Afleveringen
-
Die beiden Auszubildenden Jan und Sinan sind mitten in ihrer Ausbildung bei der Vereinten Volksbank und teilen ihre Erfahrungen direkt aus dem Berufsalltag. Wie war ihr Einstieg? Was sind ihre Highlights? Und welche Tipps haben sie für zukünftige Azubis? Erfahrt, was die Ausbildung besonders macht und warum sie sich für die Volksbank entschieden haben! #vereinteazubis
-
Telefonbanking bietet unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden eine persönliche und sichere Möglichkeit, Bankgeschäfte bequem von zu Hause zu erledigen. Maike Kreter und Thomas Oertel von der Vereinten plus der Vereinten Volksbank erklären, wie das System funktioniert, welche Vorteile es im Vergleich zur Filiale bietet und wie durch moderne Sicherheitsmaßnahmen wie Telefon-PINs der Schutz Ihrer Daten gewährleistet wird. In drei kostenfreien Seminaren in Dorsten, Kirchhellen und Bottrop können unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden alles rund um das Online- und Telefon-Banking erfahren.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Private-Banking-Beraterin Anja Schürmann sowie Sieglinde Metschl vom Kinderschutzbund, Ortsverein Dorsten, sprechen in dieser Folge* des VolksbankTalks über „Vereint für die Zukunft unserer Kinder“. Das ist das Charity-Zertifikat der Vereinten Volksbank, das sie aktuell gemeinsam mit der DZ Bank herausgibt und mit dem sie Projekte des Kinderschutzbundes vor Ort fördert.
* Dieser Podcast ist keine Beratung. Bitte sprechen Sie dafür Ihre Beraterin bzw. Ihren Berater an. -
„Vereint für die Zukunft unserer Kinder“ heißt das Charity-Zertifikat, dass die Vereinte Volksbank aktuell gemeinsam mit der DZ Bank herausgibt. Davon profitiert jetzt der Ortsverein Bottrop des Kinderschutzbundes. Private-Banking-Beraterin Anja Schürmann sowie Claudia Schmitz und Osama Aljabr vom Kinderschutzbund sprechen über das Projekt und die geförderten Maßnahmen in dieser Folge* des VolksbankTalks.
* Dieser Podcast ist keine Beratung. Bitte sprechen Sie dafür Ihre Beraterin bzw. Ihren Berater an. -
Die Vereinte Volksbank gibt aktuell gemeinsam mit der DZ Bank ein Charity-Zertifikat heraus. Über diese Geldanlage-Lösung und die damit verbundene Unterstützung der Ortsvereine des Kinderschutzbundes in Bottrop und in Dorsten sprechen Volksbank-Vertriebsexpertin Maria Steinmann und DZ-Bank-Fachmann Michael Crummenerl*.
* Dieser Podcast ist keine Beratung. Bitte sprechen Sie dafür Ihre Beraterin bzw. Ihren Berater an. -
Heute zu Gast im VolksbankTalk ist Martina Jansen, Reporterin und Edelfeder von Lokallust, dem Monatsmagazin für Dorsten. Mit ihr sprechen wir über den Dorstener KulturSommer, der vom 15. August bis zum 28. September mit 21 Veranstaltungen in allen elf Stadtteilen präsent sein wird. Dabei geht es um das diesjährige Programm, die Premiere vor zwei Jahren und was das Ganze mit dem Knie und dem Taktgefühl der Journalistin zu tun hat.
-
Service und Beratung per 02362 2040, im Chat und in VIBE: Die Vereinte plus – Ihr persönliches Beratungscenter unterstützt schon heute viele Mitglieder sowie Privat- und Geschäftskundinnen und -kunden der Vereinten Volksbank. Was die Zukunft an weiteren Innovationen bringt und was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat, diese Fragen stellt der VolksbankTalk in der dritten Folge dieser Informationsreihe an Indira Duzic und Thomas Oertel.
-
Beratung am Telefon (unter 02362 2040), per Chat (auf vereinte-volksbank.de) und Video: Das steht im Mittelpunkt der zweiten Folge dieser VolksbankTalk-Reihe über die Vereinte plus – Ihr persönliches Beratungscenter. Indira Duzic und Helga Galander berichten aus dem Alltag des Teams, das Privat- und Geschäftskunden in Dorsten, Kirchhellen und Bottrop unterstützt.
