Onderwijs – Duitsland – Nieuwe podcasts

  • Du bekommst in unserem Podcast ein reichhaltiges Buffet aus Tipps, Tricks und Hacks zu den Themen Social Media, Fotografie und Mindset, wie zum Beispiel erfolgreichere Posts, wie Du noch bessere Fotos machst und die richtige Strategie für mehr Follower.
    Abgestimmt auf Selbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler, Speaker, Coaches, Trainer usw.

    Es ist unserer Sicht der Dinge. Ein Buffet aus vielen tollen Möglichkeiten für ein rundum stimmiges Social Media. Nimm dir, was du magst und was zu dir passt. Assimiliere es und den Rest lass für die Anderen liegen.
    Wir wünschen Dir viel Erfolg damit und viel Spaß dabei.

  • In einigen Situationen in meinem Leben, habe ich mir die Frage gestellt, wieso Menschen für mein Verständnis nicht oder zu wenig integer handeln.


    🔮 Zu welchem Preis entscheiden wir uns für, oder gegen Menschen? Und wieso?

    🔮 Wann leben wir eigentlich gerecht?

    🔮 Wie muss Vereinbarkeit im 21. Jahrhundert aussehen?

    🔮 Wie können wir inklusive und heterogene Arbeitskulturen bauen, die gleiche Chancen für alle versprechen?

    🔮 Wieso müssen wir uns überhaupt darüber Gedanken machen, gerecht oder nicht gerecht zu sein?

    🔮Was kann jeder von uns tun, um einen positiven und gesunden Wandel, für alle, voranzutreiben?

    🔮 Wie können wir Gleichstellung unterstützen?

    Diese und mehr Fragen werde ich mithilfe mein*er Gäst*innen thematisieren und beantworten.

    ✅ Wir werden darüber sprechen, wie wir Vereinbarkeit, Gleichstellung, Diversity, Chancengleichheit und New Work fördern und neu denken können, um eine gesunde und zufriedene Gesellschaft zu erschaffen.

    ⛔ Und natürlich geht es auch darum, auf »Baustellen und Probleme« aufmerksam zu machen und hier den Finger in die Wunde zu legen.

    Ich habe keine Lust mehr dabei zuzusehen, wie marginalisierte Gruppen, Menschen anderen Geschlechts / sexuellen Orientierung, BiPoC, LGBTIQ+ oder Frauen diskriminiert und ausgeschlossen werden.

    👉 Mit diesem Podcast möchte ich Teil einer positiven Bewegung sein, die sich für Menschen ausspricht und dafür einsetzt, dass ALLE Menschen, die gleichen, fairen Chancen haben.

    Nur wenn wir uns selber bewegen, verändert sich etwas. Durch Taten können wir andere Menschen inspirieren, sensibilisieren und motivieren!

    Für eine Welt, in der alle Menschen Chancen haben - 365 Tage im Jahr! ☀️

  • Willkommen bei "Einzigartig - Der Podcast der BaZi-Akademie”.
    Wir sind Karin und Christine, die Gründerinnen der Bazi-Akademie und Expertinnen in der Bazi Suanming Methode.

    BaZi Suanming ist das älteste bekannte Tool, um dein Potenzial zu entschlüsseln und deine Individualität zu erkennen!
    💫
    Unsere Mission?
    Wir möchten, dass du realisierst, dass du perfekt bist - genau so, wie du bist! Und wir möchten dich darin bestärken, deine Einzigartigkeit auch zu leben.
    💫
    In unserem Podcast erfährst du deshalb,
    - wie du deine innere Stärke findest und erkennst, was dir Freude macht,
    - wie du Entscheidungen aus einer Position der Stärke treffen kannst
    - und warum Veränderungen immer auch Chancen sind.
    💫
    Für viele erscheint BaZi hochkompliziert und total komplex. Deshalb machen wir es für dich leicht und kommen von der Theorie ganz schnell in die praktische Anwendung. Dabei geht es um Themen wie: Beruf, Selbständigkeit, Partnerschaft und Familie.

