Afleveringen
-
Wertschätzender Umgang ist eine Grundhaltung.
In dieser Folge erfährst Du, was ich persönlich unter "wertschätzdendem Umgang mit Kindern" verstehe und welche Grundprinzipien ich dabei verfolge:
1. Vermittlung von uneingeschränkter Liebe
2. Meine Kinder immer ernst zu nehmen
3. Ihnen die Freiheit zu geben, Fehler und eigene Erfahrungen zu machen
Hast Du Fragen, Feedback, oder willst Du einfach mal Hallo sagen? Schreib mir gerne!
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: [email protected] -
Ziel in der klassischen Erziehung ist es, Gehorsam zu etablieren. Das Mitterl der Umsetzung ist die Kommunikation.
In dieser Folge werden verschiedene Kommunikationsmuster aus der klassischen Erziehung vorgestellt und ihre Funktionen erklärt.
Kontakt:
Mail: [email protected]
Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Die klassische Erziehung ist eine Erziehungsform, mit der wir alle Berührungspunkte haben und die uns alle beeinflusst.
In dieser Folge erfährst Du
- welche Grundprinzipien die klassische Erziehung verfolgt
- warum wir alle von diesen Prinzipien beeinflusst werden
- welche Schritte Du einleiten kannst, um Deinen eigenen Stil zu finden.
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea -
So wie es körperliche Grundbedürfnisse gibt, die gestillt werden müssen, um zu überleben, gibt es auch psychologische Grundbedürfnisse. Die wichtigsten sind die Bedürfnisse nach Bindung und Autonomie. In dieser Folge erfährst Du:
- wieso jeder Mensch über beide Bedürfnisse verfügt
- wie Du herausfindest, ob Du stärker Dein Autonomie- oder Dein Bindungsbedürfnis lebst
- Wie Du beide Bedürfnisse für Dich und Deine Kinder ins Gleichgewicht bringst.
Für Rückmeldungen, Fragen oder falls Du einfach mal Hallo sagen willst:
Mail: [email protected]
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Buchempfehlung:
Stefanie Stahl: Nestwärme, die Flügel verleiht.
Stefanie Stahl: Das Kind in Dir muss Heimat finden -
Sowohl eine Zwillingsschwangerschaft als auch die Babyzeit mit Zwillingen sind sehr intensiv.
In dieser Podcastfolge erfährst Du:
- Wie Dich ätherische Öle in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Babyzeit unterstützen
- Wie ätherische Öle wirken
- Welche ätherischen Öle in welcher Lebenslage gut einsetzbar sind
- Worauf Du bei der Verwendung von ätherischen Ölen achten solltest
So verbindest Du Dich mit Jutta:
Instagram: @juttaluhn.de
FB: Aromaschule Jutta Luhn
https://www.facebook.com/juttaluhn.de/
Web: juttaluhn.de
Bei Fragen, Anmerkungen und Rückmeldungen wende Dich an:
[email protected]
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea -
Zwillinge sind stetigen Vergleichen ausgesetzt.In den seltesten Fällen tun ihnen diese Vergleiche gut.
In dieser Folge erfährst Du:
- Warum Du trotzdem nicht aufhören musst, Vergleiche zu ziehen
- Was der Unterschied zwischen destruktiven und motivierenden Vergleichen ist
- Wie Du sinnvolles Vergleichen lernen kannst
- Wie Du auf Vergleiche aus Deinem äußeren Umfeld reagieren kannst. -
Zwillinge stehen immer im Spannungsfeld zwischen Einheit und Individualität.
In dieser Folge erfährst Du
- worin dieses Spannungsfeld besteht
- wie Einheit und Individualität gesellschaftlich zu bewerten sind
- wie wir Eltern die Selbstwahrnehmung unserer Kinder beeinflussen können
Hast Du Fragen, Anmerkungen oder willst Du einfach mal Hallo sagen? Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!
Instagram:@lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: [email protected] -
Zwillingsmamas bekommen gewisse Fragen immer und immer wieder gestellt. Das hört nicht auf. Und irgendwann nervt es.
In dieser Folge erfährst Du:
- warum wir immer dieselben Fragen gestellt bekommen
- wie die Fragen von Passanten Deine Kinder und Dich selbst beeinflussen
- wie du kraftsparend auf immer wiederkehrende Fragen antworten kannst
Hast Du Fragen, Anmerkungen oder möchtest Du einfach mal Hallo sagen? Ich freue mich, wenn Du mir schreibst.
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: [email protected] -
Das Thema Beikoststart ist in fast Familien ein viel diskutiertes Thema. Und wie soll man das blos mit zwei Babies anfangen?
In dieser Folge erfährst Du:
- Wieso wir den Beikoststart als schwierig empfinden
- Wie Du ganz unkompliziert mit der Beikost beginnen kannst
- Wie Du BLW (Baby-led Weaning) und Breigabe kombinieren kannst.
Für Fragen, Rückmeldungen oder wenn Du einfach nur plaudern willst... schreib mir sehr gerne:
E-Mail: [email protected]
Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea -
Dass wir unseren Babies Schlaflieder vorsingen, ist für uns fast selbstverständlich. Aber doch gibt es Unterschiede in de Reaktionen der Babies, die zum Teil vom persönlichen Musikgeschmack als auch vom Entwicklungsstand abhängen.
In dieser Folge erfährst Du:
- welche Funktion Schlaflieder erfüllen
- Nach welchen Kriterien Du Dein Schlaflied für Neugeborene Babies auswählen kannst
- Wie Du die Funktion von Schlafliedern auch für andere Bereiche und Aktivitäten nutzen kannst.