-
Die Vereinte plus – Ihr persönliches Beratungscenter steht im Mittelpunkt dieser neuen VolksbankTalk-Reihe. In der ersten Folge berichten Maike Kreter und Thomas Oertel, welche Dienstleistungen die Mitglieder, Kundinnen und Kunden (nicht nur) unter 02362 2040 erwarten dürfen.
-
Laura Rinschen und Florian Synofzik aus dem Team der Jungen Vereinten zeigen, wie cool und gutaussehend Bank sein kann. Ob in Insta, beim Beer-Pong-Turnier oder auf anderen Events: Die Junge Vereinte ist einfach anders. Eben alles andere als förmlich. Und immer auf Augenhöhe mit dir – und dazu per Du.
-
Nicht nur ein Weg führt in die finanzielle Freiheit: Neben der Beratung in der Filiale und der Anruf bei der Vereinten plus (02362 2040) gibt es auch digitale Wege zum easyCredit. Über Apps, OnlineBanking und digitalen Service, sprechen Marc Weber und Alexander Büning in der vierten Folge der VolksbankTalk-Reihe zum Thema Konsumentenkredit.
-
Wer einen Kredit aufnimmt, geht Pflichten ein. Krankheit oder Kurzarbeit können aber das eigene Einkommen schmälern und dadurch das Zahlen der Raten gefährden. "Gut, wenn man sich da vorher abgesichert hat", sagen Marc Weber und Alexander Büning in der dritten Folge der easyCredit-VolksbankTalk-Reihe.
-
Die meisten Menschen haben eine eiserne Reserve für unerwartete Ausgaben. Aber was, wenn diese nicht ausreicht? Und vor allem: Was tun, wenn man am Wochenende Geld auf dem Konto haben muss? Die Finanzreserve ist ein Angebot der Vereinten Volksbank für ihre Mitglieder, Kundinnen und Kunden und macht den Extra-Notgroschen mobil und schnell verfügbar. Darüber sprechen Marc Weber und Alexander Büning in der zweiten Folge der easyCredit-VolksbankTalk-Reihe.
-
Die Waschmaschine gibt ihren Geist auf? Im Internet steht die lang ersehnte Fotokamera zum Bestpreis? Ob notwendige Investition oder günstige Gelegenheit: Machmal mangelt es an Geld. Dann braucht es eine maßgeschneiderte Finanzierung, zum Beispiel von easyCredit. Darüber und worauf Verbraucher beim Thema Konsumentenkredit achten sollten, sprechen Marc Weber und Alexander Büning in dieser Folge des VolksbankTalks.
-
Unser Auszubildender Felipe Galvez Rodriguez und Personalleiter Christian Hinsken sitzen zusammen im Podcast-Studio. Auszubildende Anna Ferenz ist live aus dem GenoKolleg Münster dazu geschaltet. Die drei geben spannende Einblicke in die Ausbildung der Vereinten Volksbank.
-
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise? Bleiben die Zinsen hoch für Kredite? Was ist mit staatlicher Förderung? Und lohnt sich Teilverkauf? Antworten auf diese Fragen geben Patrick Schmitz, Abteilungsleiter Baufinanzierung der Vereinten Volksbank, und Marc Weber, Bereichsleiter Privatkunden, in dieser Ausgabe des VolksbankTalks, dem Podcast von mein-mittelpunkt.de.
-
New Work. Neue Arbeit. Oder besser noch: die neue Art zu arbeiten. Ob Coworking-Space oder Homeoffice, agile Prozesse oder Work-Life-Balance: Darüber sprechen im VolksbankTalk, dem MittelPunkt.Podcast der Vereinten Volksbank: Michael Weska (LUTEC), Oliver Helmke (Projektentwicklung & Immobilien), Alina Fockenberg und Ralf Bröker (Vereinte Volksbank).
-
Hören boomt. Ob unterwegs im Auto oder Zug, beruhigend im Wartezimmer oder entspannt auf dem Sofa: Podcasts sind bei vielen Menschen beliebt. Ganz besonders in Bottrop und in Dorsten. Bottcast, Graukaue, Dorsten Podcast: Wir sprechen heute im VolksbankTalk mit den Menschen hinter diesen Projekten.