Afleveringen
-
Die letzte Podcastfolge vor der Sommerpause steht an. Ich weiß nicht, wie es euch gegangen ist, doch in diesem Jahr habe ich Ferien intensiv herbeigesehnt ohne Brotzeitdosen packen, lernen oder Orga-Termine.
Bevor ich auch in die Ferien starte, möchte ich noch über eine wichtige Frage sprechen: warum ist es so wichtig ist, nicht nur bis zur Elternzeit zu denken sondern auch darüber hinaus?
Also eine Frage, die vor allen Dingen Paare betrifft, die in der Familiengründungs- phase sind. Und in dieser Folge teile ich ein paar Gedanken dazu, warum so wichtig ist über die Elternzeit hinaus zu denken und wie ich Euch dabei unterstützen kann, Euer Vereinbarkeitsmodell zu definieren.
Am Ende der Folge teile ich noch einen Impuls, wie ihr euch auch auf das neue Schuljahr vorbereiten könnt, damit ihr ein bisschen entspannter wieder in den Alltag zurück kehren könnt.
Möchtest Du an meinem begleiteten Online Kurs "Hallo Baby, hallo Vereinbarkeit" teilnehmen? Dann trage Dich in die Warteliste ein: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs
Hast Du Gedanken zur heutigen Folge? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da.
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen auf iTunes, Spotify & Co..
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.
Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
In dieser inspirierenden Podcastfolge spreche ich mit Kerstin von Mothersfinest. Kerstin ist pflegende Mutter und Unternehmerin. Sie teilt offen und ehrlich ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die sie auf diesem Weg erlebt hat.
Wir sprechen darüber, welche Strategien ihr dabei geholfen haben, Mutter mehrerer Kinder, von denen eines eine Behinderung hat, zu sein, parallel ein Unternehmen zu gründen und dabei auch die eigene Selbstfürsorge nicht aus den Augen zu verlieren.
Hast Du Gedanken zur heutigen Folge? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da.
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen auf iTunes, Spotify & Co..
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.
Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Die Zeit in der die Kinder beginnend, das bislang gemeinsame Zuhause verlassen, kann eine Zeit voller gemischter Gefühle sein. Freude kann sich mit Einsamkeit und Wehmut mischen. Daher spreche ich in dieser Folge darüber sprechen, wie es Eltern möglich ist, diese Phase der Veränderung, die auch als Empty Nest Syndrom beschrieben wird, zu begegnen und wie die neu gewonnene Freiheit sinnvoll gestaltet werden kann.
Hast Du Gedanken zur heutigen Folge? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da.
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen auf iTunes, Spotify & Co..
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.
Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Was kann Politik für Vereinbarkeit tun? Über diese wichtige Frage spreche ich mit Julia Post. Sie ist Mitglied des Bayerischen Landtags und hat sich den Themen Jugend & Frauen verschrieben. Wir reden über politische Entscheidungsprozesse und darüber welche Inhalte Julia am meisten am Herzen liegen. Denn gerade Altersarmut, Selbstbestimmung und der Umgang mit dem schlechtes Gewissen begegnen Julia in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig. Daher setzt sie sich u.a. dafür ein, dass jede Frau Wahlfreiheit haben sollte, um ihr Lebensmodell zu leben und dafür auch die entsprechende Infrastruktur zu bekommen.
Hast Du Gedanken zur heutigen Folge? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da.
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen auf iTunes, Spotify & Co..
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.
Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Kennst Du das auch? Wir alle haben diese ToDos, die wir ständig aufschieben. Etwas, womit wir einfach nicht anfangen können. Wir schieben es auf, bis es zu einem quälenden, stressigen Gedanken wird, der uns Tag und Nacht verfolgt. Und dann wollen wir es noch weniger zu Ende bringen als vorher. Mir geht das auch zuweilen so, deswegen habe ich über die Jahre Strategien entwickelt, die mir dabei helfen mit dieser "Aufschieberitis" und Prokastination umzugehen. Sollte es Dir auch so gehen, dann höre direkt in die Folge rein, in der ich darüber spreche, warum es überhaupt dazu kommt, dass wir prokrastinieren und wir wir damit umgehen können.
Hast Du noch ergänzende Gedanken? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da.
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.
Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Hast Du Dich auch schon häufiger gefragt, wie sich Urlaub mit Kindern mehr nach Erholung und weniger nach wie zu Hause nur woanders anfühlt? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Tipps, wie der Urlaub mit Kindern entspannter wird und Du erholter aus dem Urlaub zurück kommst.
