Afleveringen

  • Herzlich willkommen zur nächsten Episode von Mindset-Update für Unternehmer. Dieses Mal als Gast im Podcast begrüßen wir Nils Strack, Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement.

    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Frage, wie ein gesunder Lebensstil die persönliche Performance und damit auch den unternehmerischen Erfolg positiv beeinflussen kann. Wir sprechen über essenzielle Faktoren wie Schlaf, Ernährung, Stressmanagement und den sitzenden Lebensstil. Alles Aspekte, die Unternehmer oft unterschätzen, die aber eine immense Wirkung auf ihre Leistungsfähigkeit haben.

    Nils erklärt, warum guter Schlaf so wichtig ist, denn ohne ausreichend Erholung kann der Körper nicht richtig funktionieren. Er gibt einfache, aber wirkungsvolle Tipps, um die Schlafqualität zu verbessern, zum Beispiel feste Schlafzeiten oder eine entspannte Abendroutine. Beim Thema Ernährung teilt er praktische Quick-Wins, also kleine Veränderungen mit großer Wirkung. Dazu gehört, mehr Eiweiß in die Mahlzeiten einzubauen und auf eine abwechslungsreiche Ernährung zu achten, damit der Körper alle wichtigen Nährstoffe bekommt.

    Zum Abschluss geht es dann noch um den Umgang mit Stress. Nils spricht darüber, wie wichtig es ist, nicht nur hart zu arbeiten, sondern auch gezielt für Entspannung zu sorgen. Er stellt verschiedene Methoden vor, von Atemtechniken bis hin zu bewusstem Abschalten. Besonders spannend ist der Punkt „Mastery“ – also sich in der Freizeit eine Herausforderung zu suchen, die Spaß macht und gleichzeitig die persönliche Entwicklung fördert.

    Alle Links zu Nils:

    Nils: https://www.linkedin.com/in/nils-strack-742061208/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • Herzlich willkommen zur nächsten Episode von Mindset-Update für Unternehmer.

    Dieses Mal als Gast im Podcast begrüßen wir Tanja Nadolny, Inhaberin vom Teestübchen im Schnoor.

    In dieser Podcast-Folge spricht Tanja Nadolny über ihre Erfahrungen als Unternehmerin und die Zusammenarbeit mit Jan-Eric Weimann. Sie teilt ihre anfänglichen Erwartungen, die Herausforderungen, die sie meistern musste, und wie ihr die Zusammenarbeit mit Jan-Eric Weimann geholfen hat, ihre Denkweise zu verändern.

    Durch das Coaching mit Jan-Eric erkannte sie, dass viele ihrer Probleme mit ihrer eigenen Denkweise zusammenhingen. Tanja lernte, Verantwortung abzugeben, ihre Mitarbeiter besser einzubinden und sich selbst als Chefin zu akzeptieren, ohne dabei unnahbar zu sein. Sie erzählt von einem besonderen Moment, als sie zum ersten Mal entspannt in ihrem eigenen Café saß, während ihr Team den Laden alleine geschmissen hat – ein echtes Erfolgserlebnis für sie.

    Heute kann sie ihre Arbeit wieder genießen, hat mehr Zeit für sich und leitet ihr Team mit einer guten Mischung aus Klarheit und Menschlichkeit. Sie spricht darüber, wie wichtig eine gute Führungskultur ist, um motivierte Mitarbeiter zu haben und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Zum Schluss gibt sie einen Ausblick auf ihre Zukunftspläne und macht klar, dass Erfolg nicht bedeutet, sich selbst völlig aufzureiben, sondern das richtige Gleichgewicht zu finden.

    Alle Links zu Tanja und dem Teestübchen:

    Tanja: https://www.linkedin.com/in/tanja-nadolny-1387a2289/

    Teestübchen: https://teestuebchen-schnoor.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • Herzlich willkommen zur nächsten Episode von Mindset-Update für Unternehmer.

    Dieses Mal als Gast im Podcast begrüßen wir Jan Schneider, Geschäftsführer der SCHRADER Verfahrenstechnik GmbH.

    In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Mitarbeiterführung. Jan erzählt, wie wichtig es ist, berufliche Leistung von persönlicher Sympathie zu trennen. Eine erfolgreiche Führungskraft muss in der Lage sein, mit unterschiedlichen Charakteren professionell zusammenzuarbeiten und dabei klare Strukturen sowie eine offene und ehrliche Kommunikation zu etablieren. Dies schafft eine Atmosphäre, in der Mitarbeiter ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen können, ohne sich durch persönliche Präferenzen benachteiligt zu fühlen.

