Muziek – Duitsland – Nieuwe podcasts
-
In diesem Podcast teile ich all die Erfahrungen mit euch, die ich auf meiner musikalischen Reise zur Sängerin & Songwriterin mache.
-
Ein Podcast über Musik
-
Disabled Deutschrap-Fan mit Master in Germanistik.
-
Live at Lunch celebrates Colorado and National artists live in the Ginger & Baker Studio and beyond. KRFC gives bands access to professional audio and video producers to create an hour-long spotlight on the artist through live music, stories, and interviews with the videos featured on KRFC RadioVision’s YouTube page.
-
Der Talk von und mit Stefan Krogmann, der Stimme von KROGMANN. Die Band aus Potsdam. Zusammen mit Klixx, Copilot und Keyboarder, nimmt er Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten auf. Es geht um ihre Inspiration, ihren Workflow, ihre Kunst & ihr Sein – und die Frage, wie sie ihren Weg gefunden haben. Wenn auch Du auf der Suche nach Deinem ganz persönlichen Weg bist, bist Du hier genau richtig!
Produziert in Kooperation mit Klixx Music
C & P Design im Kopf 2025
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Sendung blicken wir nach Frankreich, diskutieren über die neue „französische Musik“ und verschaffen uns von lokalen Künstlern einen Überblick über die dortige Szene. Außerdem erfahren Sie hier, welche Ihrer neuen französischsprachigen Entdeckungen Sie bald auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz erleben können.
Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit zwischen ByteFM und What The France erstellt und vom Nationalen Musikzentrum ins Leben gerufen, um gute französische Musik auf der ganzen Welt zu fördern. -
the successor of the former EVOSONIC Radio Show The Signal
managed and produced by Messenger will continue
In its New Form the original motto is still valid.
a hommage to a long forgotten club
which was named Das Signalwerk -
We're two guys (cousins actually) who have loved music for as long as we can remember. We used to jam together and chat about music until life, work and an international relocation made that a bit more difficult. Now we're back on the topic and sharing it with like-minded folks who just love to nerd out about their favourite bands, the gear they use to connect them to the music and anything else that's related.
-
Lukas Linder (Musiker, Content Creator, TikTok 600k) & Samuel Rösch (Musiker, Gewinner von „The Voice of Germany") bringen gemeinsame Gespräche auf die Podcastbühne. Im Podcast „Zwei Welten“ treffen das Welt-Ich und das Geist-Ich aufeinander – das Leben als Mensch in einer lauten, schnellen Welt und die Suche nach einer spirituellen Verbindung zu Gott. Worum geht’s jetzt genau? Lukas und Samuel verbindet eine besondere Freundschaft. Was als spontane Telefonate begann, hat sich zu tiefgründigen Gesprächen entwickelt – über Gott und die Welt, das Musikerleben, Familienalltag und die großen Fragen des Lebens: Wo kommen wir her? Warum sind wir hier? Und wohin gehen wir? Im Podcast teilen sie ihre unterschiedlichen Perspektiven: Beide sind mit Glauben und Kirche aufgewachsen, aber ihre Lebenswege, Gedanken und Erfahrungen sind vielfältig und manchmal konträr. Gerade diese Mischung macht den Podcast so spannend. Hier wird offen und ehrlich geredet.
-
Willkommen bei KEIN INTERVIEW - das ist tatsächlich wirklich kein Interview. Also viel Spaß mit Konversationen zwischen Personen die Musik lieben und leben. Das ist unser Space, Musik Nerds!
-
Dinge wollen sortiert werden, hier werden sie ultimativ gerankt. Allgemeingültigkeit wird vorausgesetzt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Hosted by Dirk Darmstaedter and Salim Nourallah, Write Record Release Repeat delves into what keeps us up at night—songwriting, recording, life, staying sane as an artist and whatnot.
Monthly transatlantic (Hamburg | Dallas) conversations across time zones, insights, stories, flotsam and musings—by musicians, for musicians. -
Musik bringt Dich runter. Musik macht Dich wahnsinnig. Musik ist der Soundtrack zum ersten Date und zum ersten Liebeskummer. Und manchmal ist Musik in der Lage, Deine Stimmung um 180 Grad zu drehen. Warum macht Musik das nur mit uns und vor allem, wie macht sie das?
Bei „Fühlst du’s? Was Musik mit uns macht“ entschlüsseln Lena Hofbauer und Jörg Lengersdorf Musikfragen rund um scheinbar Alltägliches: Musik und Gefühle. Wie wirkt sich Musik auf uns aus? Was spielt sich dabei im Gehirn ab, im Bewusstsein, in Körper und Psyche, ist Wirkung von Musik planbar, kontrollierbar, und wenn ja, wie? -
Wöchentliche Vorlesung in Soundforensik und Audioarcheologie
Woher kommen alle die geilen Loops und Samples her?
Göttiadi und dr Born glauben es zu wissen -
Pit Geflüster ist das Ergebnis einer Gruppe mit dutzenden Konzert-Junkies und der Idee nach einem Konzert-Podcast. Wie immer in großen Gruppen bleibt die Arbeit am Ende an einem hängen und so lädt sich Markus immer einen Gast ein und man spricht über aktuelle Konzerte, Entwicklungen in der Musik Welt und alles was einem sonst so in den Sinn kommt.
Wir sind Konzert-Freaks und auf unzähligen Shows. Markus hat mit 183 Konzerten in 2023 den Guinness Welt Rekord gebrochen, manche von uns spielen in Bands oder arbeiten in der Branche. Trotzdem sind wir hier ganz privat und kein Profi-Podcast. -
Wir sind Judith und Virena, lieben Musicals und berichten in unregelmäßigen Abständen von unseren Musicalbesuchen.
IMMER LIVE - IMMER UNGESCHNITTEN - IMMER AUTHENTISCH -
Oscar, can you hear me? Der Podcast zu fast 100 Jahren Best Original Song - von 1935 bis heute.
Kurt Schiller & Werner Starz haben die Fakten und die Stories zu den Filmen und zu den Songwriterinnen und Songwritern zusammen getragen. Für Euch die Chance, viele Songs aus bekannten Filmen wieder zu hören oder auch neu zu entdecken. -
Dies ist der Rec&Play-Podcast mit Tim (Bjet), Marlon (Bronson XL) und wechselnden Gästen und Gesprächspartner.
Der Podcast begleitet thematisch die gleichnamige Veranstaltungsreihe „Rec&Play“ - ein Producer-Treff, der in der Regel monatlich in Bielefeld im cutie für alle Producer und Musikinteressierten aus Bielefeld und Umgebung stattfindet und soll zudem die lokale Producer-Szene beleuchten und vorstellen.
Hört rein und wenn Ihr Lust habt kommt zu einer unseren Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Euch.
www.instagram.com/recnplaybielefeld -
**The David Ellefson Show featuring Joshua Toomey** is a dynamic podcast where David Ellefson and Joshua Toomey dive into conversations with David’s peers in the music industry. The show also explores David’s storied career, offering insights, untold stories, and in-depth discussions about his journey in music.
-
Ich bin’s, euer Schlappi! Teil des Duos „Schlaffi und Schlappi“ aka das Sterbt Alle Label aus Hamburg. In unregelmäßigen Abständen gibt es hier mal lange mal weniger lange Gespräche mit Menschen aus der Deutschpunkszene!
- Laat meer zien