Januar 2025 mit unserer nächsten "All Time" Folge mit dem Titel "MLP - Most Lovable Players". Bleibt uns gewogen und bis bald!

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Hiobsbotschaft für die Orlando Magic: Moritz Wagner zieht sich einen Kreuzbandriss zu und fällt für den Rest der NBA-Saison aus. Für die Franchise ist es neben Franz Wagner und Paolo Banchero der nächste Ausfall eines wichtigen Spielers. Wir sprechen über die bittere Verletzung des Deutschen und fragen: Was bedeutet das für die Ziele des Teams? Wie geht es jetzt weiter? Und welche Trades könnten sich jetzt ergeben?

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • In unser aller Lieblingsliga geht es Schlag auf Schlag: die Bucks holen sich den "dritten" Titel der Vereinsgeschichte und schlagen die Oklahoma City Thunder im NBA Cup Finale. Dennis Schröder ist jetzt ein Warrior - aber wie lange?! Wie effizient war seine bisherige Karriere eigetlich wirklich? Außerdem stellen wir uns die Frage, ob die anderen sieben deutschen NBA-Stars auch getradet werden könnten. Kann sich Jared McCain trotz seiner Verletzung noch irgendwie Hoffnungen auf den Titel "Rookie of the Year" machen? Und falls nein, wer rückt nach? Außerdem: Dreier Dreier Dreier: bei Mavs gegen Warriors fallen 48 Stück in einer Partie, Hornets und Bulls werfen 75 in einem Spiel vorbei. Crazy!

    Über die Hosts:

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Es ist offiziell: Dennis Schröder verlässt die Brooklyn Nets und wechselt zu Steph Curry und den Golden State Warriors! Was bedeutet der Wechsel für Dennis? Wie hilft er Golden State? Und geht jetzt sogar was rund um die NBA Championship? Sami Younis vom TrashTalk Podcast fasst seine ersten Gedanken und Reaktionen zum Trade zusammen.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • In der aktuellen Kurzausgabe von Trash Talk dominieren zwei Themen: zunächst stehen die NBA Cup Semi Finals vor der Tür. Holen die Thunder ihren ersten Titel? Oder kommt es im Finale zur großen Bucks Redemption? Im Anschluss dreht sich alles um die heißesten Tradegerüchte. Ab dem 15. Dezember 2024 können noch mehr Spieler getradet werden und wir liefern euch unsere jeweiligen Top 5 Spieler, die am wahrscheinlichsten bis zur Trade Deadline am 6. Februar 2025 das Team wechseln werden. Wer holt sich Dennis Schröder rein? Was ist dran an den Gerüchten um Jimmy Butler? Was passiert allgemein bei Nets und Trail Blazers? Und gibt es eine Überraschung in New Orleans?

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Heute dreht sich alles um Shaqs Kritik an der Dreier-Flut in der modernen NBA. Sami und Hagen blicken auf die Evolution des Dreipunktewurfs zurück, erklären warum Mid-Range-Abschlüsse trotzdem Sinn machen und die Liga auch schon immer eine Copy-Cat-Liga war. Aber stimmt es, dass weniger NBA geschaut wird? Und was können die Liga, die Spieler, die Coaches und wir alle besser machen? Stumpfen Zuschauer ab, weil es einfach zu viele Spiele gibt? Das und mehr in der neuen Folge, mit Stats und Analysen und einigen Kontroversen.

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Wir bewerten rückblickend die Trades der Offseason sowie die Free-Agent-Verpflichtungen des Sommers. Erstmals nehmen wir auch die Leistungen der Rookie Class 2024 unter die Lupe und kommen zu dem Schluss: außer in New York gab es wenig große Deals. Viele Verletzungen machen den neuen Teams einen Strich durch die Rechnung. Die Rookies sind erwartet eher schwach, aber es gibt auch Lichtblicke und aus deutscher Sicht Grund zur Freude. Sami und Hagen drücken den Pelicans die Daumen, besprechen New Yorks nähere Zukunft und grübeln über den Scherbenhaufen in Philadelphia.