    Außerdem geht es noch um das Thema Konfliktmanagement. Konflikte sind unvermeidlich, müssten aber aktiv angegangen werden. Hierbei spielt die Fähigkeit zur Selbstreflexion eine entscheidende Rolle – sowohl bei Führungskräften als auch bei Mitarbeitern. Jan erzählt, warum es so wichtig ist, Mitarbeitern zu helfen, die Perspektive anderer zu verstehen, um Konflikte nicht eskalieren zu lassen. Dabei sei es Aufgabe der Führungskraft, nicht nur zu moderieren, sondern auch klare Entscheidungen zu treffen und für Entlastung in Drucksituationen zu sorgen.

    Abschließend sprechen wir über die Zielsetzung und Erfolgsmessung. Jan zieht Parallelen zum Sport, insbesondere zum Rudern, und erklärt, wie eine realistische Zielsetzung entscheidend für Motivation und Erfolg ist. Unrealistische Erwartungen führen zu Frustration, während eine klare Definition von Zielen dafür sorgt, dass Teams effizient arbeiten und sich über erreichte Meilensteine freuen können.

    Alle Links zu Jan und SCHRADER:

    Jan: https://www.linkedin.com/in/jan-schneider-8271a91b2/

    SCHRADER: https://www.schrader.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • Herzlich willkommen zur nächsten Episode von Mindset-Update für Unternehmer.

    Dieses Mal als Gast im Podcast begrüßen wir Philipp Schülein, Geschäftsführender Gesellschafter der REHART GmbH.

    In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Übernahme eines Familienunternehmens verbunden sind. Philipp teilt offen seine Erfahrungen, wie er vor einigen Jahren in die Rolle des Geschäftsführers hineingewachsen ist und welche Anpassungen notwendig waren, um das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Dabei geht es nicht nur um die fachlichen Anforderungen, sondern auch um persönliche Entwicklungen und die Arbeit mit bestehenden Strukturen und Traditionen.

    Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man als Unternehmer eine klare Vision entwickelt und diese effektiv an die Mitarbeiter kommuniziert. Philipp erklärt, wie wichtig es ist, das gesamte Team für gemeinsame Ziele zu gewinnen und Veränderungen anzustoßen, ohne dabei den Bezug zu den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter zu verlieren. Du erfährst, wie eine offene Kommunikation und der Einbezug von Mitarbeitern in Entscheidungsprozesse dazu beitragen können, eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

    Abschließend geht es noch um die Einführung einer konstruktiven Streitkultur. Wir sprechen darüber, wie Konflikte im Unternehmen produktiv genutzt werden können, um bessere Lösungen zu finden, und warum Feedback auf allen Ebenen eine entscheidende Rolle spielt.

    Alle Links zu Philipp und REHART GmbH:

    REHART: https://www.rehart.de/

    Philipp: https://www.linkedin.com/in/philipp-sch%C3%BClein-50547a212/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von:

    https://www.lehnertmedia.de/

  • Herzlich willkommen zur nächsten Episode von Mindset-Update für Unternehmer. Dieses Mal als Gast im Podcast begrüßen wir Thomas von Gostomski, Geschäftsführer der Wamoco GmbH.

    In dieser Episode sprechen wir über die grundlegenden Fähigkeiten, die du als Unternehmer brauchst, um erfolgreich zu sein. Dabei teilt Thomas seine persönlichen Erfahrungen als Unternehmer und spricht darüber, wie entscheidend es ist, proaktiv mit Schwierigkeiten umzugehen und die eigenen Strategien kontinuierlich zu hinterfragen. Er erklärt, warum du als Unternehmer Fehler akzeptieren und Risiken eingehen musst, um dein Geschäft weiter voranzubringen.

    Darüber hinaus sprechen wir über die Delegation von Aufgaben und die Verantwortung der Mitarbeiter. Thomas teilt seine Herausforderungen und Strategien im Umgang mit Mitarbeitern und wie er in seinem Unternehmen klare Regeln setzt.

    Zum Abschluss gibt Thomas wertvolle Tipps, wie man erfolgreiche Netzwerke aufbaut, die für das Geschäft von großer Bedeutung sein können und warum Kreativität und eine Problemlösungskompetenz grundlegend entscheidend für Unternehmer sind.

