Gezondheid en fitness – Zwitserland – Nieuwe podcasts

  • Krautplausch – Deine Quelle für Heilkräuterwissen.

    Krautplausch ist eine YouTube- und Podcast-Serie über Heilkräuter, ihre Wirkung und Anwendung in der Naturheilkunde. Ernährungswissenschaftlerin Dr. Karin Buchart und Medizinethiker Dr. Ralf Stutzki teilen fundiertes Wissen über die vielseitige Nutzung von Heilpflanzen – von Einschlaftees und Tinkturen über Oxymel bis hin zu den heilenden Kräften der Maiwipfel.

    Ob du dich für traditionelle Heilmethoden interessierst oder praktische Tipps für den Alltag suchst – hier erfährst du, wie du die Kraft der Natur für dich nutzen kannst. Tauche ein in die faszinierende Welt der Heilpflanzen und entdecke wertvolles Wissen für deine Gesundheit!

  • Dein Körper sendet dir ständig Signale – doch verstehst du seine Sprache?

    In "Dein Körper spricht" erfährst du, wie körperliche Beschwerden wie Stress, Müdigkeit, Verspannungen oder Kopfschmerzen nicht einfach nur Zufälle sind, sondern Botschaften deiner Seele. Ich nehme dich mit in die Welt der Verwurzelung von Körper, Geist und Seele, Hypersensibilität und emotionaler Heilung.

    Als Gründer von Pulsing Earth teile ich in diesem Podcast tiefgehende Einsichten und praktische Werkzeuge, die dir helfen, dich selbst bewusster wahrzunehmen, deine innere Balance zu stärken und die wahren Ursachen hinter deinen Beschwerden zu erkennen.

    Wöchentlich erwarten dich Themen wie:
    - Die Sprache des Körpers verstehen – woher kommen Symptome?
    - Wie Stress, Müdigkeit und Verspannungen entstehen – und wie du sie auflöst
    - Tipps für hochsensible Menschen und Menschen, die an Migräne leiden
    - Selbstverantwortung & emotionale Freiheit – dein Schlüssel zur Heilung
    - Atem- und Achtsamkeitsübungen für mehr innere Ruhe

    Höre rein und entdecke die Magie, wenn du beginnst, deinem Körper wirklich zuzuhören.

  • Krebs ist beschissen – aber Zuversicht und Wissen lohnen sich immer! Willkommen bei "Onko & Om – vom Labor zum Lotussitz".
    Dr. Babett Baraniec (Biologin, Gründerin des Krebs Campus, seit über 12 Jahren mit metastasiertem Leberkrebs) und Christine Raab (Yogalehrerin mit metastasiertem Brustkrebs) verbinden moderne Krebsforschung mit inspirierenden Methoden der Komplementärmedizin. Ohne Esoterik und ohne falsche Versprechen – dafür mit alltagstauglichen Tipps, Humor und Tiefgang.
    Hier bekommst du Unterstützung, die sofort wirkt: wissenschaftlich fundiert, praktisch und ehrlich. Hol dir jede Woche dein Update aus Forschung, Erfahrung und Seele.
    Abonniere jetzt "Onko & Om" und mach dein Leben mit Krebs ein bisschen leichter!

    Dr. Babett Baraniec
    https://krebscampus.org/
    https://www.instagram.com/krebs_campus/

    Christine Raab
    https://christine-raab.de/
    https://www.instagram.com/christineraabde/

  • Psychologie ist kein einfaches Thema. Ganz besonders Zuhörern, die ein tieferes Interesse haben (und trotzdem nicht direkt ein Fachbuch lesen möchten) wollen wir es deshalb ermöglichen, das Thema auf eine natürliche Art und Weise zu erschließen.

    Was wir im Podcast versuchen, ist, Gespräche zu führen, wie sie auch abends auf eine gute Flasche Wein bei uns am Esstisch stattfinden könnten.

    Der Name ist hierbei derweil Programm: „Ad Astra” ist nicht nur das Leitmotiv unserer Arbeit – sondern steht auch für die Perspektive, die wir Menschen geben möchten.

    Der Blick in die Tiefe – und dann zu den Sternen.

