Afleveringen
-
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Vielen Dank den neuen Premium-Senfi Wolfgang O., der natürlich somit auch noch an der ersten Verlosung teilgenommen hat. Wer gewonnen hat, hört ihr in der Folge.
Diesmal war ein Volleyballkritiker zu Gast im Podcast. Johann Wojta hat selbst hobbymäßig Volleyball gespielt und dadurch auch seine Familie mit dem Volleyballvirus angesteckt. Hauptberuflich ist Johnny medizinischer Forscher an der meduni Wien. In der Volleyballszene ist er vor allem durch seinen Online-Blog „Johnny-meinblock“ bekannt geworden. Jede Woche gibt er dort seinen Senf zu eigentlich fast jedem Thema rund um Volleyball bzw. Beachvolleyball dazu. Wie es zu dem Blog kam und was ihm eigentlich wichtig ist, erfährt ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://johnny-meinblock.blogspot.com/
-
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Vielen Dank an den neuen Premium-Senfi Roman L. (kleine Anmerkung, es ist nicht der Roman Lutz). Für alle die noch Premium-Senfi werden wollen, stehen die Infos wieder in den Shownotes. Bei der nächsten Folge werde ich außerdem den Gewinner bzw. die Gewinnerin der ersten Verlosung bekanntgeben. Zu gewinnen gibt es diesmal 2 Stück Volleyball mit Senf Kaffeetassen.
+++++Werde Premium-Senfi+++++
Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585
Heute war erstmals eine Schiedsrichterin zu Gast bei mir im Podcast. Nina Hobi ist in der Volleyballszene weltweit bekannt und ich trau mich auch sagen, sehr beliebt, was ja für eine Schiedsrichterin oder für einen Schiedsrichter vielleicht nicht immer zutrifft. Nina spricht in dieser Folge über ihre ersten Berührungen mit dem Volleyballsport und ihre wie sie sagt, glücklichen Entscheidungen, die sie dorthin gebracht haben, wo sie jetzt ist. Sie erzählt außerdem Geschichten über Sportlerinnen, die sie gerne bzw. auch welche über diejenigen, die sie nicht so gerne gepfiffen hat. Wir reden auch über den besonderen Moment in ihrem Leben, der 2015 in Klagenfurt stattgefunden hat. Was genau das war und vieles mehr, hört ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.facebook.com/nina.hobi.9?locale=de_DE
Hier geht es zum Video vom Heiratsantrag:
https://www.facebook.com/watch/?v=1022188467821952 -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal sind keine neuen Premium-Senfis dazugekommen. Wer Premium-Senfi werden so und noch bei der ersten Verlosung Ende März dabei sein möchte, bekommt alle Infos wieder in den Shownotes.
+++++Werde Premium-Senfi+++++
Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585
Heut war Ingo Gruber, der Gründer des legendären MurBeach zu Gast im Podcast. Ingo hat selbst Beachvolleyball auf österreichischem Topniveau gespielt und konnte, so wie er es sagt, einige Stars in der Szene am Court ärgern. Abseits des Platzes hat er sich sehr rasch der Eventorganisation gewidmet. Seit 1995 hat er jedes Jahr ein oder mehrere Events veranstaltet und 2005 den Murbeach in Graz eröffnet. Seine Geschichten dazu und wer aller bereits dort aufgeschlagen hat, erfährt ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.instagram.com/murbeach/
https://www.instagram.com/ingo.gruber.5 -
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Vielen Dank an die neu dazugekommenen Premium-Senfis, die mit einer kleinen Unterstützung von 30 Euro pro Jahr den Podcast ermöglichen. Neu mit an Bord sind: Harald S, Tobias M, Philipp K, Wolfgang Z – vielen Dank und für alle, die gerne Premium-Senfis werden möchte, stehen die Details wieder in den ShowNotes.
+++++Werde Premium-Senfi+++++
Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585
Heute war Michaela Handler-Hollaus zu Gast im Podcast. Michi spricht in dieser Episode über ihre ersten Entscheidungen im Volleyball- und Beachvolleyballsport und darüber, dass sie, obwohl sie jahrelange Hallenvolleyball auf Topniveau in Österreich gespielt, im Herzen immer eine Beachvolleyballerin war. Sie berichtet über ihre Erfolge am Sand und über die aktuelle Situation im österreichischen Damenvolleyballsport. Seit einigen Jahren ist sie auch als Trainerin und Funktionärin tätig, hat den Verein Bergstrand gegründet und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Warum Michaela sich gegen Wien, aber für Innsbruck entschieden hat und ob eine Beachhalle in der Tiroler Hauptstadt realistisch ist, hört ihr in dieser Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.instagram.com/michihandlerhollaus/
https://www.instagram.com/bergstrand_beachvolleyball/
https://bergstrand-beachvolleyball.at/herbst-winter/
https://bergstrand-beachvolleyball.at -
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Vielen Dank an alle die den Podcast bisher unterstützen. Gerne könnt ihr auch weiterhin Feedback zu den Folgen geben. Freuen würde ich mich auch, wenn ihr das direkt in Spotify in den Kommentaren macht.
