Kunst – Duitsland – Nieuwe podcasts
-
In unserem musikwissenschaftlich informierten Podcast aus dem Havelland widmen wir uns allgemeinen Fragen des Musiklebens, Klassikern sowie Stücken und Komponist:Innen, die leicht übersehen werden. Für Einsteiger:Innen und Fortgeschrittene, die sich für Musik begeistern und es etwas genauer wissen wollen.
-
Writing Pursuits with Kathrese McKee is a weekly podcast for authors who drink too much coffee, endure judgmental looks from their furry writing companions, and struggle for words. If you are a writer seeking encouragement, information, and inspiration, this podcast is for you.
-
Ein Podcast über das Leben von & für systemrelevante Glücksritter!Geschichte und Geschichten, Aktuelles und Vergangenes treffen auf vorausschauende Rückblicke, zarte Seitenhiebe und provokante Liebeleien. Die beiden Künstler Inga Dietrich und Raoul Schoregge hangeln sich an der Vorlage des Buches „Die Leiter am Fuße des Lächelns“ zur vermeintlichen Weisheit und erzählen Erlebtes, Gefühltes und Ihre Wünsche für eine bessere Zukunft. Der Zuhörer wird Zaungast einer authentisch sympathischen Unterredung zweier Gefühlsproduzenten. Echt, subjektiv, lustig, dramatisch und spontan. Jede Woche neu, stay tuned, es folgen weitere Informationen.
-
Treffpunkt Gastrohölle Wittenbergplatz: Jeden Mittwoch besprechen Felix & Jakob im Außentermin-Podcast alles, was in eine Mittagspause passt.
-
Hörspiele in voller Länge
Falls ihr meine Arbeit für dieses Projekt Unterstützen wollt dann klickt hier:
https://steadyhq.com/de/alte-europa-horspiele/about
Hier gibt es Hörspiele, die aus irgendwelchen Gründen nicht auf Spotify verfügbar sind -
Auf die Bühne, fertig, los! Mit »Auftakt« liefern wir Ihnen informative Audioeinführungen zu den Werken, die auf dem Spielplan der Oper Frankfurt stehen. Perfekt für Opernliebhaber*innen und solche, die es werden möchten!
Bereiten Sie sich bestens auf Ihren Opernabend vor: In den Kurzbeiträgen bieten unsere Dramaturg*innen exklusive Einblicke in die Produktionen. Sie beschreiben die Kernpunkte der Handlung der Opern, erzählen von den charakteristischen musikalischen Elementen und tauchen in die Besonderheiten der Inszenierungen ein. Außerdem bekommen Sie Musikbeispiele auf die Ohren, die Ihnen einen Vorgeschmack auf die kommende Aufführung bieten.
Tauchen Sie ein in die Welt der Opern und bereiten Sie sich mit unserem »Auftakt« auf Ihren Besuch bei uns vor. Wir freuen uns auf Sie!
Die Einführungsvorträge werden geschrieben und eingesprochen von unseren Dramaturg*innen Deborah Einspieler, Maximilian Enderle, Zsolt Horpácsy, Konrad Kuhn und Mareike Wink. -
Covered is a fashion history podcast hosted by Ruby Redstone and Natalie Brennan that examines the legacy of the clothes we wear today. Each episode of Covered will focus on a different moment in fashion history. Where do our trends come from? And how can we look at the way we dress today as an extension of our culture? For shopping recommendations from the hosts and more curated content, visit patreon.com/CoveredPod.