Hast Du noch ergänzende Gedanken? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da.
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.
Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Als Eltern haben wir viele Aufgaben. Wir betreuen, versorgen, kochen essen, lernen, begleiten emotionale Ausbrüche, putzen (Stichwort #carework) erwerbsarbeiten und vieles mehr.
Es ist kein Wunder, dass das Jonglieren all dieser Aufgaben manchmal überwältigend sein kann. Mit den richtigen Ansätzen bleibst Du organisiert und vor allem auch bei Verstand. In dieser Podcastfolge teile ich einige Tipps, um im Elternalltag die Bälle in der Luft zu halten und ich befasse mich mit der Frage, warum es gerade mit Blick auf die Vereinbarkeit so wichtig ist, dass wir alle politischer werden dürfen. Denn #vereinbarkeitisteingemeinschaftsprojekt
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.
Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Meine heutige Gesprächspartnerin ist Miri Fuz. Sie ist Journalistin, Bloggerin und betreibt den Blog www.muttiversum.de. In unserem Austausch geht es um Vereinbarkeit und das Selbstfürsorge kein "nice to have" ist.
Wir sprechen über die vielen Rollen, die wir als Mütter wahrnehmen und dass oft das vielbeschrieben Dorf fehlt, dass es braucht, um ein Kind großzuziehen.
Gleichzeitig gilt es einen Weg zu finde, mit dem gesellschaftlichen Druck und den eigenen Erwartungshaltungen an sich selbst umzugehen. Mütter wollen Kinder bestmöglich fördern und unterstützen, was wiederum sehr viel Kraft kostet und die eigenen Bedürfnisse oft aus dem Blick verlieren lässt.
Doch wie gelingt es, das eigene Ich bei all diesen Anforderungen des Alltags regelmäßig in den Fokus zu rücken? Auch darüber sprechen wir und teilen mögliche Antworten auf diese Frage. Hör' rein und lasse Dich inspirieren.
Ich plane den Online Kurs "Selfcare First" in dem ich vermitteln werde, wie es gelingen kann, Routinen für mehr Selbstfürsorge im Alltag zu etablieren. Alle, die daran interessiert haben, können sich auf die Warteliste setzen lassen:
https://workandfamily.de/selfcare-first
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.
Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Selbstfürsorge ist für meinen Begriff eine Notwendigkeit und nicht nur Luxus. Sie ist essentiell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist. Indem wir uns um uns selbst kümmern, können wir Stress reduzieren, unsere mentale und physische Gesundheit verbessern und unsereBeziehungen stärken.
In der aktuellen folge gehe ich darauf ein,
Was Selbstfürsorge ist und warum sie wichtig ist?
Was die Vorteile der Selbstfürsorge sind?
Wie es gelingt Selbstfürsorge im Alltag zu praktizieren?
Ich planen den Online Kurs "Selfcare First" in dem ich vermitteln werde, wie es gelingen kann, Routinen für mehr Selbstfürsorge im Alltag zu etablieren. Alle, die daran interessiert haben, können sich auf die Warteliste setzen lassen:
https://workandfamily.de/selfcare-first
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.
Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Der März ist der Monat der Aktionstage. Am 29.2 bzw. 1. März war der Equal Care Day, der zum Ziel hat, mehr Bewusstsein für die ungesehene und oftmals auch unbezahlte Care-Arbeit zu schaffen. Und am 6. März schließt sich direkt der Equal Pay Day an, der auf die immer noch vorhandene Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. Denn diese liegt immer noch bei unbereinigt 18% und bereinigt 6%.
Beide Effekte, sowohl der Gender Care Gap als auch der Gender Pay Gap wirken sich negativ auf die finanziellen Möglichkeiten von Frauen aus. Denn wenn Frauen aufgrund der Care-Arbeit weniger Erwerbsarbeit leisten können und dann auch noch weniger Geld für die dieselbe Arbeit erhalten, dann hat das Auswirkungen, die dann vor allem im Alter spürbar werden.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich mit dem Thema Finanzen zu befassen und das so früh wie möglich. Daher freue ich mich in der heutigen Folge Dr. Birgit Happel zu Gast zu haben, die als Expertin für Finanzbildung wertvolle Aufklärungsarbeit leistet.
