Kunst – Oostenrijk – Nieuwe podcasts

  • "Auf Kommando: Weinen!" ist der Schauspiel-Podcast mit Michael Zehentner und Björn Ingmar Böske - das sind wir. Zwei barttragende Schauspieler.
    Wir nehmen euch mit in die hörbare Theaterkantine, besprechen beim (alkoholfreien) Bier, was grade auf der Bühne passiert ist, quatschen über das Raunen im Publikum und warum wir lieben was wir tun - bis der Pförtner uns rausschmeißt und uns wieder ins echte Leben zwingt.

    Auf Kommando weinen und lachen wir gemeinsam, trösten und belügen uns und feiern das Leben.

  • Ballet Microphone with Kseniia – ein Podcast, in dem Ballett durch Stimme lebendig wird.

    Ich bin Kseniia – Ballerina, Mutter, Ballettpädagogin, Kunsthistorikerin und Absolventin der Waganowa-Ballettakademie.

    Ich teile Geschichten aus der Ballettwelt, Technik, Einblicke hinter die Kulissen und persönliche Erfahrungen.

    Ich lade Sie herzlich ein, zu abonnieren, reinzuhören und einen Kommentar zu hinterlassen.

    🎧 Alle Links und Bonusinhalte – hier:
    👉 https://taplink.cc/balletwithkseniia

    💛 Den Podcast unterstützen:
    ☕ Ko-fi: https://ko-fi.com/твоя_ссылка

  • Take your seat for Curtain Call —the podcast where local theatre meets the professional stage! Each week, host Tom Candela brings you engaging, in-depth interviews with the artists, directors, and creators shaping our local community theatres, alongside special guests from New York City and beyond. From hometown stages to Broadway lights, we uncover the stories, struggles, and triumphs behind the curtain. Between the conversations, enjoy handpicked Broadway show tunes that bring the magic of musical theatre straight to your ears.

  • »Singe, O Göttin, den Zorn des Achilles…« Paris von Troja raubt Helena, was König Agamemnon als Vorwand dient, Troja den Krieg zu erklären. Mit ihm zieht Achilles, der größte Krieger, der unsterblichen Ruhm sucht. Doch die Götter lenken das Schicksal. Die Ilias, die Geschichte Trojas (Ilion), wird dem Dichter Homer (7./8. Jh. v. Chr.) zugeschrieben. Neben dem Gilgamesch-Epos ist sie eines der ältesten literarischen Werke der Menschheit. Eine Hörspielproduktion mit 47 Sprecher*innen erweckt das Epos zu neuem Leben.

  • Lange Ohren – der Podcast der Albertina lädt ein zu kleinen Zeitreisen durch die Kunstgeschichte und die Sammlung der Albertina : Ausgehend von einem Werk aus der Sammlung führen Clarissa Stadler und Ralph Gleis in jeder Folge durch faszinierende Geschichten und aktuelle Ausstellungen der Albertina. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.

  • Wir - das sind Elisabeth und Georg - wollten schon immer einen eigenen Buchpodcast starten.

    Nun haben wir es gewagt und uns für etwas Spezielles entschieden:

    Anstatt uns in die Reihen der Mainstream-Buchpodcasts einzureihen, wollen wir die Werke behandeln, die vielleicht nicht jeder auf dem Radar hat.


    Alle zwei Wochen lesen wir ein Kapitel des aktuellen Buches. Die Folgen erscheinen immer jeden 2. Dienstag.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Hi :)
    Wir sind Lara, Annkathrin und Mirijam und wir lieben Theater, Theaterwissenschaft und Feminismus.

    In diesem Podcast wollen wir mit euch über die Wiener Theaterwelt sprechen, Stücke analysieren und aus feministischer Sicht betrachten.
    Außerdem lachen wir viel.

    Wir geben gern unseren Senf dazu – und wo kann man das besser als in einem Podcast?

    Wir sind neu im Podcast-Game, also freuen wir uns sehr über eure Ideen und Vorschläge.

    Hit us up!
    Und jetzt … Bussi und Vorhang auf!

    Viel Spaß!

    Eure Drama-QuWiens 👑

    Unser Instagram Profil:
    https://www.instagram.com/dramaquwiens?igsh=c3E3MzRnb

  • Tauch ein in die spannende Welt des Weins mit mir, Bert Salomon. Ich bin Winzer in Stein an der Donau im schönen Österreich. Seit 2019 führe ich das Weingut SALOMON UNDHOF in 9. Generation, gemeinsam mit meiner Schwester Fanny.

    Ich durfte Erfahrungen sammeln auf Weingütern in Österreich, Australien, Spanien und Argentinien. Jedes Weingut war mit seinem Terroir, Menschen und Herstellungsmethoden einzigartig und produzierte Weine die ihre Herkunft wieder spiegeln.

    Mit diesem Podcast möchte ich mit dir auf einen Roadtrip durch die Welt des Weins aufbrechen.

  • Hi und 🩵-lich willkommen auf diesem Podcast! Hier geht es um Wings of Fire [die beste Buchreihe ever], aber ich werde auch Stories erzählen [Storytime], malen, basteln und viele andere ✨tolle✨ Sachen machen! Außerdem schreibe ich eine FanFiction, dessen Anmeldung aber LEIDER geschlossen ist 😉 Hört gerne mal rein!