    Egal, ob du einen ersten Überblick über BaZi Suanming haben möchtest, dich intensiv mit BaZi beschäftigen oder die Methode selbst beruflich nutzen willst - wir sind der richtige Partner für dich.
    💫
    Dein Einstieg führt dich von unserer Community, der BaZi Lounge, über spezielle Praxis Seminare bis hin zu unserer professionellen BaZi Ausbildung.
    💫
    Unser Fokus liegt dabei auf einer stärkenden Interpretation deines BaZi Charts. Diese Analyse wird dich bei deinen Entscheidungen unterstützen, so dass deine Vorhaben erfolgreich gelingen.

    Wir sehen Veränderungen als Chancen. Und es ist an der Zeit, dass du dein volles Potenzial auch lebst!

    Abonniere jetzt unseren Podcast und lass dich von uns inspirieren!

  • Selbstbewusstsein stärken, wie geht das planbar, zügig und sicher? [seit 1997] Siehe https://www.IntSel.de

    Viele, die übers Selbstbewusstsein-stärken schreiben, Podcasts oder Video-Channel dazu betreiben, haben niemals mit Menschen gearbeitet. Entsprechend wirkungslos, Zeit vergeudend und frustrierend sind deren “Tipps & Tricks” manchmal.

    Einige dieser “Insider-Geheimnisse” können sogar extrem teure oder problematische Konsequenzen nach sich ziehen. Das gilt insbesondere für überholte Paradigmen, die auch immer noch von Experten der alten Schule verbreitet werden und die dadurch Menschen in die Irre führen.

    Fatalerweise glauben diese Betroffenen dann, es läge an ihnen, wenn sie auch nach vielen frustrierenden Jahren immer noch auf der Stelle treten und ihre Lebensenergie fressende Unsicherheit partout nicht weichen will.

    +++

    Matthias Schwehm, der Urheber von Selbstbewusstsein-Podcast.de, beschloss aufgrund seiner früheren ihm massiv zusetzenden Unsicherheit bereits mit 15 Jahren, alles erforderliche für sein wachsendes Selbstbewusstsein zu tun. Trotz massiver Anstrengungen kostete ihn das 13 Jahre seines Lebens.

    Auf der Basis seiner langjährigen Selbstversuche, Verkaufs- und Referententätigkeiten rief er im Jahr 1997 das erste Selbstbewusstseinstraining im deutschen Sprachraum ins Leben, das er seither konsequent im ständigen Austausch mit seinen Teilnehmern weiterentwickelt.

    Nicht die Umsätze sind es, die Matthias Schwehm antreiben, sondern die immer weiter optimierte Wirksamkeit der von ihm eingesetzten und entwickelten Techniken, die er auch heute noch praktisch ausschließlich in Kleingruppen-Intensivtrainings mit maximal 12 Teilnehmern durchführt.

    Da zum einen manche seiner Teilnehmer ihn nach einigen Jahren immer mal wieder aufsuchen und er auch Trainer, Coaches etc. über 3 Jahre lang in Sachen Selbstbewusstsein stärken ausbildet verfügt er über ein in der Praxis gereiftes Experten-Know-how, wie man es sich an keiner Universität auf dieser Erde aneignen kann.

    Anders als die allermeisten anderen Autoren, Podcaster, Videocreator etc. sitzt Matthias Schwehm Tag für Tag an der Quelle in der Vor-Ort-Arbeit mit ungezählt vielen Menschen.

    Hautnah erlebt er dadurch auch noch heute, welche Techniken, Strategien, welches MindSet etc. den jahrzehntelangen Praxistest im echten Leben wirklich bestehen oder was stattdessen nur Zeitverschwendung oder gar gefährliche Sackgassen- oder Pseudo-Strohfeuer-Verbesserungen sind.