Aus Birgits Sicht, müssen Gleichstellung und finanzielle Unabhängigkeit zusammen gedacht werden und es muss mehr Verständnis für diese Zusammenhänge entstehen. Genau dort setzt Birgit mit Ihrer Arbeit an.
Wir tauschen uns darüber aus, warum:
es so wichtig ist, sich mit Gleichstellung, Care-Arbeit und finanzielle Unabhängigkeit auseinander zu setzen.
die Fehlanreize im Steuersystem abgeschafft werden müssen
Care-Arbeit eine Aufwertung braucht
es sogar selbstfürsorglich ist, sich um Finanzen zu kümmern
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Außerdem biete ich in diesem Jahre den Workshop "Hallo Baby, Hallo Vereinbarkeit" an, in Dir ihr euch als werdende Eltern in einer Gruppe von Gleichgesinnten auf die Elternschaft und Vereinbarkeit vorbereiten könnt. Bei Interesse lass dich einfach auf die Warteliste setzen: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt Eltern oft vor große Herausforderungen. Zwischen Jobanforderungen und Kinderbetreuung müssen sie einen Weg finden, um beide Welten erfolgreich zu vereinen. Und das passiert nicht einfach so, sondern muss ganz aktiv durch die beiden Elternteile gestaltet werden.
Deshalb habe ich sieben konkrete Tipps zusammengestellt, die Euch als Eltern dabei helfen können, den Vereinbarkeitsalltag zu organisieren und das Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf zu finden.
Und da in diesem Zusammenhang auch das Thema Selbstfürsorge sehr wichtig ist, biete ich im Frühjahr wieder einen Gruppen-Workshop an. Wenn Du bei Selfcare First dabei sein möchtest, um Routinen für mehr Selbstfürsorge in Deinem Alltag zu etablieren, dann trage Dich jetzt auf der Warteliste ein:
https://workandfamily.de/selfcare-first
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Außerdem biete ich in diesem Jahre den Workshop "Hallo Baby, Hallo Vereinbarkeit" an, in Dir ihr euch als werdende Eltern in einer Gruppe von Gleichgesinnten auf die Elternschaft und Vereinbarkeit vorbereiten könnt. Bei Interesse lass dich einfach auf die Warteliste setzen: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Zu Beginn sprechen wir über Lisas persönliche Vereinbarkeitsreise bevor wir uns ihren beruflichen Erfahrungen widmen.
Ihrer Erfahrung nach denken werdende Mütter oft nur bis zum Tag der Geburt. Dabei wäre es wichtig auch darüber hinaus zu planen und entsprechende Weichen zu stellen.
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine besonders aufregende Zeit für werden Eltern. Und über letzteres spreche ich in der neuen Podcastfolge ausführlich mit der Hebamme Lisa Hacklinger.
Lisa teilt in unserem Gespräch ganz konkrete Tipps, was frisch gebackene Väter, Verwandte oder Freunde konkret tun können, um die Mütter in der Zeit des Wochenbetts und auch danach zu entlasten.
Außerdem ermutigt sie Mütter dazu, sich auch mal bedienen zu lassen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben und zu denken anderen zur Last zur fallen.
Am Ende teilt Lisa noch ihren Best Hack aus dem Vereinbarkeitsalltag also hört rein und nehmt Euch die für Euch passenden Impulse mit.
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Außerdem biete ich in diesem Jahre den Workshop "Hallo Baby, Hallo Vereinbarkeit" an, in Dir ihr euch als werdende Eltern in einer Gruppe von Gleichgesinnten auf die Elternschaft und Vereinbarkeit vorbereiten könnt. Bei Interesse lass dich einfach auf die Warteliste setzen: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
In der ersten Podcastfolge in 2024 ist Beatrice Mittler zu Gast. Beatrice ist Elterngeldberaterin und Finanzexpertin für Familien.
Gerade für werdende Eltern oder Paare, die sich mit der Familiengründung beschäftigen eine spannende Folge, denn Beatrice teilt wertvolle Tipps zu Elternzeit und Elterngeld.
Wir sprechen darüber, was Partnerschaftsbonus-Monate sind und welche Vorteile diese mit sich bringen. Ob und ab wann es sinnvoll ist, sich ein finanzielles Polster in der Familiengründungsphase aufzubauen und wie mögliche Modelle aussehen, um sich die Elternzeit aufzuteilen.
Beatrice hat auch ihre eine Einschätzung geteilt, auf was sich Eltern aufgrund der Neuregelungen beim Elterngeld einstellen sollten.