+++++Werde Premium-Senfi+++++
Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585
Heute war Christoph Dressler zu Gast im Podcast. Christoph ist aus der Steiermark und erzählt in dieser Episode wie er sich vom kleinen Gosdorf in die große weite Welt hinaufgearbeitet hat. Er spricht über seine verschiedenen Partner, Gegensätze die sich anziehen und über sein zweites Standbein, die Wissenschaft. Er forscht neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit dem Beachvolleyball, zum Thema Mentaltraining und berichtet darüber, wie er das theoretische Fachwissen in die Praxis umsetzt, bzw. praktische Anwendungen aufgrund des Studiums besser versteht. Wir sprechen außerdem über unser gemeinsames Abenteuer in Porto und über seine World-Tour-Siege bzw. Medaillen. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.instagram.com/dresslerchristoph/?hl=de -
Hallo liebe Senfis, zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Ich bedanke mich bei weiteren Premium-Senfis für ihre Unterstützung. Neu dazugekommen sind Nur zur Info, mit einem finanziellen Beitrag von 30 Euro pro Jahr, könnt ihr Premium-Senfi werden.
+++++Werde Premium-Senfi+++++
Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte VMS und den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585
Heute war Michael Horvath zu Gast im Podcast. Michael war selbst professioneller Volleyballer. Er erzählt von seinen Anfängen als Spieler und Trainer und darüber, dass er wahrscheinlich der erste überhaupt war, der zuerst als Trainer und dann als Spieler im Nationalteam aktiv war. Wir sprechen über das Phänomen, warum gerade die Steiermark viele Volleyballtalente herausbringt und welche Aufgaben Michael rund um den Verband, die Akademie und bei den steirischen Vereinen innehat. Außerdem schildert Michael seine Visionen, die er für den Verband und den österreichischen Volleyballsport hat und erzählt was sich hinter dem Projekt „Eiersparer“ verbirgt. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. -
Hallo liebe Senfis, zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Zunächst möchte ich mich bei den ersten Premium-Senfis bedanken.
Michi und Martina, Familie Wiliimek, Klemens R., Andreas F., Sebastian T., Florian S., Lorenz P., Tarek M.
Vielen Dank.
+++++Werde Premium-Senfi+++++
Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte VMS und den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585
+++++++++++++++++++++++
Heute war Florian Rudig zu Gast im Podcast. Flo spricht in dieser Folge über seine Anfangszeit als Volleyballer in Tirol, die er größtenteils gemeinsam mit seinem Bruder Tobi verbracht hat. Sowohl in der Halle als auch am Beach wurde er Nachwuchsstaatsmeister. Mit Beginn seines Studiums verlagerte sich sein Fokus jedoch zunehmend auf Moderation und Entertainment.
Flo erzählt von den Anfängen seiner Karriere abseits des Volleyballfeldes – als Moderator bei eigenen Turnieren und als Side-Event-Animateur bei der Schülerliga. Richtig bekannt wurde seine Stimme bei den legendären Beachevents in Klagenfurt. Von dort ging es für ihn steil bergauf: Flo schaffte es bis ins TV-Studio, wo er Stars der heimischen und internationalen Sportszene interviewte.
. Er erzählt in dieser Folge außerdem darüber, wie es zum Projekt „Hinterzimmer“ kam und das er erst im Nachhinein draufgekommen ist, dass es dabei eigentlich um einen Video-Podcast handelt. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.facebook.com/FlorianRudig/
https://www.hinterzimmer.tv/ -
+++++Werde Premium-Senfi+++++
Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet.
Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585
Und jetzt viel Spaß mit der letzten Folge im Jahr 2024:
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren folge, Volleyball mit Senf. Heute war ein ehemaliger Volleyball- und Beachvolleyballspieler zu Gast im Podcast. Andi Schöffl hat sich nach seiner aktiven Karriere der Eventorganisation bzw. der Durchführung von Beachcamps konzentiert und macht das mittlerweile bereits sein über 10 Jahren erfolgreich. Andi spricht über die Risiken und Chance in der Eventbranche und über Dinge, die man vielleicht ändern müsste, um den Sport nach vorne zu bringen. Obwohl es bereits viele Anbieter im Bereich Beachcamps gibt, glaubt Andi fest daran, dass genug Kuchenstücke für alle da sind. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.dubistdersport.at/
https://www.beachcamps.at/ -
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war erstmals ein Slowene zu Gast im Podcast. Nejc Zemljak ist Beachvolleyballprofi, mehrfacher slowenischer Meister, Worldtoursieger und Weltmeister. Er spricht in der Folge über seine Zeit in den USA, in Österreich, Schweden und Deutschland. Man erkennt sehr schnell, dass er ein Weltreisender ist und vor allem eine Stärke besitzt, nämlich Flexibilität. Sei es bei der Beachpartnerwahl als auch bei dem Wohnort, er kann sich rasch an neue Gegebenheiten anpassen. Wie es zu dem Spitzennamen „der Slowene von Court 4“ oder zum Spruch „Verarschen kann ich mich selber“ kam, erfährt ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.instagram.com/nejczemljak/ -
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war Sabine Swoboda zu Gast im Podcast. Sabine erzählt in dieser Episode über ihre lange Karriere, die wie bei den meisten in der Halle begonnen hat. Sie spricht über die Heim WM in Klagenfurt und über ihre erfolgreiche Zeit mit Sara Montagnolli. Außerdem erzählt sie, wie sie sich für die Olympischen Spiele 2008 in Peking qualifiziert hat, ihr Antreten jedoch aufgrund einer Diagnose eines Arztes verhindert wurde. Wie sie diese schmerzhafte Entscheidung mittlerweile sieht und was sie vor allem schönes in ihrer Beachvolleyballkarriere erlebt hat, hört ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
-
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war ein ehemaliger Hallenprofi zu Gast im Podcast. Michal Peciakowski ist ein, wie er sagt, Österreicher der in Polen aufgewachsen ist. Seine Anfänge im Volleyballausland machte Michal in Deutschland. Er spricht in dieser Folge über seine „emotionalsten“ Momente im Volleyball und über seinen aktuellen Beruf als Volleyballtrainer und Lehrer. Er berichtet außerdem über die Stationen in seiner Karriere und warum die soziale Kompetenz eines Spielers oftmals wichtiger ist, als die spielerische Leistung. Michal erzählt, wie der Verein URW Waldviertel arbeitet und warum diese Region rund um Zwettl zu seiner Heimat geworden ist. Viel Spaß mit einer weiteren Folge Volleyball mit Senf.
https://www.volleyball-waldviertel.at/
https://www.instagram.com/mitchvolley/?hl=de -
© Bildnachweis Christian Forcher
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal war Niklas Kronthaler zu Gast im Podcast. Niklas spricht in dieser Folge über seine ersten Kontakte mit dem Volleyballsport, die klarerweise durch seine Familie die fest im Volleyball verankert ist, aber vor allem aber durch seinen Vater Hannes Kronthaler, der selbst gespielt hat und nach wie vor Manager vom Hypo Tirol Volleyball Team ist, geprägt wurden. Obwohl er aus seiner Sicht lange Zeit als nicht so talentiert galt, hat er sich durch viel Fleiß und Training zu einem der besten Hallenvolleyballer Österreichs raufgespielt. Er erzählt außerdem, wie es dazukam, dass das Hypo Tirol Volleyballteam plötzlich in der Deutschen Bundesliga gespielt hat und wie es ihm als Legionär in Frankreich ging. Außerdem sprechen wir über sein zweites Standbein und warum er, für manche wohl frühzeitig, seine Karriere im Nationalteam beendet hat. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://volleyballteamtirol.com/
https://www.instagram.com/hypotirolvolleyballteam/ -
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal war Helmut Holzdorfer zu Gast im Podcast. Holzi spricht in dieser Folge über den Schulsport, der seiner Meinung nach in Österreich auf alle Fälle eine Reformierung benötigen könnte. Helmut erzählt in dieser Folge außerdem, wie er zum Volleyball gekommen ist und warum ein Einzelunternehmen genau das Richtige für ihn ist. Holzi erklärt das österreichische Vereinswesen mit all seinen Strukturen und warum vielleicht auch in diesem Bereich das Geld nicht immer an der richtigen Stelle ankommt. Ich wünsche euch viel Spaß mit einer weiteren Folge Volleyball mit Senf.