    🌵Steckbrief🌵
    • Cookie/Stormy die Eisflüglerin
    • Teenager
    • motiviert, einen guten Poddi zu führen

    ⚡️To Do⚡️
    • meinem Poddi folgen
    • Glocke aktivieren
    • Podcast bewerten
    • Kommentar schreiben
    • Folge genießen

    🌙 Partnerpoddi 🌙
    Warrior Wings - ein Bücherpodcast mit Mondi

  • For The Heart Still Beating is a podcast for wedding photographers, artists, and creatives who want more than just pretty pictures and perfect timelines.

    Hosted by Hamburg-based photographer Björn Lexius, this show dives deep into the emotional, often unspoken side of working in the wedding industry — the burnout, the identity crises, the beauty, the doubt, and the why-the-fuck-am-I-still-doing-this moments.

    It’s not about algorithms or business hacks.
    It’s about staying human in an industry that often forgets we are.

    Real talk. Messy feelings. No filters.
    For the ones still creating with a pulse.

  • Meine erste Lesung habe ich als Lehrerin mit meiner Klasse miterlebt. Bis dahin waren Autoren für mich nicht greifbar und dann saß da plötzlich einer vor mir - es war übrigens Jürgen Banscherus, der Autor der Kwiatkowski-Bücher - und man konnte ihm Fragen stellen und mit ihm reden. Das war ein Aha-Erlebnis für mich. Jetzt bin ich selbst Autorin und schreibe Krimis und Kinderbücher und natürlich lerne ich andere Autor*innen und Menschen aus der Buchbranche kennen. Die Gespräche mit ihnen sind super interessant und ich freue mich, wenn ihr das auch so seht! Viel Spaß beim Reinhören!

  • "نقطة" بودكاست يقدم لمتابعيه وجبة أسبوعية خفيفة من قضايا الفكر والثقافة باستضافة الشيخ عبدالله العجيري وبمشاركة الأستاذ محمد البليهد والأستاذ عزام الشثري.

  • Mit seinen freien Nacherzählungen der "Klassischen Sagen des Altertums" erreichte Michael Köhlmeier Mitte der 1990er Jahre auf Ö1 ein breites Publikum. Nun hat sich der Vorarlberger Autor wieder für den Radiosender vor das Mikrofon gesetzt und erzählt in vier Folgen "Mein privates Glück! Die Lebensgeschichte meiner Eltern".

  • Every Hugo Ever is the show exploring the history and legacy of the science fiction genre through the illustrious Hugo Awards! Each week co-hosts Jack Alexander and Samael Johnson will read and discuss the winner of the Hugo Short Story Award, ranking them one by one to discover the best of the best. With over 50 years of history, there's plenty to discover. Join us to read fascinating stories, find your new favorite author, get a fun recommendation, and figure out if we can find the through line across decades of robots, rockets, and ringworlds.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ours is a storytelling podcast that promotes hope and healing through the arts, and life's little "coincidences" that lead to personal growth. We're all in this together, so take a spin...And join host Stacy Parish for the ride!

  • Der BUERO LUDWINA Podcast – Zwischen Fashion Week und Finanzamt, Kundentermin und Sinnkrise.BUERO LUDWINA spricht mit Menschen, die klug sind – und wissen, wie man’s gut erzählt. Es geht um Selbstständigkeit, kreative Prozesse, Geld, Sichtbarkeit – und darum, dass niemand wirklich einen Plan hat (wir inklusive). Ohne Filter, ohne Floskeln. Ein Podcast für alle, die keine Lust auf Bullshit haben, sondern auf ehrlichen Austausch.

  • In Focus is the latest podcast offering from The Art Newspaper’s audio series. These special edition episodes, produced in partnership with some of the art world’s key organisations, will offer a fascinating deep dive into some of the events and figures influencing the sphere of culture and beyond.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Curator introduction from Jackie Menzies & Christina Sumner

  • Welcome to the Grit & Wonder Podcast, where we explore the alchemy of creation. Whether you’re an artist or working in the corporate world, we all share the same desire: to create something meaningful, impactful, touching. Something that reminds us of our humanity.  Hosted by artist and business consultant Mirjam Sögner, this show delves into the magic that happens when spark and vision are paired with discipline and strucutre.
    In each episode, we dive into ways of how to master the powerful balance between grit— the resilience to follow through —and wonder—the spark of creativity and intuition that breath life into any project. Through intimate conversations with leaders, artists, and innovators from both creative and corporate worlds, we uncover the mindset, strategies, and personal journeys behind making something truly extraordinary come to life.

  • In diesem Podcast geht es um Bücher, die Tiere, Tierrechte oder das Mensch-Tierverhältnis betreffen – manchmal, ohne es selbst zu beabsichtigen. Oft handelt es sich um Neuerscheinungen, ich ziehe aber auch einige „ältere“ Lieblingsbücher aus dem Regal. Viele Bücher haben einen philosophischen Zugang, dennoch können hoffentlich alle Interessierten von den Gedanken und Anregungen der Autor:innen profitieren.