    +++++++++++++++

    Beim Selbstbewusstsein-Podcast.de hast du die Sicherheit, nur die Tipps, Tricks und Insider-Geheimnisse zu erfahren, die den langjährigen Praxistest mit “echten” Menschen längst bestanden haben.

    Solltest du ein zweites Leben im Rucksack haben, teste alles selbst auf die langjährige und schmerzhafte Tour aus, so wie Matthias Schwehm das mangels Vorreitern machen musste.

    Wenn du dein Selbstbewusstsein zügig, planbar, verlässlich und nachhaltig auf der Basis langjährig bewährter Vorgehensweisen stärken möchtest, dann abonniere jetzt gleich diesen Podcast.

    Ab geht die wilde Fahrt mitten hinein in dein selbstbestimmtes freies Leben nach DEINEN Vorstellungen.

    Mehr Infos: https://www.IntSel.de

  • Ich mit Mir und Du mit Dir - In dem Podcast begeben wir uns auf die schönste Reise, auf der wir je sein werden. - Die Reise zu uns selbst.
    Wir lernen, was es heißt, wieder zu vertrauen und sich selbst zu lieben. Deine Gedanken FÜR dich zu nutzen und wie wir uns selbst die größte Stütze sein können. Ich spreche ganz offen mit dir, über meine eigene Reise und möchte dir deinen Weg ein bisschen einfacher machen, indem du an dem Punkt mit mir einsteigst, bis zu dem ich bis jetzt gekommen bin. Und dann lass uns gemeinsam weiter reisen.

    Möchtest du noch mehr zu dem Thema erfahren und mich besser kennenlernen? Dann folg mir gerne auch hier:
    • Instagram: https://www.instagram.com/du.mit.dir/
    • TikTok: https://www.tiktok.com/@du.mit.dir?_t=8VFGpKfnf4Y&_r=1

    Schön, dass es dich gibt.
    Deine Sina

  • Herzlich Willkommen zum Podcast nervensache ! Dieser Podcast richtet sich an diejenigen, die gern etwas länger beim Sonntagsfrühstück sitzen und nicht immer nur Nachrichten oder Musik hören wollen. Viele Menschen streben den Gemütszustand der Gelassenheit an…häufig ist es aber einfach nervensache, den Alltag zu bestreiten. Wenn Sie sich also auch manchmal von den vielen Informationen wie erschlagen fühlen und sich mehr Klarheit wünschen, dann ist der Podcast nervensache für Sie genau das Richtige. Bleiben Sie neugierig und reflektieren die Themen gemeinsam mit uns, die aktuell bewegen. Dafür werde ich mich in den kommenden Folgen unterhalten… mit Experten, klugen Köpfen oder einfach mit Menschen, die dazu etwas zu sagen haben. Ob am Frühstückstisch, beim Joggen, Spazierengehen oder einfach auf der Couch sitzend…. nervensache soll Ihnen ein paar Denkanstöße und natürlich auch einfach Vergnügen bereiten. Viel Spaß also mit Ihrem neuen Podcast und …. Ganz wichtig…. Bleiben Sie gelassen und behalten Sie die Nerven

  • „INSIDE TESLA“ ist der Podcast zum neuen Reportage-Format „Stern Investigativ“. Die beiden Hosts, stern-Reporter:innen Manka Heise und Christian Esser, erzählen hier von ihrer abenteuerlichen, teils schockierenden Recherche zu Teslas Autofabrik in Grünheide. Zusammen mit stern-Kollegin Tina Kaiser haben sie monatelang Belege gesammelt, mit Insider:innen gesprochen und Akten gewälzt und waren als erstes Team mit zwei Reporterinnen undercover in Elon Musks einziger deutscher Tesla-Fabrik in Brandenburg. Das Team deckt chaotische Arbeitsbedingungen, Unfälle, unbeachtete Sicherheitsvorgaben und sogar Umweltverstöße auf. Und sie fragen sich: Wie weit darf eines der reichsten Autounternehmen der Welt gehen, zwischen Profit und ökologischen Zielen? Was lässt die Politik zu, um die regionale Wirtschaft zu befeuern? Und welchen Preis müssen die Menschen zahlen, die mit Tesla die Idee einer nachhaltigen Zukunft unterstützen? 

