TV & film – Duitsland – Nieuwe podcasts
-
Die Dramen, die hochkochenden Emotionen und die fallenden Fassaden: Trash TV ist Vanys Welt! Vanessa Rappa aka. „Vany schreibt“ steht für Trash TV - aber mit Niveau – und 'ner Prise Humor – und einem Lernansatz. Klingt gut? Dann macht euch bereit für ihren neuen Podcast: „Olivenliebe – Reality TV Behind the Scenes“. Auf Insta und Co. kommentiert, kritisiert und roasted die Trash and the city Queen bereits den kompletten Reality-Kosmos – als gute Seele des Trash-TV natürlich immer mit Respekt. In diesem Podcast bringt sie uns allen diese Welt noch näher: Vany spricht mit aktuellen Reality-Stars und der Crew hinter den Kameras. Sie nimmt euch mit hinter die Kulissen: Wer gehört da eigentlich alles dazu? Was denken sich Kameraleute, während sie krasses Drama, wilde Szenen oder heftigen Streit in Villen auf irgendeiner Südseeinsel filmen? Was machen die Trashis, wenn die Kameras aus sind? Wie viel ist echt? Was macht eigentlich ein Producer? Werden einem im Schnitt wirklich die Worte umgedreht? Oliven: get ready – wir gehen Backstage!
-
Willkommen bei Nerdkonsum! Deine Quelle für geballte Nerdkultur mit Maxi und Markus!
Hier dreht sich alles um Gaming, Anime, Filme, Technik und jedes erdenkliche nerdige Thema dazwischen. In unserem Podcast nehmen wir dich mit auf eine aufregende Reise durch die Tiefen der Popkultur, diskutieren die neuesten Spielehits, tauchen in fesselnde Anime-Welten ein, analysieren Filmuniversen und noch so viel mehr. -
Ein weiser Spaceranger sagte einst: "Bis zur Glotze... und noch viel weiter" - oder so ähnlich. Doch genau darum soll es bei unserem Podcast gehen. Wir sprechen regelmäßig über alle Themen, die die Popkultur bewegen. Dabei geht es bis zur Glotze, also um Videospiele und Filme, aber eben auch noch viel weiter. Szenegossip, Skandale oder Skurriles stehen bei uns ebenso auf dem Plan wie Trailerschnack und Kurzreviews. Kommt mit uns auf eine Reise, die manchmal bis zur Glotze geht, aber meist noch viel weiter! Kontakt per Mail: [email protected]
-
Herzlich willkommen bei "Doktor & Dildo - Diagnose ?", dem Podcast, in dem Lex Dildo und Dr. Wigglez euch durch die schillernde Welt des Trash-TVs führen. Jede Woche bekommt ihr eure Dosis Trash Talk, direkt von den Experten Doktor und Dildo.
Lex Dildo, besser bekannt als der Entertainer auf der Reeperbahn, bringt seine einzigartigen Erfahrungen aus dem pulsierenden Nachtleben und seiner eigenen Porno-Karaokebar in die Show. Dr. Wigglez, ehemals umgeben von ernsthaften Wissenschaftlern, bringt seine Neugier und seinen Hang zum Absurden mit. Gemeinsam bieten sie euch eine unterhaltsame, manchmal verrückte, aber immer faszinierende Sicht auf die aktuellen Geschehnisse im Trash-TV.
In diesem Podcast werden aktuelle TV-Formate seziert, wilde Gerüchte und Theorien diskutiert und hin und wieder schließen sich sogar spezielle Gäste dem bunten Treiben an. Ihr könnt euch auf eine humorvolle, manchmal skurrile, aber immer ehrliche Analyse freuen.
"Doktor & Dildo - Diagnose ?" ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine wöchentliche Einladung, mit uns in die Welt der Unterhaltung abzutauchen. Egal, ob ihr Hardcore-Fans oder nur gelegentliche Zuschauer von Trash-TV seid, hier findet jeder seinen Platz.
Also, schnappt euch ein Getränk, lehnt euch zurück und lasst euch von Lex Dildo und Dr. Wigglez in eine Welt entführen, in der Fernsehen noch echte Unterhaltung ist. Ihr findet uns auf Instagram unter @lexdildo und @drwigglez, wo wir euch hinter die Kulissen mitnehmen und euch auf dem Laufenden halten. -
Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien.