    Alle Links zu Thomas und Wamoco:

    Thomas: https://www.linkedin.com/in/thomas-von-gostomski/

    Wamoco GmbH: https://www.wamoco.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • Außerdem reden wir über die Ablehnung von Kompromissen. Johannes teilt seine Erfahrungen, wie er als Unternehmer bewusst Aufträge abgelehnt hat, die nicht mit seinen Werten übereinstimmten, auch wenn das finanziell herausfordernd war. Dabei zeigt er, wie er sich selbst klare Grenzen setzte und Entscheidungen traf, die langfristig für mehr Zufriedenheit sorgten.

    Zum Abschluss geht es noch darum, wie Klarheit und Authentizität bei der Mitarbeiterführung und im Recruiting helfen können, bessere Ergebnisse zu erzielen. Du erfährst, wie du Konflikte lösen kannst und Entscheidungen treffen kannst, die im Einklang mit deinen eigenen Werten stehen.

    Alle Links zu Johannes und Kivent:

    Johannes: https://www.linkedin.com/in/johannes-kirsch-482182a8/

    Kivent: https://www.kivent.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • Außerdem reden wir darüber, warum Kritik als Chance zur Verbesserung gesehen werden sollte und dass Authentizität und die Fähigkeit, Schwäche zu zeigen, entscheidend für eine erfolgreiche Führung sind. Bei diesem Thema steuert Jan-Eric wertvolle Einblicke in Konfliktlösung und Kommunikation bei und erklärt das Verständnis unterschiedlicher Perspektiven und wie man Konflikte vollständig klärt.

    Zum Abschluss geht es noch um die Bedeutung der Balance zwischen Anspannung und Entspannung im Arbeitsleben. Wir hinterfragen das Konzept der Work-Life-Balance und reden darüber, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Stress und Erholung zu finden.

    Hier gehts zu der Meditation die in der Folge erwähnt wurde: https://www.youtube.com/watch?v=4Bs0qUB3BHQ

    Alle Links zu Johannes und OPASA:

    Johannes: https://www.linkedin.com/in/johannes-sand-25b191217/

    OPASA: https://opasa.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • Wir schauen uns an, welche Schwierigkeiten Unternehmer bei der Kundenakquise und -bindung haben. Dabei geht’s darum, wie wichtig Wertschätzung in der Beziehung zu Kunden ist und warum es hilft, sich als Experte zu präsentieren. Außerdem reden wir darüber, wie Sympathie und der tatsächliche Bedarf der Kunden zusammenhängen und welche Herausforderungen daraus entstehen können.

    Zum Abschluss geht es um klare Ziele und Motivation. Denn ohne eine klare Richtung wird es schwierig, effektiv zu arbeiten und seine Performance zu verbessern. Andrej erzählt dabei auch, wie ihm seine gesunde Ernährung, regelmäßiges Krafttraining und genug Schlaf helfen, produktiv zu bleiben.

    Alle Links zu Andrej:

    Andrej: https://www.linkedin.com/in/andrej-joller-4bb48326a/

    Webseite: https://www.joller-consulting.ch/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

  • Wir sprechen darüber, warum feste Standards in Unternehmen essentiell sind, wie Konfliktgespräche effektiv geführt werden können und weshalb Klarheit und Konsequenz dabei entscheidend sind. Außerdem sprechen wir darüber, wie man die Angst vor Konflikten überwindet und warum klare Ziele entscheidend sind, um das Unternehmen auf langfristigen Erfolg auszurichten.

    Zum Abschluss beleuchten wir das Mindset eines Unternehmers, das Tobias als Schlüssel zum Erfolg sieht. Er erklärt, warum persönliche und berufliche Weiterentwicklung unverzichtbar ist und wie du von anderen lernen kannst, um erfolgreich zu sein.

    Alle Links zu Tobias:

    Tobias: https://www.instagram.com/tobias.fichtel/

    Webseite: https://www.tobias-fichtel.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • Dabei sprechen wir über die Kunst des Delegierens und das Vertrauen in sein Team – ein Thema, das Martin zunächst skeptisch betrachtete, das aber zu einer entscheidenden Wende in der Effizienz seiner Praxis führte. Martin berichtet, wie er durch gezieltes Loslassen von Aufgaben nicht nur seine Arbeitsbelastung reduzieren konnte, sondern auch seinen Mitarbeitern mehr Verantwortung übertragen hat, was die Motivation und Produktivität im Team spürbar gesteigert hat.