    +++ Dokumentation auf RTL+ 

    +++ Whistleblower-Email: [email protected] 

     

    +++ Credits: INSIDE TESLA ist ein Podcast von RTL+ und stern. Produziert von der Audio Alliance. 

     

    Recherche: Christian Esser, Manka Heise und Tina Kaiser. 

    Hosts: Christian Esser und Manka Heise. 

    Dramaturgie und Skript: Ivy Haase, Isa von Heyl und Kristofer Koch. 

    Redaktionelle Mitarbeit: Emin Aiche, Valeria Bajana Bilbao, Lucie Kieschke, Kristina Ratsch, Kim Lucia Ruoff. 

    Chefredaktion Stern: Giuseppe Di Grazia. 

    Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase und Silvana Katzer. 

    Musikproduktion: Paul Eisenach. 

    Postproduktion & Sounddesign: Andolin Sonnen und Lia Wittfeld. 

    Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling. 

    Projektmanagement: Kristofer Koch. 

    Verifikation: Qualityboard von stern und GEO.

    Übersetzung: Karo Kaltschnee. 

    Juristische Beratung: Eva Pipke. 

    Associate Producer: Linus Günther. 

    Executive Producer: Christian Schalt und Andrea Zuska. 

     

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ 

    +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  • Wenn dich das Thema Steuern derzeit noch nicht unbedingt gänzlich vom Hocker haut, du aber dennoch dieses wichtige Thema endlich angehen möchtest, bist du hier genau richtig.
    Ich möchte dir etwas von meiner Begeisterung für das Thema Steuern abgeben!

    Mein Name ist Maylinn Janowitz, ich bin Juristin in Frankfurt am Main und Geschäftsführerin der Landessprecherversammlung der Rechtsreferendare in Hessen.
    Kleiner Disclaimer: ich bin keine Steuerfachanwältin und dieser Podcast ersetzt natürlich keine Steuerberatung.
    Lasst euch einfach inspirieren und mitreißen - we love taxes!

  • Das Hypno-Loft als Institut für ursachenorientierte und klientenzentrierte Psychotherapie & Hypnose vereint ein Angebot aus Therapie & Ausbildung. Unsere Vision ist es, so viele Menschen wie möglich dabei zu unterstützen, in ihre innere Balance zu kommen. Podcast rund um das Thema Hypnose,Psychologie und Psychotherapie

  • Unser Podcast spricht alle an, die Bildung ganzheitlich und übergeordnet sehen. Dabei geht es uns nicht nur um schulische Bildung. Zur Sprache kommen sollen vor allem auch außerschulische Themen, soziale Bildung, Digitalisierung, … Und ganz wichtig ist uns die Diskussion, wie Bildung mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit zusammenhängt.
    Und auch: was können wir aus anderen Kulturen lernen? - und diese Kulturen von uns?
    Ein Podcast für alle, denen nachhaltige Bildung sowie ganzheitliches Lernen und Lehren am Herzen liegt.

  • Wir lieben die Vielfalt an guten Produkten, die aus der Region kommen. Das lässt sich nur durch qualitativ hochwertige Lebensmittel  gewährleisten. Diese müssen aber nicht von weit herkommen und auf Kosten der Umwelt geliefert werden. Denn auch aus der Umgebung lassen sich wahre Leckerbissen auftischen und dazu noch etliche Vorzüge genießen.

