Kunst – Duitsland – Nieuwe podcasts

  • Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und „macht Hamburg bunter“, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter, am Ende stirbt er als Künstler.
    Was war sein Antrieb? Kai Sieverding und Sven Stillich begeben sich auf die Suche nach dem Menschen hinter der Sprühdose und finden ein Leben, das geprägt ist von Extremen.

  • Kosmetik ist untrennbar mit dem Begriff Schönheit verbunden. In meinem Podcast erzählen meine Gäste aus ihrem Alltag und erklären, was Schönheit für Sie bedeutet.

    Mein Name ist Christina Bersa. Mir gehört das Kosmetikinstitut Royal Relax in Hamburg- Rothenbaum. Seit über 20 Jahren habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen zu ihrem perfekten äußeren Erscheinungsbild zu verhelfen.

    Ich freue mich auf die gemeinsame Reise mit euch.

    Eure Christina Bersa
    www.royal-relax.de

  • #Oberpfälzerin - das Magazin, das Frauen Spaß macht und Männern nicht verboten ist, gibt es nun auch hörbar: Gespräche über Life & Style.

  • It is my life’s mission and purpose to support, motivate, and encourage all women to integrate her power, her femininity and her beauty to ignite change so she can live her purpose.

    As a Senegence independent distributor, I am prepared to share amazing comestic products to help the 21st century woman validate her feminine power, her beauty ( inside and out) and truly live her destined purpose

  • Alles über die Friseur Branche
    interessante Persönlichkeiten und Gespräche mit kreativen Köpfen aus der Branche

  • Join The F* Word podcast, where we dive into the revolutionary world of fashion tech. From AI-driven design and digital fashion to the impact of NFTs and augmented reality, we explore how technology is reshaping the industry. Discover insights from top designers, learn the latest in sustainable innovation, and get inspired to navigate the future of fashion. Hosted by experts passionate about merging creativity with cutting-edge tech, this podcast is your guide to fashion's bold new frontier.

  • Moin!
    Wir Sandra und Sarah plaudern über alles was mit Stil, Etikette und Kunst des gepflegten Auftretens zu tun hat, aber immer mit einem Augenzwinkern.
    Erfahre ob das "kleine Schwarze" immer eine gute Idee ist, welche Farbe Dich wie ein V.I.P aussehen lässt und warum Du bei Tisch nicht unbedingt über den letzen Fashion-Fail reden solltest.
    Wir nehmen uns die Modevorbilder der Geschichte vor und schauen, was wir von Ihnen lernen können - oder auch nicht!
    Ob Du nach einer Dosis Eleganz suchst oder einfach nur schmunzeln willst. Hier bist Du richtig!

  • Wir, Vali und Marco, leben in Paris, dem Herzen der Modewelt, und teilen wöchentlich spannende Insights in unserem Podcast.Neben Themen wie Modegeschichte, ikonischen Looks, Creative Director Wechseln und aktuellen Tops und Flops, geben wir dir wertvolle Tipps, wie du in der Modeindustrie Fuß fassen kannst.​Croissant und Couture ist dein wöchentlicher Begleiter, um die Modewelt besser zu verstehen, sich inspirieren zu lassen und neue Perspektiven zu entdecken. Bisous, Vali & Marco

  • Im Rahmen des YouTube-Kanals „Kochen im Tal“ beantworten Hotelier Stephan Schnieder und sein Kameramann Stephan Breuckmann in unregelmäßigen Abständen die Zuschauerfragen rund um das Thema Hotellerie und Gastronomie. Der Name ist dabei mit einem Augenzwinkern gemeint, denn es gibt keine dummen Fragen - weder von Profis, noch von Hobbyköchen.

  • Alle reden über DJs, Musik und Exzess, kaum jemand über die, die die Partys, Raves und Clubkultur in Berlin ermöglichen. Berlin Booth ändert das!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Dobrodošli u Marininu Kuhinju, mestu gde se hrana pretvara u umetnost! Naši video recepti su savršeni vodiči za kuvanje, sa detaljnim koracima koji garantuju uspeh. Prevodimo ih na 15 jezika kako bi svi mogli uživati. Nakon svakog recepta, spontano i iskreno degustiramo jela sa kamermanom, bez scenarija i ponavljanja scena. Naš pristup je prirodan i autentičan.

  • Meer & Mahlzeit, der Podcast, der euch mitnimmt auf eine kulinarische Reise durch unsere Küche und unserem Leben. Wir lüften für euch die Geheimnisse hinter unseren Gerichten, stellen euch unsere Produzenten vor und geben euch exklusive Einblicke in die Welt der Gastronomie. Ob es um die frischen Fische aus der Nordsee geht, um die besonderen Zutaten in unseren Saucen oder um die Geschichte unseres Restaurants – bei uns kommt jeder auf seine Kosten.

  • In diesem Podcast möchten wir verschiedene Weingüter und die Menschen hinter dem Wein portraitieren. Es ist uns wichtig, Winzerweine für alle zugänglich zu machen denn wir haben keine Lust auf spießigen Weingenuss. Wir möchten euch Wissen vermitteln und gleichzeitig unterhalten. Dazu veröffentlichen wir zu jedem Weingut in zweiwöchigen Abständen zwei Podcast-Episoden. In der ersten verkosten wir gemeinsam die Weine. Hier geht es vorallem um Wissen und Unterhaltung. Die zweite Folge umfasst ein Interview mit dem jeweiligen Winzer.