    Man erreicht uns unter:
    www.psylance-beratung.de
    [email protected]

    oder via LinkedIN:
    https://www.linkedin.com/in/chris-fuchs-psylance/

  • Im Spirit of Life Podcast behandeln Hildegard Leonhard und Theofilos Sidiropoulos Themen wie Achtsamkeit, Meditation und deren Anwendung und Präsenz im Alltag.

  • Willkommen zur Brain Revolution deiner Mutterschaft.

    In diesem Podcast zeigt dir Alina – Gehirn Coachin & Pionierin der Muttertät – was wirklich im Mom Brain passiert:

    Ein tiefgreifender, neuropsychologisch belegter Wandel deines Denkens, Fühlens und Seins. Mutterschaft ist kein Verlust, sondern ein evolutionäres Upgrade deines Gehirns. Vergiss den Mythos der „perfekten Mutter“ – und entdecke deine echte, neue Identität als Mama.


    🎧 Hier bekommst du:

    Wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Veränderungen im Mama-GehirnKlarheit über deine Gefühle & Gedanken im Mama-AlltagImpulse für ein starkes, bewusstes Mama-Mindset

    Neuropsychologisch fundiert. Ehrlich. Alltagstauglich. Für Mütter, die nicht nur funktionieren – sondern wachsen wollen. 🧠💥


    www.mommyidentity.de

    https://www.instagram.com/mommy_identity/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In einer stetig schneller und öffentlicher werdenden Welt spielt die mentale Gesundheit eine immer größere Rolle. Wir stehen immer unter Beobachtung. Depression und Burnout sind mitten in der Gesellschaft angekommen. Und trotzdem noch zu häufig Tabuthemen. "Wie Geht’s?" soll einen Raum schaffen, in dem sich bekannte Interviewgäste öffnen und über Probleme in ihrem Leben reden können. Probleme, die viele kennen, die aber viel zu selten angesprochen werden.

    Schicksalsschläge, Überlastung, Selbstzweifel. Kein Boulevard, sondern einfühlsam und mit Tiefe. Jeder Mensch geht durch Täler. Darüber zu sprechen, ist gut und wichtig. Denn häufig erkennt man erst im Rückblick, welchen Weg man eingeschlagen hat, was und wer einem geholfen hat, ein Tal zu überwinden. Krisen zu haben, ist normal. Krisen zu haben, ist okay. Und es kann auch okay sein, wenn diese Krisen kein Happy End oder positives Outcome haben.

    „Wie geht’s?“ will Menschen Denkanstöße geben und Strategien aufzeigen, wie man Hürden im Leben bewältigen und Täler überwinden kann.

    Moderiert von Robin Gosens und Nils Straatmann.

    Folge "Wie geht's?" jetzt auf:
    Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/#
    TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/


  • Bienvenue dans Fleur Sauvage !
    Ici, tu trouveras, des réflexions, des ressentis, des bouts de vie et tutti quanti.
    C’est un espace libre, imparfait, sincère.
    Bonne écoute chicos y chicas :)




    Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

  • Un podcast de l'artiste Thérèse et de la journaliste Alexandra Dumont qui fait tomber le tabou de la santé physique et mentale des artistes, en leur donnant la parole (dans un premier épisode aller). Et, en invitant (dans second un épisode retour) des professionnel.les de l'industrie de la musique (label, manager, tourneur...) et d'autres qui n'en font pas du tout partie (médecin, intellectuel.le....) à réagir aux problématiques soulevées par les artistes concerné.e.s.


    Enregistré dans les locaux du média Madmoizelle avec Inès Pollon et Delphine Baudoin. En partenariat avec le CNM, l'Adami, Audiens et la Mission Handicap et Tsugi Radio. Montage : Baptiste Roger. Mixage : Adam Carpels. Identité graphique : Zoé Renard. Gestion des partenariats : Éloïse Gauthier.

    Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

  • Im Podcast Psychiatrie & Psychotherapie sind Kolleginnen und Kollegen im Gespräch zu Gast, die sich intensiv mit Themen aus unserem Fach auseinandersetzen. Psychiaterinnen und Psychiater in der Schweiz sind Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, deshalb ganz pragmatisch der Name des Podcasts gleich wie unser Fach.