    Regional einzukaufen ist nicht nur nachhaltig, sondern auch gesund. Lassen wir uns auf saisonale Lebensmittel aus der Region ein, bekommen wir nicht nur Frische und Geschmack, sondern unterstützten die lokalen Produzenten. Gleichzeitig tun wir ganz viel für Nachhaltigkeit sowie den Klima- und Umweltschutz. Deshalb wollen wir lokale Produzenten in den Fokus rücken.

    Rosinenpicker und Erbsenzähler – der Podcast für ...BesserEsser im Kessel.
    Regional, clean & ehrlich. Auf jeden Fall lecker.
    Mit Anja Kalischke-Bäuerle und Emma von Bergenspitz, Guests & Friends 👍

  • Grübeln können Bolle und Gatzi - sie sind quasi die Grübel "Gurus". In Betreutes Grübeln schallern sie am Anfang 3 Standard Fragen raus und dann noch eine Mysterie Frage. Im Anschluss entscheiden sie worüber sie grübeln. Grübeln und dabei lernen aber ganz wichtig Stock aus'm Arsch, denn dann kann man beim lernen auch richtig hart ablachen! Also - Stay high, stay real und ballert euch die Folgen auf Lunge!

  • "Herzlich willkommen zu 'Kreide, KI, Klartext'! Hier, an der Schnittstelle von Bildung und Zukunft, entdecken wir, Dr. Diana Knodel und Gert Mengel, mit Ihnen die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Wir, Diana, CEO von Fobizz und Expertin für Informatik, und Gert, erfahrener Schulleiter und passionierter Bildungspodcaster, laden Sie ein, auf eine Lernreise voller Entdeckungen und Erkenntnisse zu gehen.

    Unser Podcast richtet sich an alle, die mehr über die transformative Kraft der KI in der Bildung erfahren möchten: Lehrer, EdTech-Begeisterte, Startups, Wissenschaftler, Eltern, und Politiker. In jeder Episode von 'Kreide, KI, Klartext' führen wir tiefgehende Gespräche mit Experten aus Schule, Wissenschaft, Kultur, und Politik und diskutieren die vielfältigen Möglichkeiten, Herausforderungen und ethischen Aspekte der KI im Bildungswesen.

    Wir werfen einen kritischen Blick auf die Auswirkungen von Deepfakes und Fakenews und erforschen, wie wir Brücken zwischen innovativen EdTech-Lösungen und dem Schulalltag bauen können. Ziel ist es, Ängste zu reduzieren, Offenheit zu fördern und eine informierte und reflektierte Auseinandersetzung mit KI in der Bildung zu ermöglichen.

    Schließen Sie sich uns an auf unserer inspirierenden Lernreise durch 'Kreide, KI, Klartext' und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die die Bildung von morgen prägt und gestaltet! Erleben Sie mit uns innovative Ideen, prägnante Klartext-Gespräche und wegweisende Erkenntnisse zur Zukunft der Bildung.

    Tauchen Sie ein in die spannenden Themen von "Kreide, KI, Klartext" und abonnieren Sie jetzt unseren Podcast auf Ihrer bevorzugten Streamingplattform, um keine Episode zu verpassen!

    Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns über Feedback, Kommentare und Anregungen zu unseren Episoden. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie uns gemeinsam die Diskussion über die Zukunft der Bildung vorantreiben. Bis bald bei 'Kreide, KI, Klartext'!"


  • Lasst uns über gute Lehre sprechen und nicht nur in der hochschulinternen Teeküche, sondern auch über Bürowände hinweg in den Austausch kommen: Wir sprechen mit unseren Gästen über Herausforderungen, die die Lehre mit sich bringt und finden heraus, wie sich Hochschullehre gemeinsam (besser) gestalten lässt. Ein Podcast für Lehrende, Studierende und alle diejenigen, die von Hochschuldidaktik nicht genug bekommen können.

  • Ich spiele Zelda und andere Spiele,darunter auch Mario.Ich mache außerdem Game Plays und Wissensfolgen.
    Ich empfehle euch den YouTube Kanal:Mineprank