Also hรถrt man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gesprรคch, bis jemand sehr รผberzeugt von einem Film erzรคhlt, von dem rundherum noch keiner gehรถrt hat.
Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person nur noch grรถรer, bis er zum Ausruf ausholt: HABT IHR NICHT GESEHEN? KEINER? DEN MUSS MAN GESEHEN HABEN!
Diese Filme finden wir, besprechen wir, und sagen ganz klar am Ende jeder Folge, OB man ihn gesehen haben muss.
Willkommen zu "Muss Man Geshen Haben!?"
-
Hier sprechen der Streamer ScoddiP, der neben seiner unvergleichlichen Karaoke Streams bei Twitch auch im Kino arbeitet und Johnny Øresund über Filme, Hot Topics und Hintergründe des Mediums Film
https://linktr.ee/diekinonauten -
Was passiert wenn Lehrer, Informatiker, Barkeeper und Medienwissenschaftler aufeinandertreffen und sich über die Vielfalt der Regensburger Kinowelt austauschen. Das erfahrt ihr in den unterhaltsamen Podcasts und via Videos auf unserem UR-Watchlist YouTube Kanal. Wir sind ein studentisches Kollektiv, das die Freude an Filmen und Serien weitervermitteln will. Werde jetzt Teil unserer UR-WATCHLIST
-
Hey, mein Name ist Lukas und ich liebe Filme!
Im Februar 2017 habe ich angefangen, meine Leidenschaft mit euch zu teilen und nun sind wir hier. Auf meinem Kanal veröffentliche ich:
- Filmkritiken
- Videos mit unbekannten Geheimtipps aus allen möglichen Ländern
- Filmeinkauf-Folgen, in denen ich zeige, was ich in letzter Zeit gekauft habe
- Kurzfilme
- Top 10 Videos
Außerdem erscheint wöchentlich mein Filmpodcast "Ein Hauch von Film" mit Tim auf Spotify, Apple Podcast, etc.
Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/TheBlackLodge -
Von Blockbustern bis Kinderkino: Wir tauchen ein in die Filmwelt, besprechen aktuelle Titel sowie zeitlose Klassiker, widmen uns den spannendsten Fan-Theorien, geben Hinweise für Eltern zu den Altersempfehlungen und tratschen natürlich auch über Geschehnisse hinter den Kulissen.
-
Der Film und Serien Talk mit Paul und Benjamin – oder kurz: FuST.
Licht. Kamera. Action!
Wie der Name verspricht reden hier die beiden über Filme und Serien. Aber Achtung, es kommt zu Spoilern. Jeden Monat tauschen sich die beiden über die neusten Filme und Serien aus, vergleichen und ziehen ihr Resumé. Die beiden Kino Fans plaudern zwei Stunden über ihr liebstes Hobby – auf der Couch sitzen und Fernsehen, manchmal zu zweit und manchmal mit Gästen. Diese reichen von Freund:innen bis hin zu Schauspieler:innen, die über ihre Rollen in Film und Fernsehen berichten, Einblicke hinter die Kulissen geben und uns die Filme aus ihrer Perspektive erklären. Natürlich kommt auch die eigene Meinung über Gesehenes nicht zu Kurz, die Moderatoren reden sowohl über ihre liebsten als auch ihre unliebsten Werke und erklären überschwänglich wieso es diese Filme und Serien auf die jeweiligen Listen geschafft haben.
Der Film und Serien Talk läuft auch bei Radio Darmstadt. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, von Juli bis Dezember auf DAB+ (Südhessen) und unter unserem weltweiten Stream auf live.radiodarmstadt.de. Mehr Infos zum Sender findet ihr unter www.radiodarmstadt.de. -
Täglich wird eine Folge von Chilling adventures of Sabrina geschaut und in einem ausführlichen Review wiedergeben. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, täglich eine Folge zu schauen und darüber zu berichten, um zu sehen wie mir diese Serie gefällt und was mir so aufgefallen ist.
Dies ist ein kleines Projekt was mich die nächsten paar Wochen beschäftigen wird. -
We review episodes of Star Trek Enterprise in order of their broadcast.
