Nieuws – Duitsland – Nieuwe podcasts

  • Radio Choukrane est un podcast imaginé et animé par Salma et Khadija.


    Espace d'échange, de découverte et de partage, Radio Choukrane est le podcast qui met en lumière des histoires pour rassembler la diaspora maghrébine.


    Sur un ton libre et intimiste, ce podcast va évoquer des sujets variés et donner la parole à des personnalités fascinantes, qui résonnent avec toute la communauté nord-africaine.


    Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

  • Wenn Politik auf Verbrechen trifft: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland rekonstruieren die großen politischen Kriminalfälle und Skandale. Mit Zeitzeugen, Experten und Beteiligten ergründen sie, was die Täter antrieb, wer zum Opfer wurde und welche Lehren man aus den Affären, der Gewalt und den Intrigen von gestern für den Politikbetrieb von heute ziehen kann. Wie immer bei Geyer & Niesmann: unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf.

    Impressum: https://www.rnd.de/impressum

  • Er war im Vorstand einer der größten Finanzhäuser Deutschlands und ist jetzt einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Ein einfacher Betrüger oder doch ein genialer Illusionist? Ein Investigativ-Team aus Journalistinnen und Filmemacherinnen sucht den verschollenen Jan Marsalek. Der Ex-Wirecard-Manager floh kurz vor dem finalen Zusammenbruch des Konzerns im Sommer 2020. Zurück geblieben sind um Milliarden geprellte Anleger und offene Fragen. Der Podcast ist ein Roadtrip durch eine der dreistesten Finanzskandale der deutschen Historie. Dabei will „Chasing Marsalek“ nicht nur Firmengeflechte entwirren, Geheimdienstverbindungen nachspüren und kriminelle Komplotte aufdecken, sondern auch herausfinden, wer dieser Mann wirklich ist.  

    "Chasing Marsalek" gibt es nur auf RTL+ !

    Dieser Podcast ist eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.

    Host: Bettina Weiguny

    Autorin: Bettina Weiguny

    Beratung und Redaktion: Berni Mayer und Laura Ewert

    Produzenten: Ruben Schulze-Fröhlich und Sven Rühlicke

    Redakteur Audio Alliance: Can Süleyman Söm

    Schnitt und Sound Design: Philipp Klauer

    Sprecherin: Silvana Katzer

    Verifikation: QUALITY BOARD G+J

    Eine Produktion der Wake Word Studios in München

  • Herzlich Willkommen bei „20 Minuten“, wir freuen uns riesig, dass du uns gefunden
    hast!

    Bei unserem Podcast ist der Name Programm. Wir wollen regelmäßig und dies immer in etwa 20 Minuten über aktuelle oder grundsätzliche Themen der Gesellschaft oder Politik diskutieren. Warum 20 Minuten?
    Weil die Themen dadurch spitzer, kleiner und kompakter werden.

    Aber wir haben dir mehr zu bieten als 20 Minuten Unterhaltung und Denkanstöße...

  • The CANSO Air Traffic Management Podcast explores a range of Air Traffic Management related topics in more depth to give listeners a better understanding of the issues the industry faces.

    The podcasts will feature interviews with some of the industry’s leading figures, experts and thought leaders.

  • Keep up with the happenings in the tech world without all the boosterism. Cryptocurrency critic, technology researcher, and software engineer Molly White publishes Citation Needed, a newsletter that features weekly explainers of developments in the cryptocurrency industry, with summaries of the latest disasters featured on her well-known project Web3 is Going Just Great.

  • Wann standet ihr zuletzt zwischen den Stühlen? Emre und Rodi nehmen euch in diesem Podcast mit auf eine Reise durch Politik, Gesellschaft und Kultur und nehmen dabei, wo möglich, auch die Perspektive der anderen Seite, des anderen Stuhls, ein.

  • Sind wir schon da und wenn nein, wann kommen wir endlich an? Im Podcast "Wanderzirkus" besprechen Jenny Elvers und Martin Tietjen das aufdiktierte Lebensgefühl ankommen zu müssen. Aber wo eigentlich? Bei wem? Und was, wenn man schon längst da ist? Es ist die ständige Jagd nach Anerkennung, Erfolg oder Liebe, wovon man sich erhofft endlich glücklich sein zu dürfen. Aber was ist, wenn das alles quatscht ist und wir schon alles haben, was wir brauchen, es nur nicht erkennen?


