Oostenrijk – Nieuwe podcasts

  • Typisch menschlich: was zeichnet eine Bewegung aus? Das erforschen
    Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München und des Bernstein
    Zentrums München rund um den Neurologen Dr. Stefan Glasauer an
    Blickbewegungen. Erkenntnisse aus Experiment und Simulation könnten zu
    verbesserten Diagnoseverfahren und zur Entwicklung menschenähnlicherer
    Roboter beitragen.

  • Achtsam weiter leben - dies ist die Fortsetzung des wöchentlichen Podcastskurses "BeingYourself - Achtsamkeit in 52 Wochen". Künftig gibt es einmal im Monat einen Impuls für deine Achtsamkeit,12 mal im Jahr. Weil achtsam leben, zufriedener leben heisst. Die Impulse: ganz ohne Schnickschnack. Erdend, zentrierend, fokussierend, wertschätzend, zart, leicht, weit, öffnend. Sie zielen ab auf Deine innere Mitte, Dein Gewahrsein, Deine Selbstwirksamkeit - für Deinen Alltag, Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.
    Wenn Dir der Podcast gefällt, hinterlasse ein Like, einen Daumen-hoch, abonniere ihn oder empfehle ihn Deinen Lieben weiter - so wird er von mehr Menschen gesehen. Danke Dir dafür. Mehr Infos gibt es auch auf meiner Homepage www.simoneschatz.de.

    Zum Weiterhören: "BeingYourself - Achtsamkeit in 52 Wochen".
    Ich möchte an dieser Stelle all meinen Lehrern danken für ihre Geduld und ihren unermüdlichen Glauben in mich. Und vor allem meinen Kindern, den größten und besten Achtsamkeitslehrern der Welt.

  • Es werden Basiskenntnisse über die physikalischen und wahrnehmungsphysiologischen Grundlagen der Realisierung digitaler Mediensysteme sowie elementare Techniken der digitalen Medienrepräsentation (einschließlich Datenkompressionstechniken) vermittelt. Es soll ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Multimedia-Datenformate und ihrer Vor- und Nachteile erworben werden.

  • Es werden Basiskenntnisse über die physikalischen und wahrnehmungsphysiologischen Grundlagen der Realisierung digitaler Mediensysteme sowie elementare Techniken der digitalen Medienrepräsentation (einschließlich Datenkompressionstechniken) vermittelt. Es soll ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Multimedia-Datenformate und ihrer Vor- und Nachteile erworben werden.

  • Du schreibst gerade an deinem Buch oder planst, eines zu schreiben? Gehst du vielleicht gerade in der Buchstabensuppe unter oder verirrst dich im Buch-Dschungel? Wir werfen mit dir einen 360-Grad-Blick auf dein Buchprojekt – egal, wo du gerade stehst.
    Gemeinsam navigieren wir mit dir durch dein Buchprojekt. Du bekommst organisatorische und praktische Tipps sowie mentale Unterstützung. Zudem plaudern wir über Themen wie Buch-Aufbau oder Veröffentlichung – und natürlich geht es auch immer ums Schreiben selbst.
    Lisa Keskin, Ghostwriter und Buch-Macherin, hat bereits weit über 100 Bücher von der Idee bis in die Buchhandlung begleitet. Monika Lexa ist Mental- und Resilienztrainerin sowie Autorinnen-Coach mit Schwerpunkt auf dem Hochstapler-Syndrom.

  • Edição especial sobre Publicitários importantes.

  • Herzlich Willkommen beim BI Ninja. In diesem Pidcast geht es um die genialen Möglichkeiten der Business Intelligence mit Excel (PowerPivot) und Power BI. Viel Spaß beim Reinhören :)
    Euer Bernd

  • Что делать с деньгами? - Подкаст про финансы и инвестиции от экономиста с 2 дипломами МГУ.

    Здесь простыми словами говорим про сложные темы, которые касаются каждого: накопления, кредиты, курс валют, пенсия, детские деньги и многое другое. Делимся личный опытом и работающими практиками.

    Автор: Андрей Кулага, финансовый эксперт и экономист с 2 дипломами МГУ Ломоносова, основатель Семейной академии FinUp, где уже более 6 лет обучает людей финансовой грамотности. И даже своих 3 детей научил инвестировать карманные деньги.

    Подписывайтесь на подкаст и социальные сети:

    Телеграм - https://t.me/+hUcLmhiFMeE2ZTM6

  • Ein Podcast in Einfacher Sprache: Wie entsteht eigentlich ein Hurrikan? Wie Unterscheidet sich der Slalom vom Super G bei der Ski-WM? Wie entsteht eine Sonnenfinsternis? Oft werden solche Fragen in den Nachrichten gar nicht beantwortet, sondern als Allgemeinwissen vorausgesetzt. Im monatlichen Wissenspodcast „Einfach Erklärt“ beschäftigt sich die Inklusive Lehrredaktion in Kooperation mit Radio FM4 mit diesen Fragen und beantwortet sie in Einfacher Sprache.

