Kunst – Zwitserland – Nieuwe podcasts

  • Mit der Kunst ist das so eine Sache. Die meisten Menschen haben keine Ahnung davon, aber stimmt das? Was soll das überhaupt heißen? Ein Bild zum Beispiel gefällt oder es gefällt eben nicht. Oder nicht? Das ganze Geschwafel drumherum braucht kein Mensch, außer vielleicht der studierte Kunst- und Kulturwissenschaftler, der die Kunstgeschichte auswendig gelernt hat und gerne mit seinem umfangreichem Wissen Partygäste langweilt. Zeit also, ganz anders über Kunst und Bilder zu sprechen. So wie über Autos, Jeanshosen oder Wurfzelte. Geradeaus und schnörkellos, ehrlich und ohne Rücksicht auf Verluste. Timo Blunck, selbst ernannter Kunstbanause, Musiker und Autor hat zuhause Platz geschaffen. An der Wand. Für die Kunst. Ein Bild muss her. Abhilfe soll sein alter Freund Jürgen Nerger schaffen, Galerist, Autor und kreativer Kopf von GUDBERG NERGER. Bei allen Unterschieden haben sie schon mal eins gemeinsam: Sie hassen das übliche Geschwafel über Kunst und müssen sich irgendwie anders einig werden. In Episode 1 zum Beispiel versucht Jürgen seinen alten Freund von einem anderen Timo zu überzeugen. Dem Hamburger Maler Timo von Eicken und seiner großformatigen Collage mit dem Titel „Placebo Domingo“. Schon neugierig geworden? Das Tollste aber kommt ja erst noch: Der Hörer kann ja die Bilder gar nicht sehen! Muss sich also selbst ein Bild machen, seiner Fantasie freien Lauf lassen. Blöd, wenn jetzt die Vorstellungskraft den Hörer verlässt! Wie nah er beim Zuhören dem Original gekommen ist, kann er dann später, bei einem Blick auf die Webseite www.pingpongpodcasts.com/hoerbilder herausfinden. Die neuen Folgen werden alle zwei Wochen, immer Montags erscheinen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


  • The Art Friend show is a series of artist interviews, art happenings, mini trainings on creativity, and more! The goal with every episode is to help you stay in motion creatively.
    The first 100 episodes of the Art Friend Show debuted on Instagram Live between February and June of 2023.

    Learn more about Art Friend School and register at
    http://www.annamieka.com/art-friend-school

  • Part history podcast, part travel guide, always a great story.

    A Book - A Place: Geneva takes you to unexpected places in an often city that has a unique place in history.

    Frankenstein and comic books were born here. Revolutionaries plotted. An enlightenment superstar had good reason to have houses in and just outside Geneva. And science fiction fans became real scientists at the home of the world's greatest science experiment here.

    Whether you're a visitor, a newcomer, or a long-time resident, this podcast will take you to corners of the city where history was (and is still being) made.

  • Scène et Compagnies, un rendez-vous mensuel pour parler création dans l’art vivant
    et l’audiovisuel.
    Une émission proposée main dans la main par Radio Grenouille et le Collectif de La Réplique.
    Environ 30 minutes, à la découverte d’un·e artiste professionnel.le et de son univers, animée par Maxime Roger.
    Une émission en 2 temps : 1 entretien de fond avec l’invité·e du jour suivie de courtes lectures interprétées par les comédien·ne·s professionnel.les de La Réplique.
    Une plongée humaine dans l’univers d’un·e artiste, pour les oreilles curieuses, le tout en écho à l’actualité artistique du Collectif de La Réplique.

  • In diesem monatlich erscheinenden Podcast spricht Phil abwechselnd mit Mattia, seinem Büromitarbeiter und Freund, und anderen spannenden Gästen über aktuelle Themen rund um die Fotografie, Kreativität, Selbständigkeit, Business, Family - einfach über das Leben.

  • art_biites is a Swiss-based podcast that explores contemporary artistic practices through transdisciplinary conversations. Our mission is to dismantle dominant discourses — past, present, and future — by weaving together personal experiences, global entanglements, and artistic insight. From colonial legacies and the possibilities of worlding, and myths surrounding history, gender, borders, and national identity, art_biites offers listeners a window into how art can reshape perspectives and open up space for new futures.
    Hosted by Isabelle Reymond—art radio journalist, unfinished art historian.

  • Podcast de moda, en el que analizaremos tendencias, noticias, pasarelas de moda,

  • Hey, wir sind Lilly und Bella von Hot Girl Stuff.
    In unserem Podcast reden wir über Girl - Stuff und erzählen euch ein paar Stories aus unserem Leben.