    Unser Fach wird oft als die «sprechende Medizin“ bezeichnet, das Gespräch ist Teil der Diagnostik sowie der Therapie. Das Fragen im Gespräch ist entscheidend, um die Lebensgeschichte und den Kontext der Menschen, die zu uns kommen, zu verstehen. Aber auch für unsere Diagnostik sind neben dem Sprechen vor allem das Beobachten, das Fragen und nicht zuletzt das Zuhören von großer Bedeutung. Man könnte auch von der „hörenden Medizin“ sprechen. Ein Podcast erreicht uns ebenfalls über diesen auditiven Kanal – unser Hören.

    Emotionen, Kognition, Wahrnehmung und Gedächtnis sind Prozesse und Bereiche unseres faszinierenden Faches, die von biografischen Erfahrungen, über neurobiologische Veränderungen, über zwischenmenschliche Interaktionen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflusst und geprägt werden. In unserem klinischen Alltag tauchen in dieser Komplexität immer wieder Fragen auf. Es sind Fragen zu Diagnosen und Diagnostik, zu Psychotherapie, zur Medikation, zu interventionellen Behandlungsansätzen, zu Schnittstellen unseres Faches mit der Somatik und zu gesellschaftlichen Entwicklungen, die Einfluss auf die Psyche haben. Diesen Fragen wollen wir uns hier in diesem Podcast widmen.

    Warum dieser Podcast?
    Seit vielen Jahren höre ich gerne und regelmässig Podcasts, ich schätze diese Form von Informationsgewinn durch Zuhören bei einem Gespräch und in der Auseinandersetzung zu komplexen Themen. Deshalb war es mir ein Anliegen, auch für unser Fach einen Podcast zu produzieren.

    Psychiatrie und Psychotherapie Konzeption: Rosilla Bachmann Heinzer & Büro GDL
    Redaktion: Rosilla Bachmann Heinzer
    Produktion: Dominic Dillier @ Büro GDL
    Bild: Stephan Lütolf, Grafik: Orkan Design GmbH

  • Herzlich willkommen zu Nicoles Kraftquelle, deinem privaten Wohlfühlbereich für Ruhe und Inspiration!

    Ich bin Nicole, zertifizierte Entspannungspädagogin und Partnerin einer Krankenkasse im Bereich Prävention für Grundschulen und Kitas. Seit fast einem Jahrzehnt praktiziere ich Meditation und die wundervolle Harmonisierungskunst Jin Shin Jyutsu in meiner eigenen Praxis.

    In diesem Podcast teilen wir gemeinsam Momente der inneren Ruhe, Inspiration und des Wohlbefindens. Lass uns zusammen entspannen, durchatmen und zu uns selbst finden – sowohl in kurzen Atemsequenzen als auch in Meditationen und Traumreisen für alle Altersgruppen.

    Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten. Gemeinsam finden wir Entspannung, Gelassenheit und innere Stille.

    Liebe Grüße,
    Eure Nicole

  • Das ist «ConSol, der Podcast» hier gibt es persönliche Einblicke in die Lebensgeschichten der Mitarbeitenden von ConSol und wie wertvoll ihre Arbeit ist. Dieser Podcast will für psychische Gesundheit sensibilisieren, Vorurteile abbauen und Mut machen für neue berufliche Perspektiven.

    Moderation: Dominik Widmer
    Produktion: Selina Urech

  • Willkommen bei Kopfkanal – deinem Podcast für Meditation, Achtsamkeit und Entspannung! Lass dich von beruhigenden Worten und Klängen in eine Welt der inneren Ruhe entführen. Finde hier Meditationen für Stressabbau, Selbstvertrauen und Balance, ob abendliche Schlafmeditationen oder kurze Atemübungen für den Alltag. Kopfkanal bietet eine Vielfalt an Techniken – von Dankbarkeitsmeditationen bis zu Body Scans. Egal ob Anfänger oder erfahren, finde hier Momente der Auszeit und Klarheit. Abonniere Kopfkanal und entdecke Wege zu innerem Frieden und mentaler Stabilität – jederzeit, wann immer du Ruhe brauchst.

  • Der Podcast für Menschen mit Tiefgang, die bereit sind, in die vielschichtige Welt der Gefühle einzutauchen. Wir sind Inga und Lara – Cousinen, beste Freundinnen und traumasensible Coaches. Gemeinsam beleuchten wir die Ursachen emotionaler Herausforderungen: Warum sind wir, wie wir sind? Warum fühlen wir, wie wir fühlen?
    Bei uns geht es um gelingende Kommunikation, emotionale Heilung und zwischenmenschliche Beziehungen – und darum, was uns im Weg steht, ein erfülltes Leben zu führen.