  • Welcome to The Wild Podcast, your ultimate destination for adventure, discovery, and a deep connection with nature. At The Wild Podcast, we bring you closer to the untamed beauty of the natural world, exploring everything from lush forests and majestic mountains to vast oceans and hidden wildlife wonders. Our carefully curated episodes immerse you in the sights and sounds of nature, sparking curiosity and appreciation for the planet we call home. Whether you're a passionate explorer, an eco-conscious listener, or simply someone who finds peace in nature, The Wild Podcast is here to take you on a journey like no other.

    Each episode of The Wild Podcast is designed to inspire, educate, and reconnect you with the world around you. We explore topics such as wildlife conservation, sustainable living, national parks, and the breathtaking diversity of flora and fauna. From the soothing sounds of a rainforest to the thrilling encounters with wild animals, we create an auditory escape that brings nature to your ears. Whether you’re hiking through the mountains, relaxing at home, or seeking inspiration for your next adventure, The Wild Podcast is your gateway to the wonders of the wild.

    We’ve also thoughtfully designed our ad placements to play only at the beginning of each episode. This way, your listening experience remains uninterrupted, allowing you to fully immerse yourself in the breathtaking world of The Wild Podcast. These ads help us sustain and improve the content we deliver to you while ensuring the highest quality experience for our listeners.

    The Wild Podcast is more than just a show – it’s a celebration of the earth’s beauty and a call to protect it. Whether you’re looking for travel inspiration, ecological insights, or simply a moment of serenity, The Wild Podcast offers an escape into the wild. From deep jungles to icy tundras, from birdwatching to marine life exploration, every episode brings a new adventure. Whether you dream of backpacking through remote landscapes or simply want to learn more about nature’s delicate balance, The Wild Podcast is your trusted companion.

    By tuning into The Wild Podcast, you become part of a global community that values nature, sustainability, and exploration. Let the sounds, stories, and insights of The Wild Podcast guide you toward a deeper appreciation for the planet. With every episode, we aim to inspire adventure, awaren*ess, and conservation.

    Subscribe to The Wild Podcast today and transform the way you experience the natural world. Let The Wild Podcast be your guide to the wild, the unknown, and the extraordinary.

    wildlife conservation, sustainable living, national parks, environmental awareness, animal kingdom, hiking trails, ecological insights, nature photography, bird watching, marine life, climate change, renewable energy, biodiversity, wilderness survival, eco-friendly practices, flora and fauna, endangered species, habitat restoration, environmental policy, green technology, outdoor recreation, environmental education, nature documentaries, wildlife rehabilitation, conservation efforts, environmental activism, sustainable agriculture, ecosystem services, environmental ethics, nature reserves, wildlife corridors, environmental sustainability, ecological footprint, environmental impact, nature therapy, environmental stewardship, wildlife habitats, environmental conservation, nature exploration, environmental science, nature preservation, environmental protection, wildlife research, environmental advocacy.

  • Der Germanwings-Absturz reißt im März 2015 riesige Lücken in zahlreiche Familien: 150 Menschen sterben. Wie machen Familien weiter, wenn geliebte Menschen plötzlich fehlen? WDR-Reporterin Justine Rosenkranz hat Angehörige zehn Jahre lang begleitet.

  • Hello! Schön, dass du da bist. 

    Ich bin Celina, 25 Jahre alt, komme aus Niederbayern, bin verheiratet mit meinem besten Freund und zusammen haben wir einen mittlerweile 1 jährigen Sohn. 

    Hier im Podcast möchte ich meine Erfahrungen und vielen Gefühlsachterbahnen meiner Mutterschafft teilen. Ich hoffe damit die ein oder andere Mama vorzubereiten oder einfach Verbundenheit zu schaffen, damit man sich in den vielen schönen und schwierigen Situationen nicht alleine fühlt. Mama sein ist super Vielseitig und ein Prozess. Ich freue mich auf den Austausch!


    Danke für deine Unterstützung - Schreiben kannst du mir gerne über Instagram @celinasartova 

  • Die Kita-Welt ist bunt, herausfordernd, individuell und immer neu. Wir beleuchten zusammen all die Themen, die für Deinen Kita-Alltag als Fachkraft oder Leitungskraft relevant sind. Die Kindheitspädagoginnen Daniela Kock und Lea Wedewardt sind alle 2 Wochen im Interview mit Expert:innen aus der pädagogischen Praxis. Lass Dich für Deinen Arbeitsalltag in der Kita neu inspirieren, erhalte spannende Praxistipps und lerne neue Perspektiven zu alltäglichen Herausforderungen kennen.