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • In der neuen Ausgabe von Trashtalk wird es philosophisch: ist der NBA Cup ein ernstzunehmendes Wettkampfformat oder reiner Marketing Gag? Wie wird über Basketball berichtet? Warum stehen Sami und Hagen hinter den Aussagen von Brian Windhorst? Und was unterscheidet einen Journalisten von einem Content Creator oder Promoter? Gibt es Parallelen zum Boxkampf zwischen Tyson und Paul? Und wie können wir alle die Basketballwelt ein kleines Bisschen besser machen?

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Das Jahr 2019 kann mit Sicherheit als das Schicksalsjahr der jüngeren Geschichte im New Yorker Basketball bezeichnet werden. Die traditionsreichen Knicks im schillernden Manhattan wollen zurück zu alter Größe. Die generalüberholten Nets brauchen endlich Erfolge in ihrer bewegten (und einigermaßen jungen) NBA-Geschichte. Und so stehen 2019 beide Franchises am Scheideweg: kompletter Rebuild über die Draft auf der Suche nach dem Franchise Spieler der Zukunft oder etablierte Superstars in den Big Apple locken? Beide Teams befinden sich quasi in derselben vertrackten Lage, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Welche Trades haben die letzten Jahre beeinflusst?

     Welche Entscheidungen haben die beiden Clubs zu ihrer heutigen Situation geführt? Funktioniert ein echter Rebuild in einer erfolgsverwöhnten, aber ungeduldigen Basketballmetropole? Wer sind die wahren Strippenzieher hinter den Kulissen - die General Manager und Besitzer oder doch die Superstars und ihre Agenten? Sami und Hagen sprechen über die jüngere Geschichte beider Franchises und die Entscheidungen, die sie bis zum heutigen Zeitpunkt geführt haben.

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • Die Saison 2024/2025 ist angebrochen, die ersten Spiele sind absolviert und statt einfach völlig zu overreacten, sprechen Sami und Hagen über die aktuellen Trends, die vielen Verletzungen, hohe Erwartungen und eine insgesamt noch recht chaotische Saison.

    Droht in Milwaukee ein Antetokounmpo–Trade? Werden Cleveland und Golden State weiter dominieren können? Und wie entwickelt sich Franz Wagner? Außerdem gibt es wieder das beliebte NBA Quiz ‚Fragentsunami mit Sami‘ zum Mitraten.

    Über die Hosts: 

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.
    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

  • In einer NBA voller Überraschungen und Unsicherheiten ist zumindest eine Wahrheit unumstößlich: Meister wird kein Team einfach zufällig. Es braucht mindestens mal die vielzitierten „Blood, Sweat and Tears“, dazu sicherlich eine umsichtige Kaderplanung, gutes Gehältermanagement, Verletzungsfreiheit sowie wie so oft etwas Glück.

    Kommt der NBA Champion 2025 also aus dem Kreis unserer Top-Contender? Zumindest sollten diese sechs Teams in der regulären Saison dominieren und für jede Menge tolle Spiele und Stories sorgen. Die Celtics als Titelverteidiger sind top besetzt, aber nicht besonders tief. Die 76ers müssen erst einmal beweisen, dass ihre beiden Stars fit bleiben können. Die Thunder haben vielleicht den besten jungen Kern zusammen, verfügen aber über wenig Erfahrung und Veteranen.

    Die Mavericks wollen Wiedergutmachung und haben die Konsequenzen aus den verlorenen Finals gezogen. Für die Nuggets ist Nikola Jokic die einzig verlässliche Komponente. Und die Knicks kommen mit einem tiefen Kader und wollen zur Macht im Osten aufsteigen. Viel Gesprächsbedarf also für Sami und Hagen, die sich sogar zu einer gewagten Prognose versteigen.

    Über die Hosts:

    Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden.

    Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop.
    Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices