Afleveringen
-
Recording im Studio ist immer etwas ganz Besonderes! Gerade dann, wenn kurz vor dem Studiotermin der Produzent aus seinem Studio ausziehen muss. Sabine und Nils wissen, dass Recording im Studio immer ganz viel mit Improvisation zu tun hat. Darum reden die beiden in dieser Folge auch echt Tacheles, was in so einer Studiosituation so alles auf einen zu kommen kann. Also Ärmel hoch und trotzdem im richtigen Mood bleiben, um die Vocals so passend wie möglich einfangen zu können. Das hatte dieses Mal ziemlich viel mit echtem Herzschmerz zu tun, erzählt Nils.
-
Sabine und Nils sprechen in dieser Folge ganz offen darüber, wie es ist, Teil einer Band zu sein. Und da gibt es einiges, was sie sich zu erzählen haben. Gute wie nicht so gute Erfahrungen. Aber wenn das Herz ganz laut für die Band schlägt, ist es klar, dass sich die eigene Band schnell nach Familie anfühlt. Da fliegen auch schon mal Fetzen...vielleicht auch Fäuste.
Egal wie, am Ende versteht man sich wieder und erschafft gemeinsam geniale Musik...oder geht getrennte Wege. That´s a musicians Life! -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
In dieser Folge sprechen Sabine und Nils nicht nur über die Dos & Don´ts bei Snacks und Drinks vor dem Singen, sondern Nils erzählt auch über die Herausforderungen in der Metal-Szene in der Rhein-Main Region. Es geht um die Bedeutung von Diversität und Offenheit sowie die Balance zwischen künstlerischer Integrität und kommerziellem Erfolg. Nils teilt Einblicke in den kreativen Prozess, das Songwriting und den Umgang mit Kritik, und reflektiert über die emotionale Tiefe seiner Texte. Das Ganze bei einer leckeren Tasse Tee, die aus gutem Grund auch in den nächsten Folgen immer mal wieder zur Sprache kommt. Also: „Stay metal, drink some tea 🤘🏻“
-
Das Jubiläumsjahr fürs Stimmenwerk startet mit Metal-Vibes pur! In der ersten Folge für 2025 ist Nils von Corbian auf der Stimmenwerk-Couch. Sabine und Nils stürzen sich direkt in Gespräche über Band-Alltag, Studiosessions und die Geschichte von Corbian, die auch bereits über ein Jahrzehnt währt.
Mit Feierlaune reflektieren beide über Musik, Jugend & Klischees und natürlich darf auch in dieser Folge das beliebte Quiz nicht fehlen, das für jede Menge Spannung und Unterhaltung sorgt. Also, Metalheads - stay tuned! -
In Folge 4 wird’s noch mal richtig gut! Nina fasst ihre Highlights aus 1 Jahr Gesangsunterricht zusammen und es geht neben der persönlichen Entwicklung und den Herausforderungen im Musiker*Innenleben vor allem auch um den Umgang mit Feedback. Richtig! Es geht hier um die ungefragten und oft unqualifizierte Kommentare von der Seite. Sabine und Nina teilen mit Dir ihre persönlichen Erfahrungen dazu und geben Dir Tipps, wie auch Du selbstbewusst damit umzugehen kannst. Und klar, wie es sich für ein grandioses Staffelfinale gehört, haut Sabine zum Ende der Folge noch einen Satz raus, der sowohl für Pipi in den Augen als auch für Stirnrunzeln sorgt. Hat sie das wirklich gesagt? Ja! Hat sie! Was das alles mit dem Geruch von frischen Gitarrensaiten zu tun hat, hörst Du in der letzten Folge dieser Staffel.
-
In dieser Folge geht es um die Herausforderungen des Musiker*Innenlebens. Von Auftrittsängsten über Studioaufnahmen bis hin zum Umgang mit Social Media. Sabine und Nina unterhalten sich darüber, wie man als Sänger*in selbstbewusst auf der Bühne steht, mit technischen Problemen umgeht und trotzdem authentisch bleibt. Außerdem diskutieren sie, wie man eine gesunde Balance zwischen Selbstdarstellung und künstlerischem Ausdruck in den sozialen Medien finden kann. Also wieder Praxistipps de luxe für alle Vokalisten!
-
Sabine & Nina reden Tacheles! Von geilen Songideen bis zum Bandcrash! Freue Dich über eine Folge echten Musiker*innen-Realtalk, denn die beiden quatschen über alles. Selbstbewusstsein beim Texten, Stimmsounds finden, Banddramen und wie Du am besten mit Hate von außen umgehen kannst. Als kleines Topping gibts noch Sabines Bühnen-Story, in der Du erfährst, wie Du Dich durch „falsches Vorglühen“ vor dem Gig echt uncool auf den A***** setzen kannst. Hör rein und schreib uns, wie Dir die Folge gefallen hat.
-
In der ersten Folge Vocal Couching geht es um Selbstzweifel, musikalische Entwicklung und persönliches Wachstum. Sabine und Nina nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Herausforderungen, Selbstreflexion und dem Mut geht, den es braucht, um neue Wege zu gehen. Direkt zum Start des Podcasts wird nichts beschönigt, sondern echt und direkt über die Themen gesprochen, die ziemlich viele Sänger*innen bewegen.
-
Jepp, Du liest richtig!
In meinem Podcast geht es u.a. um eine Couch✌🏻 In meinem Podcast spreche ich mit meinen Gästen darüber, wie wir es als Sänger*innen schaffen, uns in unserer Musik frei und selbstbewusst auszudrücken, uns persönlich weiterzuentwickeln, ohne uns dabei zu verbiegen oder sogar zu verlieren, langfristig stimmlich und mental gesund zu bleiben und sich den Herausforderungen als Musiker*in gewachsen zu fühlen.