Diese kann mittlerweile noch ergänzt werden, da es seit kurzem eine finale Neuregelung beim Elterngeld gibt:
Beschlossen wurde, dass Eltern, deren Kinder zwischen dem 01.04.2024 und dem 31.03.2025 geboren werden, zusammen lediglich ein zu versteuerndes Einkommen in Höhe von 200.000 Euro haben dürfen. Bei einem höheren gemeinsam zu versteuernden Einkommen entfällt der Anspruch auf Elterngeld komplett. Für beide Elternteile! Bei Alleinerziehende sinkt diese Grenze auf 150.000 Euro.
Bei Kindern, die nach dem 01.04.2025 geboren werden, reduziert sich die Grenze auf nur noch 175.000 Euro gemeinsam zu versteuerndes Einkommen für beide Elternteile. Die Grenze bei den Alleinerziehenden bleibt ab dem 01.04.2025 weiterhin bei 150.000 Euro zu versteuerndem Einkommen.
Darüber hinaus ist der gleichzeitige Bezug von Basiselterngeld beider Elternteile nur in einem der ersten zwölf Lebensmonate des Kindes möglich.Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Außerdem biete ich in diesem Jahre den Workshop "Back to work" an, um Dich in einer Gruppe von Gleichgesinnten bei deinem Wiedereinstieg in den Job zu begleiten. Bei Interesse lass dich einfach auf die Warteliste setze.
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Zum Abschluss des Jahres habe ich noch einen spannenden Austausch mit Sarah Land. Sie ist Global Diversity, Equity und Inclusion Lead bei RWE und es gibt viele Aspekte, die wir in unserem Gespräch aufgreifen.
So tauschen wir uns über Tipps aus ihrem persönlichen Vereinbarkeitsalltag aus. Diskutieren darüber, wo es strukturelle Veränderungen braucht, um Beruf und Familie besser unter einen Hut zu bringen. Wir gehen darauf ein, was es braucht, damit diverse Teams auch gut funktionieren. Was die "Big Six" sind, die Unternehmen als Rahmenbedingungen brauchen, um vereinbarkeitsfreundlich zu sein. Und wir kommen zu dem Schluss, dass Vereinbarkeit ein Projekt ist, das ebenso organisiert, geplant und besprochen werden muss wie jedes andere Projekt auch.
Zum Ausklang des Jahres gibt es noch einen Kalender mit Reflexionsfragen für die Adventszeit und 12 Fragen für jeden Monat des neuen Jahres, mit denen Du Dich befassen kannst.
Viel Freude damit: https://workandfamily.de/reflexionskalender-2024
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Möchtest Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.
Und falls Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen willst, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahme an.
Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Hattest Du schon mal das Gefühl, niemandem im Alltag gerecht zu werden?
Im Job ein schlechtes Gewissen zu haben, nicht bei den Kindern zu sein? Und bei den Kindern ein schlechtes Gewissen zu haben, weil berufliche Aufgaben noch nicht vollständig erledigt sind?
Wenn Dir das bekannt vorkommt, dann höre Dir die heutige Podcastfolge an, in der ich darüber spreche, woher dieses ewig schlechte Gewissen überhaupt kommt und wie Du als Mutter oder Vater damit umgehen kannst.
Außerdem gibt es wie angekündigt als Dankeschön für alle eifrigen Podcast Hörer und Hörerinnen einen Kalender mit Reflexionsfragen zum Ausklang des Jahres - eine für jede Adventswoche. Und 12 Fragen für jeden Monat des neuen Jahres, mit denen Du Dich befassen kannst.
Viel Freude damit: https://workandfamily.de/reflexionskalender-2024
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Möchtest Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.
Und falls Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen willst, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahme an.
Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Zum Start in die Woche gibt es eine neue Podcastfolge. Zu Gast ist diesmal Birk Grüling, Journalist und u.a. Autor des Buches „Eltern als Team“.
Vereinbarkeit ist und bleibt für Eltern ein Dauerthema. Die passende Verteilung der Aufgaben zu gestalten oder stimmige Arbeitsmodelle zu definieren, all das spielt im Alltag eine Rolle. Auch gesellschaftliche Voraussetzungen, das Engagement der Väter und ganz individuelle Vorstellungen von Partnerschaft und Familie prägen uns darin, wie wir unser Leben mit Job und Kindern gestalten. Über all das spreche ich mit Birk und ebenso darüber, warum es so wichtig ist, als Paar im Gespräch zu bleiben und idealerweise schon vor der Geburt darüber zu sprechen, wie man sich als Paar eigentlich Elternsein und Familie vorstellt.