    Dein Emotionstalk mit Witz und Herz: Schonungslos ehrlich und traumainformiert. Hier bleibt kein Auge trocken!

  • Önismeret és tudatosság a mindennappokban, a belső egyensúly megtalálása, gyakorlati tanácsok önmagunk fejleztéséhez és egy valós, egészséges önkép kialakításához.
    Rólam: www.imremeszaros.com-on.
    YouTube: https://www.youtube.com/@ImreMeszaros

  • Suchst du Unterstützung bei Angststörungen, Panikattacken, innerer Unruhe oder Burnout? Möchtest du Stressbewältigung und emotionales Wohlbefinden in deinen Alltag integrieren? Dieser Podcast bietet dir wertvolle Impulse für deine mentale Gesundheit und Resilienz.

    👨‍⚕️ Ich bin Axel, ehemals selbst von Angststörungen und Burnout betroffen, heute psychologischer Berater mit Fokus auf emotionalem Stressmanagement. In regelmäßigen Episoden teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse, um dir bei der Bewältigung von Ängsten und der Verbesserung deiner psychischen Gesundheit zu helfen.

    🎙️ Was dich in diesem Podcast erwartet:

    • 🧠 Expertenwissen aus erster Hand:
    Als ehemals Betroffener kenne ich die Herausforderungen von Angststörungen und Burnout persönlich. Ich zeige dir, wie ich diese Krisen überwunden habe.

    • 🛠️ Selbsthilfe-Techniken und praktische Übungen:
    Entdecke effektive Methoden zur Angstbewältigung, Stressreduktion und Förderung deiner Work-Life-Balance.

    • 🤝 Verständnis und Ermutigung:
    Erfahre, dass du nicht allein bist, und finde Mut, deinen Weg zur Genesung zu gehen.

    • 📚 Professionelle Einblicke:
    Als ausgebildeter psychologischer Berater vermittle ich fundiertes Wissen über Angststörungen, Panikattacken, Burnout-Symptome und wirksame Bewältigungsstrategien.

    • 🌿 Ganzheitlicher Ansatz:
    Lerne, wie du Körper, Geist und Seele in Einklang bringen kannst, um nachhaltig mit Stress und Ängsten umzugehen.

    • 💪 Inspiration und Motivation:
    Lass dich von Erfolgsgeschichten inspirieren und finde die Kraft für positive Veränderungen in deinem Leben.

    🌈 Dieser Podcast ist dein Begleiter auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe, Selbstvertrauen und Lebensfreude. Ob du unter Generalisierten Angststörungen, sozialen Ängsten, Panikattacken oder Burnout-Symptomen leidest – hier findest du wertvolle Unterstützung und praktische Hilfe zur Selbsthilfe.

    📺 Als Ergänzung biete ich mit der "Angst-Toolbox" einen umfassenden Selbsthilfe-Videokurs an. Dieser vermittelt tiefgreifendes Wissen und effektive Werkzeuge zur dauerhaften Bewältigung von Ängsten und Stress. Mehr Informationen findest du unter angst-toolbox.de.

    🌟 Egal, ob du gerade in einer Krise steckst oder vorbeugend an deiner mentalen Gesundheit arbeiten möchtest – dieser Podcast unterstützt dich auf deinem Weg zu einem angstfreien und erfüllten Leben.

    🎧 Abonniere jetzt "Die Angst-Toolbox" und mache den ersten Schritt in ein Leben voller Gelassenheit und innerer Stärke. Neue Episoden erscheinen regelmäßig und sind perfekt für eine kraftvolle Auszeit in deinem Alltag.

    Hinweis: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische oder psychotherapeutische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wende dich bitte an einen qualifizierten Arzt oder Therapeuten.

  • Psychische Gesundheit geht uns alle an – doch was bedeutet das eigentlich? In unserem dreiteiligen Podcast der Prävention und Suchthilfe Winterthur beleuchten wir dieses wichtige Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir liefern wertvolle Einblicke, klären auf und geben praktische Tipps zur Förderung der mentalen Gesundheit.
    Unsere Mission: Aufklären, sensibilisieren und unterstützen! Lasst uns gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen, Vorurteile abbauen und einander helfen.

