Afleveringen
-
In der dritten Folge begrüßen Stina und Hendrik den jungen Orgelbauer Daniel Orth. Seit rund 10 Jahren arbeitet er für die weltweit etablierte und renommierte Orgelbaufirma Rieger und hat an zahlreichen beeindruckenden Orgelprojekten gearbeitet. Er veranschaulicht uns die Planungs- und Arbeitsschritte, die später dem fertiggestellten Instrument die gewünschten Klangeigenschaften verleihen. Freut euch in dieser Folge neben technischen Fragen auch besonders auf einen Blick auf das Leben und die Leidenschaft der Persönlichkeiten, die hinter den majestätischen Instrumenten stecken.
-
In der zweiten Folge laden euch Stina und Hendrik auf eine Reise in die Vergangenheit ein und berichten über ihre Studienjahre. Freut euch auf persönliche Anekdoten aus den kulturell bedeutenden Städten Salzburg und Paris. Die beiden teilen Erlebnisse an prägenden Instrumenten, inspirierenden Begegnungen und stellen sich die Frage, welche Auswirkungen das Studium im Ausland auf ihre künstlerische Entwicklung hatte.
-
In der ersten Folge begrüßen Stina und Hendrik den Organisten Dr. Johannes Schröder (1991). Seit Januar 2022 ist er als Kantor an der Wiesbadener Innenstadtkirche St. Bonifatius tätig. Der promovierte Musiktheoretiker unterrichtet zudem an der HfM Mainz und berichtet aus seinem facettenreichen Leben als Organist in Liturgie und Konzert, Komponist und Improvisator. Freut euch auf ein spannendes und zugleich unterhaltsames Gespräch!
Links:https://www.youtube.com/@jschroeder1991
https://www.bonimusik.de/
-
Die erste Folge am 1. Februar, ab dann zweiwöchentlich!