Und warum es im Sinne der Gleichberechtigung wäre, wenn Väter von Anfang an alleinverantwortlich und verpflichtend mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen.
Eine inspirierende Folge, die viele Impulse für den Vereinbarkeitsalltag enthält. Viel Freude damit.
Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Möchtest Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.
Und falls Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen willst, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahme an.
Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Wir geben jeden Tag. Den Kindern, dem Partner, den Freunden, der Familie und den Kollegen. Aber was ist mit uns selbst? Was geben wir uns? Und ist es egoistisch, auch die eigene Selbstfürsorge zur Priorität zu machen?
Dieser Frage widme ich mich in der heutigen Podcastfolge und teile auch einige Impulse, wie Du im Alltag besser für Dich und Deine Bedürfnisse sorgen kannst.
Und falls Du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, dann informiere Dich auf meiner Website über meinen begleiteten Online Kurs "Selfcare First", der im Januar 2024 startet. In insgesamt 4 Modulen wir des darum gehen, die Eigenverantwortung für uns zu stärken. Zu reflektieren, was uns eigentlich bislang davon abhält, selbstfürsorglich zu sein. Und wir werden Strategien entwickeln, um im Selbstfürsorge im eigenen Vereinbarkeitsalltag nachhaltig zu etablieren.
Ich freue mich, wenn Du dabei bist.
Alle Infos gibt es hier: https://workandfamily.de/selfcare-first
Außerdem habe ich eine Selfcare-Liste erstellt, in der Du viele Inspirationen für kleinere und größere Auszeiten findest. Lade Sie Dir jetzt kostenlos runter:
https://workandfamily.de/selfcare-liste
Außerdem freue ich mich wie immer über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Möchtest Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.
Und falls Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen willst, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahme an.
Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Der Work & Family Podcast meldet sich aus der Sommerpause zurück udn das gleich mit meiner tollen Gesprächspartnerin Nicole Beste-Fopma. Sie ist Gründerin des Vereinbarkeits-Magazins LOB und wir sprechen, wie sollte es anders sein, über Vereinbarkeit und warum es so wichtig ist, Männer und Väter mehr zu fördern.
Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.
Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an.
Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Die letzte Folge vor der Sommerpause geht heute online und ich freue mich, darin mit meinem Gast Vincent Immanuel Herr über Geschlechter-gerechtigkeit und Vereinbarkeit zu sprechen. Vincent ist u.a. Autor und Berater und für ihn ist es aktuell sein wichtigster Job Vater seiner Tochter zu sein. Darüber hinaus möchte er durch sein Engagement bei „he for she“ Männer und Jungs für das Thema Geschlechtergerechtigkeit sensibilisieren. Denn für sein Verständnis sollte der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit nicht nur Aufgaben der Frauen sondern auch Aufgabe der Männer sein.
Wir sprechen darüber
was ihn selbst dazu bewogen hat, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen?
wo Männer anfangen können Allies zu werden; zuzuhören, zu verstehen, was Frauen bewegt und auf welche Hürden und strukturellen Probleme diese stoßen?
wie es gelingen kann, dass Männer mehr über Vereinbarkeit und Vaterschaft sprechen.
Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.
Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an.
Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi -
Das Leben berufstätiger Eltern besteht aus konkurrierenden Prioritäten, bei denen die Anforderung darin besteht, Berufs- und Privatleben bestmöglich miteinander in Einklang zu bringen.
Auch Arbeitgeber und Führungskräfte können einen Teil dazu betragen, um Mitarbeitende mit Familienverantwortung dabei zu unterstützen, Karriere, Alltagsorganisation, Kinderbetreuung und/oder Pflege besser zu vereinbaren.
Ein hilfreicher Schritt bei der Unterstützung von Eltern besteht in jedem Fall darin, zu verstehen, welche Themen dabei besondern im Vordergrund stehen. Was Führungskräfte darüber hinaus noch tun können, um berufstätige Mütter und Väter im eigenen Team und der Organisation zu unterstützen, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge.
Gerne reinhören und Impulse mitnehmen.Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.
Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an.
Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an.
Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2
Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.
Über mich:Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.
Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.
Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de
Herzlichst, Steffi - Laat meer zien