    Außerdem geht es um die Balance zwischen Arbeit und Familie. Martin teilt offen die Konflikte, die durch Überstunden und den Druck in der Praxis entstanden sind, und wie diese sich auf sein Familienleben ausgewirkt haben. Durch klare Kommunikation und neue Vereinbarungen gelang es ihm, eine bessere Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu finden und die familiäre Harmonie wiederherzustellen.

    Zum Abschluss spricht Martin darüber, wie wichtig Pausen und Selbstfürsorge sind. Sowohl er selbst als auch sein Team tanken durch regelmäßige Auszeiten neue Energie, was nicht nur die Kreativität und Zufriedenheit im Alltag steigert, sondern auch für eine gute Stimmung im Team sorgt.

    Alle Links zu Martin und seiner Praxis:

    Martin: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010608017680

    Praxis: https://www.praxis-graz.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von:

    https://www.lehnertmedia.de/

  • In der Episode sprechen wir über die Suche nach der "dritten Lösung" in Problemsituationen. Friedrich erklärt, dass es oft hilfreich sei, über die offensichtlichen Lösungen hinaus zu denken und nach einer Alternative zu suchen, die für alle Beteiligten zufriedenstellend ist. Diese Herangehensweise habe sich in seinem Unternehmen als sehr wertvoll erwiesen, insbesondere im Umgang mit internationalen Kunden.

    Außerdem erzählt Friedrich von seiner Offenheit gegenüber Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen und Ländern. Diese Diversität sieht er als Bereicherung für das Unternehmen, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels. Durch die Integration von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Sprachkenntnissen konnte er neue Märkte erschließen und das Unternehmen weiterentwickeln.

    Zum Abschluss spricht Friedrich noch über den Umgang mit Angst im Unternehmertum. Er sieht Angst nicht als negativen Faktor, sondern als Antrieb, der ihn dazu bringt, wachsam zu sein und kreative Lösungen zu finden. Diese Haltung ermöglicht es ihm, aktiv und proaktiv zu handeln, um die Zukunft seines Unternehmens zu sichern.

    Alle Links zu Friedrich und BOMAFA:

    Friedrich: https://www.linkedin.com/in/friedrich-appelberg-a305502/

    BOMAFA: https://www.bomafa.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • In der Episode sprechen wir über die Integration neuer Mitarbeiter und die Bedeutung eines positiven ersten Eindrucks. Ralf erzählt, warum es so wichtig ist, innerhalb des Unternehmens feste Ansprechpartner zu haben. Zudem erzählt Ralf über Methoden, um die Mitarbeiterbindung zu stärken und die Familien der Mitarbeiter in das Unternehmen einzubeziehen.

    Außerdem sprechen wir über Fachkräftemangel und wie das Unternehmen damit umgeht. Ralf beschreibt die Herausforderung, nahe der Luxemburger Grenze konkurrenzfähig zu bleiben, und erklärt, wie sie durch eine attraktive Arbeitgebermarke und regelmäßige Informationsrunden die Mitarbeiterbindung stärken. Dabei kommt auch das Thema Mitarbeiterwertschätzung zum Thema und wie das Unternehmen auf persönliche Belange der Mitarbeiter eingeht.

    Abschließend teilen wir unsere Erfahrungen im Umgang mit finanziellen Herausforderungen und Liquiditätsproblemen, insbesondere während der Gründungszeit und der Corona-Krise. Ralf spricht über die Bedeutung von Planung und Kommunikation, sowohl intern als auch mit externen Partnern wie Banken, um solche Herausforderungen zu meistern.

    Alle Links zu Ralf und der S&D Blechtechnologie GmbH:

    Ralf: https://www.linkedin.com/in/ralf-donell-a0591919b/

    S&D Blechtechnologie GmbH: https://sd-blech.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von:

    https://www.lehnertmedia.de/

  • In der Episode sprechen wir über seine Herausforderungen als Unternehmer und die Veränderungen, die er seit der Zusammenarbeit mit Jan-Eric Weimann erlebt hat. Dabei geht es um die Bedeutung von Prozessen, Strukturen und offener Kommunikation.

    Außerdem sprechen wir über die Zusammenarbeit mit Jan-Eric Weimann. Jan-Eric erklärt, wie ihm geholfen wurde, Klarheit über seine Ziele und Prioritäten zu gewinnen. Er hat gelernt, Aufgaben nicht aufzuschieben und die Kommunikation im Unternehmen zu verbessern. Besonders die Erkenntnis, dass nicht jedes Problem sofort gelöst werden muss und dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen, hat ihm geholfen, gelassener und fokussierter zu arbeiten.