https://www.funandsuxess.com/
https://www.facebook.com/helmut.holzdorfer -
Hallo liebe Senfis zu einer weitern Folge, Volleyball mit Senf. Heute war Kora Schaberl zu Gast im Podcast. Die Außenangreiferin des österreichischen Damennationalteams spricht in dieser Folge über ihren aus ihrer Sicht späten Einstieg und ihre frühe Pause im Volleyballsport. Kora berichtet von ihren Auslandseinsätzen, unter anderem von ihren Erfahrungen aus den USA, welche sie zu der Person gemacht haben, die sie jetzt ist. Sie spricht außerdem über Erfolge, die nicht immer etwas mit Trophäen bzw. Titel zu tun haben müssen. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.instagram.com/koramarina/?hl=de -
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal war der erfolgreichste Nachwuchsnationalteamtrainer Österreichs zu Gast im Podcast. Stefan Hömberg ist gebürtiger Deutscher und hat bereits in den 90er Jahren ein Beachvolleyball Handbuch herausgebracht, nach dem viele Trainerinnen und Trainer jahrelang praktiziert haben. Zwischen 2001 und 2018 war Stefan Trainer der österreichischen Nachwuchsnationalteams und verantwortlich für zahlreiche Medaillen bei EMs und WMS. Stefan erzählt in dieser Episode über die schönsten und emotionalsten Momente, die er über die vielen Jahren erleben durfte. Ganz besonders unterstrich Stefan, dass er ohne die vielen Trainerinnen und Trainer in den Vereinen auch keine großen Erfolge verbuchen hätte können. Warum es zum aus beim ÖVV kam und was Stefan jetzt macht, erfährt ihr in dieser Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.facebook.com/stefan.homberg.1
-
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war wieder ein Pionier zu Gast im Podcast. Tom Bläumauer ist uns allen aus Klagenfurt bzw. Wien bekannt, denn er ist Moderator und Erfinder von so manchen Anfeuerungssprüchen. "That‘s the way" oder "mein Block" gehen auf sein Konto und es gibt mittlerweile kaum noch Volleyballveranstaltungen, wo diese Moves bzw. Gesänge nicht ausgeführt werden. Tom hat das Entertainment bzw. wie er es nennt, Infotainment in der Beachvolleyballwelt implementiert und er erzählt in dieser Folge über die Anfangszeit von Klagenfurt und Co. Er gibt außerdem einen guten Einblick in die Welt der Organisatoren, worauf es in Zukunft aus seiner Sicht ankommen wird und dass es schon auch seine Gründe hat, warum die Olympischen Spiele nur alle 4 Jahre stattfinden. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.thatstheway.at/
https://saymynameright.com/
-
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. Heute war der wohl schönste Beachvolleyballer der Welt zu Gast im Podcast. Thomas Kunert gilt aber nicht nur als sehr schön, er ist ein echter Analytiker und hat sich über die vielen Jahre enorm viel Fachwissen angeeignet. Thomi spricht in dieser Folge über seine sportlichen Gene und darüber, warum er sich mehrmals gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat. Kuni schildert außerdem wie es zur Zusammenarbeit mit seinem letzten Partner, der Legende, Clemens Doppler kam und warum das Karriereende für ihn noch überhaupt kein Thema ist. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.instagram.com/thomas_kunert_beachvolleyball/
-
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.Heute war ein Präsident zu Gast im Podcast. Nämlich der Präsident des österreichischenVolleyballverbandes, Gernot Leitner. Gernot war jahrelang selbst Spieler und giltals Pionier der österreichischen Beachvolleyballszene. Als erster RedBull Athletebnete er für viele Sportlerinnen und Sportler den Weg für spätere Erfolge. DerPräsident erzählt in dieser Episode einige Schmankerl aus seiner aktiven Zeitund gibt einen Einblick in seine berufliche Laufbahn, in der er für unzähligeProjekte rund um den Sportstättenbau für Olympia und Co zuständig war. Außerdemberichtet er über seine Arbeit beim ÖVV und schildert, warum gewisse Dingenicht ganz so schnell voran gehen, wie er sich das manchmal wünscht, bzw. ausder Wirtschaft gewöhnt ist. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.volleynet.at/vorstand/
http://www.masterconcept.at/team.html
-
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war ein Beachvolleyball-Pensionist zu Gast im Podcast. Tobias Winter erzählt in dieser Folge über seine ersten Schritte im Sand und was ihn mit der wohl schönsten Beachanlage Österreichs nämlich der in Wallsee verbindet.
Tobi ist unter anderem U20 Europameister und gewann eine WM-Medaille. In dieser Episode erfahren wir auch, warum und wie
er eigentlich zu diesen Erfolgen gekommen ist. Tobias erzählt in dieser Folge außerdem Geschichten über
seine vielen internationalen Reisen und warum es schlussendlich doch in Österreich am schönsten ist. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
-
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Heute war Victoria Deisl zu Gast im Podcast. Victoria hat in ihren jungen Jahren schon viel erlebt und vor allem gewonnen. Mehrfache Cupsiege, Meistertitel und Medaillen in internationalen Ligen kann sie bereits auf ihrem Konto verbuchen. Ihr großer Traum war es immer, Volleyballprofi zu werden und das hat sie bereits früh erreicht. Noch während ihrer Schulzeit unterschrieb sie eine Profivertrag in Linz und spätestens ab da war klar, dass sie eine großartige Karriere machen wird. Wir sprechen in der Episode über ihren Werdegang und über einen kleinen Rückschlag, welcher sie zu einer Volleyballpause gezwungen hat. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.
https://www.instagram.com/vici_deisl/
- Laat meer zien