    Besuche unsere Webseite unter paediko-akademie.de, um mehr über die Pädiko Akademie und unser vielfältiges Weiterbildungsangebot zu erfahren.

    Hör jetzt rein und lass Dich von praxisnahen Impulsen und neuen Ideen inspirieren – für mehr Leichtigkeit und Erfolg in Deinem pädagogischen Alltag!

  • We are mothers of all ages and stages in life gathering to experience fellowship and growth as we encourage one another in Making Our Mothering Significant.
    A ministry of Bethlehem Baptist Church of Minneapolis, Minnesota.

  • In dieser Podcast-Reihe 'Abenteuer Eltern' teile ich mit dir meine Erfahrungen, Erkenntnisse und gebe dir praktische Tipps rund um das Thema Erziehung. Mein Ziel ist es, diesen Podcast zu einem Ort zu machen, an dem du dich unterstützt und gestärkt fühlst – egal, wo du auf deiner Elternreise stehst. Freu dich auf inspirierende Gedanken und wertvolle Einblicke in die Welt der Elternschaft. Lass uns einfach gemeinsam dieses aufregende 'Abenteuer Eltern' erleben und genießen!

  • Friedenscampus – Für die Ohren

    Der Friedenscampus ist dein Ort für mehr Leichtigkeit und Verbindung in Konflikten. Tassilo Peters und Dana Hocke sind für dich da – mit Impulsen, Geschichten und Strategien, die direkt ins Herz und in den Alltag gehen.

    Ob in Familie, Partnerschaft oder Beruf – wir begleiten dich dabei, Konflikte nicht als Hindernis, sondern als Chance für Wachstum und Nähe zu sehen. Mit einem Fokus auf traumsensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur bekommst du Inspiration und praktische Werkzeuge, um deine Beziehungen zu stärken und neue Wege der Verständigung zu finden.

    Ein Podcast für alle, die Konflikte mit Klarheit, Verbindung und Herz angehen wollen. Wir sind da – jetzt auch für deine Ohren!

  • Dein Podcast mit Herz, Erfahrung und Expertise. Ob Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Erziehung oder die Herausforderungen mit Teenagern – in unserem Podcast begleiten wir dich auf deinem Weg als Mama.Als Geburtsmentorinnen, Stillberaterinnen, Pädagoginnen, Ernährungsexperten – und vor allem als Mamas – sprechen wir über alles, was dich bewegt: die schönen Momente und die, die dich zweifeln lassen. Ehrlich, einfühlsam und mit einer Prise Humor liefern wir dir Wissen, Tipps und Inspiration für jede Phase deiner Reise.🎧 Hör rein und lass dich empowern – für mehr Vertrauen in dein Bauchgefühl und eine Mutterschaft voller Liebe, Selbstbewusstsein und Stärke!

  • Das Leben ist bunt - und genau darum geht es bei Sabrina.Familie.Inklusion. Dein Podcast für und über starke Familien, gelebte Inklusion und die vielen kleinen Wunder im Alltag. Lass dich inspirieren und fühle dich herzlich Willkommen!


    Besuche mich doch auch gerne auf meinem Instagram Kanal Sabrina.Familie.Inklusion


    Wer bin ich?

    Ich bin Sabrina, 36, zweifache Mädels-Mama und wohne im wunderschönen Allgäu. Als ich 2020 mit meiner ersten Tochter schwanger war, wurde im Organscreening eine komplexe Fehlbildung bei meinem Kind festgestellt. Von heute auf morgen wurde mein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Es begann eine Odyssee an Arztbesuchen, viele Sorgen und Ängste legten sich wie ein Schatten über mein Leben. Als meine Tochter endlich auf der Welt war ging es direkt weiter mit vielen Krankenhausaufenthalten und Operationen, die ihr Leben gerettet haben. Heute ist die Erkrankung und Behinderung meiner Tochter ein Teil unseres Lebens geworden. Wir leben als Familie Inklusion und stellen uns täglich den großen und kleinen Herausforderungen unseres besonderen Lebens.


    Sabrina.Familie.Inklusion ist ein Podcast von und für die Community der pflegenden Eltern. Ich möchte hier Mehrwert bieten zu den verschiedensten Themen unserer Elternschaft und lade dazu regelmäßig spannende Gäste ein. Denn gemeinsam sind wir stärker!


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Frisch, stromsparend und elektrisierend. Gespräche aus dem Bereich der Naturwissenschaften. Immer freundlich, immer ganz nahe dran.