    Jetzt reinhören und weitersagen!

    Produktion und Moderation: Karin Landolt, gespraechskultur.ch

    Projektleitung und Redaktion: Tijana Radic, Prävention und Suchthilfe, Stadt Winterthur

    Unterstützung gibt es hier:
    Sorgentelefon täglich/24h für Erwachsene: 143
    Sorgentelefon täglich/24h für Kinder und Jugendliche: 147
    Ambulante Krisenintervention Zürich für Erwachsene: pukzh.ch/kiz
    Für Kinder aus suchbelasteten Familien, Zebra Stadt Winterthur: zebra.winterthur.ch
    Jumpin Jugendberatung Stadt Winterthur: stadt.winterthur.ch/jumpin
    Psychotherapie Integrierte Suchthilfe Winterthur für Erwachsene mit einer Suchtbelastung:
    stadt.winterthur.ch/isw
    Beratung von Angehörigen, Schulen, Unternehmen und Gemeinden bei der Prävention und Frühintervention Stadt Winterthur unter 052 267 63 80 oder [email protected]
    Selbstcheck der eigenen psychischen Gesundheit auf www.wie-gehts-dir.ch

  • Der Achtsamkeits-Coach und Bestsellerautor Pirmin Loetscher führt durch einen Podcast, in dem er mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft tiefgehende Gespräche führt. Moderiert wird die Sendung von Andy Wolf.

  • Psychische Erkrankungen können jede:n treffen. Die Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld sind einschneidend, die Stigmatisierung in der Gesellschaft leider immer noch hoch. Mit dem Podcast «psyche unplugged» klären wir auf, schaffen Verständnis und wirken Tabus entgegen.

    Unsere Fachexpert:innen nehmen uns mit in die Welt der Psyche. Sie beantworten Fragen, erläutern Hintergründe und geben wertvolle Tipps im Umgang mit psychischen Krankheiten.

    Jetzt überall hören, wo’s Podcasts gibt.


  • LA TRIBU D’ISIS - PAWCAST DU CHIEN PAR LE CHIEN


    Bienvenue dans ce podcast de partage et d’échange qui t’invite à découvrir le regard que porte Isis, une chienne rescue récemment adoptée.
    Isis s’adresse à tous les gardiens et amoureux des chiens pour partager sa joie de vivre, ses réflexions au sujet de la santé et de la sociabilité canines.
    Sans oublier la spiritualité induite par le chien, animal de vie et d’énergie au même titre que l’humain, avec lequel il partage tant de complicités et d’amour.
    Grâce à ce voyage sonore aux côtés d’Isis, apprenons à faire de ces complicités un parcours d’amour inconditionnel, pour notre plus grand bonheur.  Parcours prometteur qui trouve racine au quotidien dans la bienveillance, le bien-être physique, émotionnel, relationnel, mental … et spirituel.
    N’ayons pas peur de cultiver toutes ces dimensions, même les plus élevées car le chemin s’en fait d’autant plus magnifique. Merci à toi auditeur, merci à toi Isis… vous êtes superbes !
    Alors embarquons ensemble pour ce passionnant périple chaque premier et troisième jeudi du mois.


    CONTACT
    - notre groupe Facebook te reçoit à coeur ouvert : LA TRIBU D’ISIS
    - ainsi que Jaklin à l’adresse mail : [email protected] (mailto:[email protected])
    - ou sur son site internet : www.calisis-dog.ch (http://www.calisis-dog.ch)


    CREDITS


    - MUSIQUE INTRO :
    Music from #Uppbeat (free for Creators!):
    https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/have-you- seen-her
    License code: HSWZ0FINMXMICVVT
    - MUSIQUE OUTRO :
    Music from #Uppbeat (free for Creators!):
    https://uppbeat.io/t/jonny-boyle/tres-french
    License code: KMMILPVVOES64343
    - VOIX INTRO / OUTRO :
    Rachael Rose, thérapeute énergéticienne.
    - MIXAGE SON intro/outro (généreusement offert par)
    Marc Décosterd, www.zebro-prod.ch (http://www.zebro-prod.ch)
    - ENREGISTREMENT EPISODES
    Sebastian, [email protected] (mailto:[email protected])
    Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.