Muziek – Duitsland – Nieuwe podcasts
-
Damon (Goodlive Artists) und Tom (Eternal Red / Feale / AC17) quatschen über Bands die wenige bis keiner kennt. In sehr unregelmäßigen Abständen.
-
Bei Fünf Linien geht es darum, die Besonderheiten und Feinheiten der Musik zu erklären und sie jedem zugänglich zu machen.
-
Willkommen auf unserem Kanal! Wir sind drei Freunde, geboren in den 80ern und aufgewachsen in den 90ern, die ihre Leidenschaft für diese legendäre Ära teilen – die goldene Zeit von Basketball (Michael Jordan, Vince Carter, Penny Hardaway), Hip-Hop (Tupac, Notorious BIG, Wu-Tang Clan), Kultfilmen (Scarface, Blood in Blood out, Above the Rim) und ikonischer Musik. Gemeinsam nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Nostalgie, diskutieren spannende Themen und feiern alles, was die 90er so einzigartig gemacht hat. Wenn ihr die Vibes dieser Zeit liebt, seid ihr bei uns genau richtig!
-
Ethnomusicologists Sydney Hutchinson and Hannah Judd dive into experimental archival research with interviews, radio plays, & more. Part of the Second World Music project (Humboldt University Berlin & Ethnological Museum).
-
This podcast dives into deep conversations with artists from across the globe, focusing on musicians and sound creators. Hosted by Norient founder Thomas Burkhalter, it explores the personal journeys of these artists—their aspirations, successes, challenges, creative processes, and perspectives on the world.
-
Interviews mit Bands. via DRAGONS EAT EVERYTHING
-
NEON GHOSTS goes Podcast. NG-Gründer Benjamin Fiege spricht in ”NEON GHOSTS: GHOST HOUR” mit spannenden Gästen aus dem Bereich der Popkultur. Sprich: Mit großen Namen aus Musik, Film und Literatur - aber auch mit vielversprechenden Newcomern.
-
Musikproduktion ist für mich die kreative Verbindung zwischen einem großartigen Song und einem begeisterten Hörer. Es ist meine Leidenschaft, nicht nur zu komponieren, sondern auch zu faszinieren und zu inspirieren. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine fesselnde Reise durch die Welt der Musikproduktion im Tonstudio. Als erfahrener Tontechniker weiß ich aus erster Hand, wie aufregend und erfüllend es sein kann, in der Musikproduktion tätig zu sein. Mein Ziel ist es, dich zu motivieren und zu befähigen, deine Träume zu verwirklichen und großartige Musik zu erschaffen. Jede Folge bietet inspirierende Gespräche, praktische Tipps und detaillierte Einblicke, um aufstrebende Künstler wie dich auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten. Lass dich von meiner Leidenschaft für die Musikproduktion anstecken und entdecke dein Potenzial, um in dieser faszinierenden Branche durchzustarten. Willkommen bei dem Recording Of Arts Podcast.
-
In Clubroom Backstage öffnet DJ, Produzentin und Radiomacherin Anja Schneider ab dem 22. April die Türen zu einem sonst verschlossenen Ort: dem Backstage der Clubkultur.
Jeden zweiten Dienstag trifft sie auf prägende Persönlichkeiten und spannende Charaktere aus der Szene – für ehrliche Gespräche, intime Biografien und überraschende Einblicke.
Kultur ist essenziell. Hier setzt dieser Podcast ein Zeichen. In einer Zeit, in der Club- und Subkultur massiv unter Kürzungen leiden und gesellschaftlich oft nicht die Anerkennung erfahren, die sie verdienen.
Eine Produktion von Anja Schneider und der apparat multimedia gmbh.
https://apparat.de/impressum/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In diesem Podcast teile ich all die Erfahrungen mit euch, die ich auf meiner musikalischen Reise zur Sängerin & Songwriterin mache.
-
Ein Podcast über Musik
-
Disabled Deutschrap-Fan mit Master in Germanistik.
-
Live at Lunch celebrates Colorado and National artists live in the Ginger & Baker Studio and beyond. KRFC gives bands access to professional audio and video producers to create an hour-long spotlight on the artist through live music, stories, and interviews with the videos featured on KRFC RadioVision’s YouTube page.
-
Der Talk von und mit Stefan Krogmann, der Stimme von KROGMANN. Die Band aus Potsdam. Zusammen mit Klixx, Copilot und Keyboarder, nimmt er Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten auf. Es geht um ihre Inspiration, ihren Workflow, ihre Kunst & ihr Sein – und die Frage, wie sie ihren Weg gefunden haben. Wenn auch Du auf der Suche nach Deinem ganz persönlichen Weg bist, bist Du hier genau richtig!
Produziert in Kooperation mit Klixx Music
C & P Design im Kopf 2025
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Sendung blicken wir nach Frankreich, diskutieren über die neue „französische Musik“ und verschaffen uns von lokalen Künstlern einen Überblick über die dortige Szene. Außerdem erfahren Sie hier, welche Ihrer neuen französischsprachigen Entdeckungen Sie bald auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz erleben können.
Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit zwischen ByteFM und What The France erstellt und vom Nationalen Musikzentrum ins Leben gerufen, um gute französische Musik auf der ganzen Welt zu fördern. -
the successor of the former EVOSONIC Radio Show The Signal
managed and produced by Messenger will continue
In its New Form the original motto is still valid.
a hommage to a long forgotten club
which was named Das Signalwerk -
We're two guys (cousins actually) who have loved music for as long as we can remember. We used to jam together and chat about music until life, work and an international relocation made that a bit more difficult. Now we're back on the topic and sharing it with like-minded folks who just love to nerd out about their favourite bands, the gear they use to connect them to the music and anything else that's related.
-
Lukas Linder (Musiker, Content Creator, TikTok 600k) & Samuel Rösch (Musiker, Gewinner von „The Voice of Germany") bringen gemeinsame Gespräche auf die Podcastbühne. Im Podcast „Zwei Welten“ treffen das Welt-Ich und das Geist-Ich aufeinander – das Leben als Mensch in einer lauten, schnellen Welt und die Suche nach einer spirituellen Verbindung zu Gott. Worum geht’s jetzt genau? Lukas und Samuel verbindet eine besondere Freundschaft. Was als spontane Telefonate begann, hat sich zu tiefgründigen Gesprächen entwickelt – über Gott und die Welt, das Musikerleben, Familienalltag und die großen Fragen des Lebens: Wo kommen wir her? Warum sind wir hier? Und wohin gehen wir? Im Podcast teilen sie ihre unterschiedlichen Perspektiven: Beide sind mit Glauben und Kirche aufgewachsen, aber ihre Lebenswege, Gedanken und Erfahrungen sind vielfältig und manchmal konträr. Gerade diese Mischung macht den Podcast so spannend. Hier wird offen und ehrlich geredet.
-
Willkommen bei KEIN INTERVIEW - das ist tatsächlich wirklich kein Interview. Also viel Spaß mit Konversationen zwischen Personen die Musik lieben und leben. Das ist unser Space, Musik Nerds!
- Laat meer zien