-
Wie lässt man es auf der Bühne donnern und blitzen? Was passiert bei den Proben? Wie hoch geht der Puls kurz vor der Premiere? Podcast-Host Mariela Milkowa taucht ein in die bunte Kulturwelt, spricht mit Theatermacher*innen sämtlicher Gewerke und blickt hinter die Kulissen des Staatstheaters Darmstadt, einem modernen Mehrspartenhaus mit Musik, Schauspiel und Tanz. In jeder Folge als Sidekick mit dabei ist Theaterurgestein und Seele des Hauses Uwe Czettl, der Einblicke in die Geheimnisse der Theater- und Bühnentechnik gewährt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Der Antiquar Michael Solder und die Schriftstellerin Sabine Scho, nehmen rare alte Bücher unter die Lupe, die durch ihre Seltenheit, Aufmachung, ihren Inhalt oder ihre Geschichte wahre Schätze sind.In ihrem Gespräch halten die beiden die Kostbarkeiten in der Hand, betasten und beschnüffeln sie und stellen an sie Fragen wie: Was galt dieses Buch zu seiner Zeit? Welches Weltbild transportiert es? Wann wurde es wo wie wieder zusammengeflickt? Wie fühlt es sich an? Was ist an ihm schon unlesbar?Scho & Solder nehmen uns mit auf eine Reise in die Welt der raren Bücher.www.rarebooks-carelooks.de
-
Du wolltest schon lange mal wieder die Biss-Reihe lesen und dich wie früher mit Freundinnen darüber austauschen? Dann bist du bei unserem Buchpodcast genau richtig! Wir, das sind Anne und Nadine, lesen gemeinsam jede Woche ein Kapitel eines Buchs. Und aktuell ist es der erste Band der Biss-Reihe. Dabei schwelgen wir in Erinnerungen, diskutieren die Handlung und die einzelnen Figuren und schwärmen dabei natürlich auch!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Seid gespannt auf die Reise in die griechische Mythologie und begleitet uns - das sind wir, Melli und Mele und natürlich Percy - auf unserem Abenteuer. Wir lesen und besprechen Kapitel für Kapitel die Percy Jackson Reihe.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Der Podcast zur Sonderausstellung „Tod & Teufel“ vom 14.09.23 bis zum 21.01.24 im Kunstpalast Düsseldorf. In insgesamt 12 Folgen entführen Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Dr. Rahel Schmitz und Jamie Ellrich aus dem Mey & Edlich-Team in die unwiderstehliche Welt des Horrors. Was macht die Figur des Teufels eigentlich so faszinierend, dass sie inzwischen ein Teil der Popkultur ist? Mit welchen Symbolen wird der Tod in der Kunst dargestellt? Und was zur Hölle hat das eigentlich mit dem Thema Männermode zu tun? Freu Dich auf die spannenden Antworten und viele kleine sowie große Schreckmomente – bei Memento Macabre, dem Mey & Edlich Podcast über Tod und Teufel.
Du möchtest mehr über Tod und Teufel erfahren? Alle Infos zur Ausstellung, der exklusiv kuratierten Tod & Teufel-Kollektion von Mey & Edlich und viele weitere Inhalte findest du hier: https://www.mey-edlich.de/tod_und_teufel -
Musik von Bodo Wartke
-
Zwei Persönlichkeiten — eine aus der Kunstszene und eine aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden — unterhalten sich über Kunst, aktuelle Ausstellungen, Künstlerinnen und Künstler und andere Themen aus der Kunstwelt, die sie beschäftigen. Moderiert von Holger Liebs, Leiter Medien und Kommunikation, SKD
-
Josef Ellers, Zodwa Zelele und Sebastian Witt aus „Harry Potter und das verwunschene Kind‟ erzählen, wie sie den Zauber auf die Bühne bringen.
-
Talkshow mit Bernhard Lassahn
-
Kinderbuchillustratorin Tessa Rath spricht alleine oder mit Gästen über Strategien, Tools und den Alltag als Kinderbuchillustratorin und erkundet dabei verschiedene Gedanken und Glaubenssätze.
-
David Sargent and Korey Bartos discuss content creation, photography, photo/video gear, business, and more.
-
A conversation centred around the daily habits of artistic life. We’ll be talking to writers, artists, illustrators, musicians and all kinds of creatives about how exactly they get down to it and make great work. How do artists plan their day to generate and protect their creativity?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Creative, YouTube, Twitch, upcoming Designer
- Laat meer zien