    Obwohl die Jenny und Martin tatsächlich in der gleichen Branche arbeiten, könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Wenn Jenny vor der Kamera steht, beantwortet sie

    meistens Fragen. Und wenn Martin vor der Kamera steht, stellt er die Fragen. Jenny ist Mutter eines erwachsenen Sohnes, wohnt gemeinsam mit ihm in der Lüneburger Heide, Martin lebt mit seinem Ex-Freund in einer Erwachsenen-WG in Hamburg, mit Haus, Garten und Hund. Jenny ist ein TV-Star und seit Jahren fester Bestandteil der Unterhaltungsbranche, Martins Leben findet noch immer zwischen Castings, Absetzungen und Klinkenputzen statt.

    Was sie verbindet: Beide haben unfassbar viele gute, lustige aber auch relevante Geschichten zu erzählen, sind humorvoll und meinungsstark, neugierig auf‘s Leben und auf das anderer Menschen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Michael Ohajuru and Phil Woodford debate five of the news stories that have captured their imagination this week. Whether they're discussing major issues or looking at the quirky and offbeat, they bring two lifetimes of experience to their show on Colourful Radio.

    https://www.facebook.com/5intheEye

  • The Classic Pothead and co-host Tra discuss topics ranging from basketball to mental health while breaking down and rating different strands of marijuana from dispensaries around Michigan. Join the two for engaging conversation and find out more about your favorite strands!

  • Fischer & Co. Radio - das Radio mit Herz für Nordhessen und darüber hinaus! Weit mehr als nur Musik. www.fischerundcoradio.de

  • You can get answers to all of your questions about current affairs on this podcast. This is a podcast which gives you more information and less opinions.

  • Was bewegt die Menschen in Deutschland? In der Sonntagskolumne von Jörg Urban erfahren Sie jeden Sonntag alle wichtigen Informationen zu aktuellen politischen Themen.
    #Politik #Gesellschaft

  • 歡迎收聽由《大魚思維》製作的Podcast。每集內容會選擇一個與旅行產業有關的議題,試從各個角度來思考,分享彼此的觀點與建議。如果你有興趣,來一起聊聊吧!

    台語的「海翁(hái-iang)」是鯨魚的意思,透過發送聲波與接收回聲,鯨魚認識這以海洋相連的地球。期待我們也能用更遼闊的視野,去探索和理解這個世界。

    🐳

    ⭓ 每集內容Medium同步更新「文字閱讀版」
    https://medium.com/@amumubuproject

    ⭓ facebook | www.facebook.com/amumubuproject
    ⭓ instagram | www.instagram.com/amumubu_project


    Powered by Firstory Hosting

  • This is a blackqueer Podcast posting commentary on current events, history and politics from the blackqueer perspective. Remember being queer is African Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/earthisghettopdcast/support

  • Bernard Hickey's discussions with Peter Bale and guests about the political economy in Aotearoa-NZ and in geo-politics, including issues around housing affordability, climate change inaction and child poverty reduction.

    thekaka.substack.com

  • Die wichtigsten Infos und News der Woche rund um Tübingen und Reutlingen in rund 10 Minuten: Das ist das Ziel von TAGBLATT Talks, dem Newspodcast des Schwäbischen Tagblatts. Außerdem erzählen wir euch, was am Wochenende so geht und geben euch drei Veranstaltungstipps mit. Wir, das sind Onlineredakteur Tobias Hauser und Lokalredakteurin Miri Watson. Viel Spaß!
    Coverfoto: Carolin Albers
    Gestaltung: Miri Watson

  • Unions-Bubble-Talk - bekannt von Twitter/X als Live-Space, ab sofort auch als Podcast! Wir blicken zurück auf die Themen der Woche, wie sie uns aus Sicht der Union bei Twitter/X aufgefallen sind und kommentieren, analysieren und diskutieren aus unserer je eigenen politischen Überzeugung in der Mitte des politischen Spektrums.

    Ob mit Gästen oder ohne - alles, was die Woche passiert ist, wird hier nochmal besprochen.