Abonnementen

  • Do we ever move on from grief, or do we just learn to live with it? In Season 2 of All There Is, Anderson Cooper continues his deeply personal journey to understand his own feelings of grief in all its complexities, and in moving and honest discussions, learn from others who’ve experienced life-altering losses. All There Is with Anderson Cooper is about the people we lose, the people left behind, and how we can live on – with loss and with love.

  • It’s never easy to talk with people who don’t agree with you; and yet, problems cannot be solved without the search for common ground. Joe Walsh is a former U.S. Congressman, a former Presidential candidate, a radio host, and a man whose personal mission is to LISTEN. With WHITE FLAG with JOE WALSH, he surrenders the urge to fight and strives to find a path to unite, not divide. He talks with notable people that have vastly differing viewpoints from his own. These are passionate conversations with an aim to find compromise... and, in turn, a better America.

  • The Lincoln Project was formed in 2019 to defend American democracy from Donald Trump and those who identify (publicly or privately) as MAGA supporters. Creators of the most successful and poignant viral ads in the political sphere, the Lincoln Project has a reputation for saying the things others are afraid to say. For nearly five years, the Lincoln Project has waged a relentless campaign of targeted attacks on Trump and his deranged ilk, armed with the most watched and talked-about ad content on the internet.

    At the helm of this organization is the host of the LP Podcast, Rick Wilson, a veteran political strategist and former Republican operative who left the party in 2016 after it became clear that Republicans were on a destructive path that would endanger America's institutions. The Lincoln Project podcast features a range of special guests, from the leading political minds to pop-culture icons. Sitting down with noteworthy experts and significant voices of our time, The Lincoln Project podcast discusses various topics, from current events of the week to in-depth conversations about the genesis of a special guest’s career – and everything in between. Broadening out the subject matter beyond just politics and making the conversation more relatable to everyone, The Lincoln Project podcast’s mission is to reignite the political flame in every American and to break down the biggest topics of yesterday, today, and tomorrow.

  • As a new authoritarian movement rises in American politics, stoked by one of the country’s most outrageous demagogues, there is an all-out international manhunt for an American traitor. The U.S. Army’s Nazi war crimes trials in Germany have been infiltrated by a spy -- a mole for the other side. A gruesome foreign influence operation unfolds in Washington. A blackmail plot turns deadly in the U.S. Senate. A Hail Mary scheme to stop the counting of the Electoral College votes rattles democracy’s cage. With the line between the violent ultra-right and mainstream American politics fraying beyond recognition, with the FBI always one step behind their quarry, Americans of all stripes step up to confront a seemingly unstoppable, ascendant, anti-democratic force. Join Rachel Maddow for Episode One, launching June 10, 2024, and follow now. You can also subscribe to MSNBC Premium on Apple Podcasts for early access to every episode the Friday before it drops, and ad-free listening to all episodes in Ultra seasons one and two.

  • Der Tamedia-Podcast zur Schweizer Politik.

  • Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift.

    Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen.

    Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.

     

     

     

     

     

     

  • Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie.

    Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korrespondentin von ZEIT ONLINE. Sie reist regelmäßig für Recherchen in die USA.
    In diesem Podcast sprechen sie über aktuelle Debatten aus den USA und den Wahlkampf 2024. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten.

    Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

    Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

  • Jeden Freitag informieren wir euch in unserem Podcast über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität!

  • Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.

  • Journalistin Karin Frei diskutiert mit Trendforscher/innen, NGOs sowie Expert/innen aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft über eine nachhaltige Energiezukunft. Dabei geht es um pointierte Ansichten, neue Perspektiven, Ideen, Visionen und vieles mehr. Immer Mitte Monat mit neuen Stimmen zu relevanten Fragen.

  • «Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.


    Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die innenpolitische Diskussionsplattform der Schweiz: Politikerinnen und Politiker, Exponenten von Verbänden und Meinungsführerinnen aus Wirtschaft und Gesellschaft debattieren kontrovers über das Top-Thema der Woche.

  • Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das News-Magazin «10 vor 10» berichtet von Montag bis Freitag über die Hintergründe zu den Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland.

  • Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität.
    Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität.

    Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!

  • Das Magazin zur Energiewende - Stromspeicher, Elektromobilität & Smart-Grid

  • Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf.

    Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups.

    Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die Welt der Elektromobilität ermöglichen. Sei ein Teil der Reise.

  • Der Tamedia-Podcast zu Politik und Alltag in den USA.

  • Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.