  • Der Studio-Lookout-Salon ist eine Podcast-Reihe, die spannende Persönlichkeiten aus Architektur, Design, Kunst und Soziokultur in den Fokus rückt. Im respektvollen Dialog beleuchten wir ihre Werke und hinterfragen gemeinsam, wie sie sich in einer dynamischen Welt als Marke positionieren.

    Die Gespräche finden überwiegend im Studio-Lookout-Haus im Baselbieter Tafeljura statt – einem Ort, der durch seine offene Atmosphäre und den Blick in die Weite, Raum für respektvollen Austausch schafft. Hier empfangen die Gastgeber Maximilian Grieger und Roger Furrer spannende Zeitgenossen, um gemeinsam mit Engagement und Fokus Themen zu beleuchten, die für die öffentliche Wahrnehmung von Individuen und Unternehmen wegweisend sind.
    Kontakt: [email protected]

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    The Studio Lookout Salon: Perspectives on Architecture, Design, Art, and Socioculture

    The Studio Lookout Salon is a podcast series that shines a light on inspiring individuals from the worlds of architecture, design, art, and socioculture. Through thoughtful and respectful dialogue, we explore their work and examine how they position themselves as a brand in an ever-evolving world.

    Most conversations are recorded at the Studio Lookout House, located in the Baselbieter Tafeljura – a place that fosters open exchange through its welcoming atmosphere and panoramic views. Here, hosts Maximilian Grieger and Roger Furrer welcome fascinating contemporaries to engage in meaningful discussions that highlight pivotal topics shaping the public perception of individuals and organizations.

    Contact: [email protected]

  • Helen Frankenthaler ha rivoluzionato la pittura astratta del XX secolo, introducendo tecniche innovative come il soak-stain e sfidando le convenzioni artistiche del suo tempo. Ma qual era il contesto culturale e artistico in cui ha lavorato?

    "Frankenthaler. All at Once" è il podcast della Fondazione Palazzo Strozzi per approfondire la carriera artistica di Helen Frankenthaler e il contesto in cui ha lavorato. Quattro puntate per conoscere il panorama culturale, le amicizie e le relazioni dell’artista nella New York degli anni Sessanta-Ottanta; il rapporto con i rappresentanti dell’Espressionismo Astratto (Jackson Pollock, Mark Rothko e Lee Krasner); il racconto della sua carriera attraverso le immagini di grandi fotografi; il fascino per la sperimentazione pittorica e l’invenzione della nuova tecnica del soak-stain.

    Il podcast è stato realizzato in occasione dell'omonimo ciclo di conferenze per la mostra Helen "Frankenthaler. Dipingere senza regole", a Palazzo Strozzi dal 27 settembre 2024 al 26 gennaio 2025.

  • Hey guys welcom to the podcast that will analyse my hero academia and everything about the unique characters to the deep plotline of the new season and about the movie

  • 🎙️ Rebel with the Brush: Welcome to a podcast that dares to defy conventions and redefine the world of art and belief. 🌟

    Here, I explore art as more than just decoration—it's a weapon, a whisper, a roar. From conceptual masterpieces to bold personal creations like Belmarsh Live, this podcast dives into the power of creativity to provoke, challenge, and inspire.

    Through the lens of a self-proclaimed "Rebel with the Brush", we uncover the stories behind art’s deeper meanings, the fight for truth, and the endless battle to defend freedom of expression. 🎨🔥 Whether it's taking on conceptual art's critics, spotlighting the rebels of art history, or breaking down the emotional charge of visual storytelling, this is your space to think differently and see the world in bold strokes.

    💬 Tune in, question everything, and join me on a journey where art meets rebellion.

  • Introducing Two Cranky Creatives, the podcast where two seasoned art entrepreneurs pull back the curtain on the highs and lows of making a living as a creative. Expect unfiltered, real talk about the challenges, victories, and everything in between that comes with navigating the art world as a business. Whether you're a fellow creative or just curious about the hustle, join us for candid conversations that go beyond the usual sugar-coated advice.

  • Bücher sind das Tor zur Welt!

    In diesem Podcast teile ich alle meine Gedanken zu Büchern, welche ich gelesen habe.

    Diese Gedanken sind grundsätzlich immer ehrlicher Natur und nicht verschönt. Daher kommt es auch mal vor, dass ich ein Buch nicht wirklich gut bewerte.

    Prinzipiell lese ich die Bücher auch alle zu Ende. Alleine um sie für mich ganzheitlich zu betrachten und anständig bewerten zu können. Es kam aber auch schon vor, dass ein Buch direkt den Weg in die Tonne gefunden hat. Das Leben ist zu kurz für wirklich schlechte Literatur.

    Lass dich inspirieren und finde dein Buch!

  • Hallo.

    Wir sind Jose, Luisa und Clemens und wir reden gerne über Literatur.

    Jeden Monat, so der Plan, gibt es eine Buchbesprechung.

    Gegenwartsliteratur, Genre oder Klassiker.

    Viel Vergnügen mit prosafarben!

    Tags:

    Bücher Buch Buckkritik Kritik Rezession Review Literatur Buchbesprechung Analyse Meinung Prosa prosafarben Bewertung Buchclub Buchpodcast Literaturpodcast Ästhetik Diskussion und Quatsch