    Zum Abschluss sprechen die beiden über die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Jan-Eric strebt an, seine Arbeitszeit weiter zu reduzieren und sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben zu konzentrieren.

    Alle Links zu Jan-Eric Christiansen:

    Jan-Eric: https://www.instagram.com/schreinerei_cm/

    Webseite: https://www.schreinerei-c-m.com/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • In der Episode erklärt Michael, wie er es schafft, 50 Personen gleichzeitig zu managen, insbesondere für eine wöchentliche Live-Produktion, die seit 27 Jahren ohne Unterbrechung läuft. Dabei betont er die Bedeutung von klaren Prozessen und Schulungen, um sicherzustellen, dass jeder im Team weiß, was er zu tun hat, selbst wenn neue Mitglieder hinzukommen.

    Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von persönlicher Wertschätzung und Anerkennung für Mitarbeiter. Michael berichtet, wie er seine Mitarbeiter motiviert und ihnen durch persönliche Briefe und zusätzliche Gehaltszahlungen seine Wertschätzung zeigt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

    Abschließend geht es um die Mitarbeiterführung bei schwierigen Mitarbeitern. Michael teilt, warum es wichtig ist, direkte Gespräche zu führen und die Ursachen für Unzufriedenheit zu ergründen.

    Alle Links zu Michael Heiks und TV Plus GmbH:

    Michael: https://www.linkedin.com/in/michael-heiks-b530bb21/

    TV Plus: https://www.tv-plus.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • In der Episode erzählt Sebastian, wie er früh Mitarbeiter einstellte, trotz familiären Gegenwinds und Zweifeln. Er vertraute darauf, dass sich Arbeit und Erfolg einstellen würden. Besonders prägend war die Zusammenarbeit mit seinem Bruder, der als Mitgeschäftsführer ins Unternehmen einstieg. Während Sebastian sich mehr auf Visionen und die Außenkommunikation konzentriert, kümmert sich sein Bruder um das interne Management. Diese Arbeitsteilung hat sich als erfolgreich erwiesen, auch wenn es manchmal zu hitzigen Diskussionen kommt.

    Außerdem sprechen wir über den Umgang mit Ängsten und Herausforderungen. Sebastian und Eric sind sich einig, dass man Ängsten begegnen und durch sie hindurchgehen sollte, um Wachstum zu ermöglichen. Dabei ist es hilfreich, die Ursachen der Ängste zu verstehen und sich selbst weiterzuentwickeln. Seminare, Netzwerke und der Austausch mit anderen Unternehmern können hier extrem weiterhelfen.

    Zum Abschluss sprechen wir noch über das Thema Mitarbeiterführung. Sebastian erklärt, warum Inspiration wichtiger ist als Motivation. Wir erfahren, warum er die Kategorisierung von Mitarbeitern in A-, B- und C-Mitarbeiter ablehnt und warum man selbst die Verantwortung übernehmen sollte, anstatt Schuld zuzuweisen, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Mitarbeiter zu motivieren.

    Alle Links zu Sebastian und Nafz Holzhaus:

    Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-nafz-10b162219/

    Nafz Holzhaus: https://nafz-holzhaus.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

  • Jan-Eric erzählt von seinem Weg: Er hat mit einer technischen Ausbildung angefangen und dann als Mechatroniker gearbeitet. Irgendwann hat er an Seminaren zur persönlichen Weiterentwicklung teilgenommen und dabei seine Leidenschaft fürs Coaching entdeckt. Nach einer Weltreise und der Gründung einer eigenen Agentur hat er sich auf Mindset-Coaching spezialisiert. Heute unterstützt er andere Unternehmer dabei, ihre Umsetzungsgeschwindigkeit zu verdoppeln, die eigene Mitarbeiter-Performance zu steigern und gleichzeitig die Lebensqualität zu steigern – und das alles ohne schlechtes Gewissen.

    In der Episode stellt Jan-Eric verschiedene Formate vor, die im Podcast behandelt werden, darunter Interviews mit Unternehmern, die ihre erfolgreichen Strategien und Herausforderungen teilen. Ein weiteres Format umfasst Geschichten aus seinen Coaching-Erfahrungen, die konkrete Lösungsansätze für häufig auftretende Probleme bieten. Ziel ist es, tiefgründige Gespräche zu führen, die über oberflächlichen Small Talk hinausgehen und wirklich etwas bewirken.

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/