Ich freue mich, wenn Du mir schreibst:
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: [email protected] -
Der 4. Lebensmonat im Babyleben ist geprägt von Neuerungen und Veränderungen. Es verändern sich Bewegungsverhalten, Aufmerksamkeitsspannen, Essverhalten, Schlafverhalten etc. Nicht alle Veränderungen werden von uns Eltern begrüßt und nicht mit allen Veränderungen kommen wir gut zurecht.
In dieser Folge erfährst Du:
- welche Veränderungen Deine Babies im 4. Lebensmonaten durchlaufen
- warum es uns schwer fällt, die Veränderungen anzunehmen
- wie Du leichter mit den veränderten Bedingungen im Babyleben umgehen kannst.
Feedback oder Rückfragen gerne an:
Mail: [email protected]
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea -
Auch Papas haben Gefühle. Vor allem nach der Geburt von Zwillingen. In dieser Folge gehe ich auf zwei Aspekte ein:
1. Was tun, wenn Du Dich als Papa aus der Mutter-Baby-Einheit ausgeschlossen fühlst?
2. Vaterliebe - was fühlt man da eigentlich?
Für Fragen, Rückmeldungen und Kritik schreib mir gerne:
Mail: [email protected]
Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea -
Das Etikett "Risikoschwangerschaft" ist nicht besonders angenehm, weil in einer risikoaversen Gesellschaft niemand gerne zu einer Risikogruppe gehören möchte.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum der Begriff "Risikoschwangerschaft" unglücklich gewählt ist
- Was die Bezeichnung "Risikoschwangerschaft" in uns auslösen kann
- Wie Du durch Positivität emotional robuster wirst -
In dieser Folge erfährst du, worauf es auf emotionaler und mentaler Ebene bei einer natürlichen Geburt ankommt.
Ich spreche darüber:
- wie du dich in Zeiten von Corona emotional auf die Geburt deiner Babies vorbereiten kannst.
- Was auf mentaler Ebene die Kernaufgabe bei einer Geburt ist
- welche Techniken du ausprobieren und einstudieren kannst, damit du dich während der Geburt immer an deine mentalen Hauptaufgaben erinnerst.
Hast du Fragen oder willst mir mal "Hallo" sagen?
Schreib mir!
[email protected]
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Komm in den Zwillingstraum:
zwillingswolke.de/kurse -
Viele Zwillingsschwangerschaften werden nach vollendeter 38. SSW aktiv eingeleitet. Wenn Du vor der Entscheidung stehst, ob Du einer Geburtseinleitung zustimmst, ist das die richtige Folge für Dich.
Du erfährst:
- Warum Zwillingsgeburten nach der 38. SSW eingeleitet werden
- Welche alternativen Möglichkeiten es zur Geburtseinleitung gibt
- Welche Fragen wichtig sind, wenn Du vor der Entscheidung über eine Geburtseinleitung stehst.
Hast Du Fragen, Feedback oder willst Dich einfach mal melden?
Schreib mir gerne!
[email protected]
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Komm in den Zwillingstraum:
zwillingswolke.de/kurse -
Jennifer Hilla ist im Januar 2020 Zwillingsmama geworden. Ihre Babies hat sie natürlich und ohne PDA zur Welt gebracht. Jenny (25) ist verheiratet und hat noch eine Tochter (3).
In diesem Gespräch unterhalte ich mich mit Jenny
- über ihre Geburt
- über ihren Schwangerschaftsverlauf
- ihren Umgang mit Ängsten während der Schwangerschaft und vor der Geburt
- ihren Umgang mit Fehlschlägen und Niederlagen
- die Herausforderungen mit noch einem älteren Kind
Wenn Du Fragen an Jenny hast, schreib ihr gerne:
Instagram: @__mamaherz
Facebook: @Jennifer Hilla
E-Mail: [email protected]
Feedback an mich ist auch immer willkommen:
instagram: @lebenmitZwillingen_dorothea
E-Mail: [email protected]
Hier kannst Du Dich zum Zwillingstraum anmelden:
zwillingswolke.de -
Wenn wir Eltern werden verändern sich alle Beziehungen, in denen wir stehen, vor allem die zum Partner. Viele Paare haben vor dieser Veränderung Angst.
In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Veränderung etwas Positives ist und wie ihr eure veränderte Paarbeziehung für euch nutzen könnt.
Schreib mir gerne:
[email protected] -
Wenn du am Tag nur 5 Minuten für dich hast - wie nutzt du sie, um Energie aufzutanken?
Die Podcastfolge stellt dir 3 Techniken vor, die du in kurzen Zeitintervallen, die du für dich hast, nutzen kannst, um dein Energielevel wieder anzuheben.
Diese Techniken sind:
- Dankbarkeit
- Atemübungen
- Meditation
Wie du diese Techniken in deinen Baby-Alltag integrieren kannst,erfährst du in dieser Podcastfolge.
Kontakt:
Mail: [email protected]
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea -
Es gibt Momente im Leben einer Zwillingsmama mit Säuglingen, die schwer sind und die Verzweiflung hervorrufen. Momente, in denen du nicht weiter weißt.
Dieser Mama-Powertalk wird dir dabei helfen, wieder zu deinen Kräften zu finden, um mit Zuversicht und Energie durch schwierige Situationen zu gehen.
Sag mir gerne Bescheid, ob es hilft:
Mail: [email protected]
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea -
Es gibt Momente im Leben einer Zwillingsmama mit Säuglingen, die schwer sind und die Verzweiflung hervorrufen. Momente, in denen du nicht weiter weißt.
Dieser Mama-Powertalk wird dir dabei helfen, wieder zu deinen Kräften zu finden, um mit Zuversicht und Energie durch schwierige Situationen zu gehen.
Sag mir gerne Bescheid, ob es hilft:
Mail: [email protected]
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea - Laat meer zien