-
Each week, we watch an episode of Star Trek and talk about it. We'll start with season 1 of each series and work through each season, one at a time.
-
Im Podcast “Ruhe bitte, wir drehten!” nehmen wir euch ab sofort verlässlich unregelmäßig mit hinter die Kulissen von Produktionen der bildundtonfabrik.
Die bildundtonfabrik aka btf ist eine Produktionsfirma mit Sitz in Köln Ehrenfeld, die 2012 von zwei Studenten der Kunsthochschule für Medien gegründet wurde, um die deutsche TV-Landschaft aufzumischen. Heute zählen nicht nur die anfänglichen (Sparten) TV-Shows zum Portfolio der btf, sondern außerdem preisgekrönte (fiktionale) Serien und Spielfilme für große Streaming-Plattformen, internationale Doku-Formate, Musikvideos, Games und jetzt auch Podcasts.
Aus anfänglich 30 Beschäftigten ist mittlerweile ein großes Team aus festen und freien Mitarbeitenden gewachsen. Diese Menschen aus den verschiedensten Departments kommen hier bei “Ruhe bitte, wir drehten!” zu Wort, um über ihren Arbeitsalltag zu berichten und euch mit hinter die Kulissen verschiedenster TV-Produktionen zu nehmen. -
Sprecher und Synchronschauspieler Michael Borgard aus Köln spricht in seinem Tonstudio mit unterschiedlichen Kolleginnen und Kollegen über ihren Beruf vor dem Mikrofon und den Werdegang, den seine Gäste hinter sich haben. Dabei entsteht ein interessantes Kennenlernen in einem Podcast-Gespräch, welches den Zuhörer*innen einen besonderen Einblick ins Synchronsprecher- und Schauspielerleben ermöglicht.
-
Dein Trash TV-Talk Format.
Von Dschungelcamp bis Promi Big Brother erzählen euch Patrick und Christian, was in der Flimmerkiste gerade abgeht und was gerade in der Z-Promi-Welt sonst noch wichtig ist.
Immer ein Format wird Folge für Folge begleitend besprochen und nebenbei weitere Trash TV Tipps samt Hintergründen erwähnt. -
Two Dudes With Attitudes: A Wrestling Podcast is told from the perspective of a wrestling fan. The Two Dudes break down WWE (Raw, Smackdown, NXT and all Premium Live Events) and AEW (Rampage, Collision and Dynamite and all Pay-Per-Views). WWE is discussed on Wednesdays while AEW is dedicated to Friday. Each episode also offers fun, creative segments pertaining to the world of professional wrestling to help make the podcast different and fun.
-
Drehorte, Regisseure, Schauspieler, Musik, Auszeichnungen und Geschehnisse während
der Dreharbeiten wie auch hinter den Kulissen. -
Herzlich willkommen im tänzelnden Pony! Holt euch beim Wirt ein Glas und lauscht
unseren Geschichten aus einem fernen Zeitalter.
Daniel und Dennis nehmen euch mit nach Mittelerde und analysieren in entspannter Atmosphäre
die gesamte Herr der Ringe Trilogie, häppchenweise anhand von 10-minütigen Filmabschnitten.
Seid ein Teil der Gemeinschaft des Rings und reist mit uns gemeinsam zum Schicksalsberg!
10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast
Eine Pixel Taverne Network Produktion -
Der Filmpodcast für alle, die immer dachten, MacGuffins wären ein Gebäck, Ingmar Bergman eine Frau und PM nur ein Wissenschaftsmagazin ...
Die Hosts Bastian und Gabriel machen nicht einfach nur einen weiteren Podcast, der sich um Filme dreht. Also schon, aber hier geht's um tiefgehende Gespräche, die am besten beschrieben werden können mit Schlagwörtern wie 'Genre', 'Nische', 'Filmgeschichte' und 'Popkultur'. Für alle Filmfreunde, die gerne diskutieren, ob der erste oder zweite Terminator der bessere Film ist, ob das Horror-Genre feministisch oder misogyn ist oder ob CGI Fluch oder Segen für das Medium Film ist. Und natürlich auch für alle, die wissen, dass Ingmar Bergman ein Mann ist. - Laat meer zien