    Ihr könnt uns auch gerne auf Instagram folgen unter hot.girl.stuff.podcast

    Falls ihr uns Fragen, Themenwünsche oder Feedback sendet wollt, dann meldet euch gerne unter der folgenden E - Mail - Adresse:
    [email protected]

    Wir würden uns freuen, etwas von euch zu hören.


  • 👠 Fashioned by Time uncovers the hidden history of fashion—one garment at a time. Hosted by Amelia Harrow, each episode explores personal style, iconic silhouettes, cultural influence, and the designers and movements that shaped identity, rebellion, and elegance through the decades. 🕰

  • Showcasing the best in emerging musical talent from Ireland, with a mix of tracks, news and interviews.

    Accepting submissions for new episodes.
    Contact [email protected]

    https://www.instagram.com/emptypocketspodcasts/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • BeyondBühne ist der Ort, an dem sich alle jungen Menschen künstlerisch entfalten können. Hier wirst du ernst genommen. Du darfst so sein, wie du bist. Leb dich aus! Seit unserer Gründung 2003 sind wir eine Bühne für Neugierige. Im Podcast blickt das Team hinter die Kulissen.

  • Podcast české první scény. Národ tobě! A přímo do uší. Činohra, Opera, Balet a Laterna magika. 4 soubory, 4 scény.
    Pohled na jeviště i do zákulisí.

  • Pièces de théâtre - podcast
    Lecture à haute voix
    Interprétation
    Littérature classique

  • Das Stadttheater Amberg ist gut für viele Geschichten. Geschichten über das, was auf der Bühne zu sehen ist, aber auch das, was hinter den Kulissen spielt.
    Fabian Kern und Anke Schäfer lüften den Vorhang und erzählen in diesem Podcast Wissenswertes, Spannendes und Unterhaltsames rund um das Stadttheater Amberg.
    Und sie überraschen sich in jeder Folge gegenseitig.

  • ”Welcome to Radio Playhouse — your gateway to the golden age of storytelling. From thrillers to drama, adventure to,comedy, to crime to horror, sci-fi to westerns — and just about everything in between. So, sit back, relax, and let your imagination run wild as we bring you the timeless magic of classic radio plays. The curtain is rising... and the story is about to begin.”

  • Synapsenkitzel, Gänsehaut und Mindfuck: Dr. Eugen Zargota präsentiert die abgefahrensten Creepypastas, Horrorgeschichten und Reddit-Stories, die im Internet kursieren. Ein Podcast zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Jeden Mi & So um 21 Uhr.
    _____
    ✍️ Anfragen, Lob und Kritik: [email protected]
    😈 SCP-Podcast, Instagram, Merch: https://linktr.ee/zargota

    #creepypasta #horror #hörbuch #hörspiel #einschlafen

  • Hörbücher, Hörspiele, Lesungen: Der Autor und Sprecher Jan Lindner präsentiert Literaturklassiker und Märchen zum Einschlafen, Träumen und Entspannen.
    ____
    🎧 Mehr Einschlafgeschichten auf YouTube: https://www.youtube.com/@einschlafgeschichten
    🌍 Jan im Internet: https://linktr.ee/janlindner
    ⭐️ Jans Arbeit supporten: https://ko-fi.com/hoermeisterei
    ✍️ Anfragen, Lob & Kritik: [email protected]

    #gutenachtgeschichten #hörbuch #märchen #einschlafgeschichten

  • Hey, wir sind Naomi und Angela, eure Hosts vom InStyle GenZ Podcast! 🎙️ Come sit with us – jede Woche reden wir über Mode, Popkultur und alles, was gerade so ansteht. Ob kurz oder lang, mit Gäst:innen oder ohne – wir halten euch auf dem Laufenden. Macht’s euch bequem und hört rein! 🤩

  • Seitenwechsel – So was liest du? ist der Bücherpodcast von Fabienne und Thomas Härry, das Vater-Tochter-Duo mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Bücher und spannende Gespräche. In jeder Folge stellt eine/r der beiden ein Buch vor, und gemeinsam diskutieren sie über Inhalte, Eindrücke und Gedanken, die das Gelesene ausgelöst hat. Mal einig, mal kontrovers – aber immer mit Tiefgang und Humor.
    Ein Buch auf dem Tisch, zwei Meinungen im Kopf – das ist Seitenwechsel!

  • Wir sind hier mit Menschen unterwegs, die suchen und finden. Wir gehen ein Stück an ihrer Seite und lassen uns inspirieren, wie sie das Leben  leben und  lieben. Danke, dass du mitkommst!