Technologie – Duitsland – Nieuwe podcasts

  • In WindTalks sprechen wir über die energiepolitische Lage, die aktuellen Themen der Windbranche und ordnen sie aus Sicht des Bundesverbandes WindEnergie ein. Welche Gesetze bewegen die Branche derzeit, welche Schwerpunkte stehen auf der bundespolitischen Agenda und wie positioniert sich der BWE dazu? WindTalks erscheint alle zwei Wochen dienstags auf allen bekannten Podcast-Plattformen.

  • Willkommen bei My Coding Zone – Der Dev-Podcast! Hier dreht sich alles um aktuelle Erfahrungen, Trends und Herausforderungen aus der Welt der Softwareentwicklung.

    Alle zwei Wochen sprechen die beiden Microsoft MVPs Florian Lenz und Gregor Biswanger überspannende Themen aus dem Dev-Universum – von Azure, .NET, Node.js, KI-gestützten Entwicklungstools bis hin zu modernen Softwarearchitekturen. Dabei teilen sie nicht nur ihr Expertenwissen, sondern auch persönliche Einblicke, Best Practices und Learnings aus ihrem Berufsalltag als Freelancer.

    Egal, ob du als Entwickler gerade durchstartest oder schon lange im Game bist - unser Podcast bietet dir wertvolle Impulse, praxisnahe Tipps und tiefgehende Diskussionen.
    Sei dabei und tauche mit uns ein in die Welt des Codings!

    ๐ŸŽง Neue Folge alle zwei Wochen - überall, wo es Podcasts gibt!

    ๐Ÿ’ก Du willst noch mehr? Jeden Freitag um 20:30 Uhr streamt Gregor live auf Twitch, wo er aktuelle Dev-Themen behandelt. Verpasste Folgen findest du auf YouTube.
    ๐Ÿ“… Themen & Termine: https://www.meetup.com/my-coding-zone
    ๐Ÿ“บ Live dabei sein: https://twitch.tv/GregorBiswanger
    โ–ถ๏ธ Vergangene Folgen: https://youtube.com/GregorBiswanger

    Weiteres von Florian findest du hier:
    โ–ถ๏ธ https://www.youtube.com/@FlorianLenz
    ๐Ÿ“… https://www.meetup.com/azure-serverless-koln
    ๐Ÿ”— https://www.florian-lenz.io


    https://www.my-coding-zone.de

  • Introducing the first AI podcast where a human and an AI assistant co-host to discuss the latest advancements in artificial intelligence.

  • Willkommen bei Off the Record – dem Video-Podcast über Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kreativbranche.โœจ

    In diesem Interview-Format spricht Paul Elvers, Head of AI bei der FUNKE Mediengruppe, mit Menschen, die KI hautnah erleben und mitgestalten. In jeder Episode werden interessante Persönlichkeiten aus der Branche eingeladen und zu KI-Themen befragt, die sie aktuell beschäftigen. Die Gespräche bieten spannende Einblicke in persönliche Werdegänge, aktuelle Projekte und Herausforderungen und werfen zugleich einen Blick auf die vielversprechende Zukunft der KI. Freut euch also auf exklusive Interviews hinter den Kulissen der KI-Welt.

    Viel Spaß beim Streamen! ๐Ÿค–

  • Brandschutz-Geflüster ist der Podcast von Minimax Mobile Services. Hier dreht sich alles um Feuerlöschtechnik und Brandschutzwissen, aktuelle Brandschutzthemen und Normen. Von Experten für Experten.

    Die Minimax Mobile Services GmbH ist ein Unter­­­neh­men der Minimax Viking Gruppe, das ins­­­be­­­son­­dere die Brand­­­schutz­­seg­mente Feuerlöscher, fahrbare Feuerlöschgeräte, Löschwassertechnik, Rauch- und Wärme­abzugs­anlagen, Sicherheits­grafiken, Lösch­anlagen für Einsatz­fahrzeuge sowie Training und Ausbildung abdeckt.

  • Geodäsie und Geoinformatik im Fokus.

    Herzlich willkommen beim VDVpodcast, dem Podcast des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure (VDV).

    Bei uns bekommst Du aktuelle, kompetente und praxisnahe Informationen zu Geodäsie und Geoinformatik und natürlich drumherum. Das sind beispielsweise Hinweise auf neue Technologien, Instrumente und Verfahren oder auch Infos zu angesagten Fachveranstaltungen. Eben alles, was du an Hintergrund-Knowhow für deinen Job haben möchtest.

  • Willkommen beim KI Kann Ich Podcast

    Was ist los in der Welt der künstlichen Intelligenz?
    Wie betrifft dich das und wie wird sich unser Alltag und unsere Arbeit dadurch verändern?

    Jede Woche entführen wir dich in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Im "KI Power Podcast" verbinden wir klassische Erzählungen mit den neuesten KI-Innovationen.

    Neueste KI-Trends: Erfahre alles über aktuelle Innovationen und wesentliche Diskussionen in der KI-Branche.
    Good News, Bad News: Jede Episode beleuchtet die Vor- und Nachteile der neues

  • Welcome to AI 4 UX, a space to consider the future of user experience (UX) research with artificial intelligence (AI), brought to you by Brilliant. Join us as we interview leaders and founders of some of the most popular AI tools for UX research.

    Go beyond the AI hype as we do a deep dive and show you how the latest AI innovations will benefit you, gain insights on where the tools are headed next, and get a rare glimpse into how leaders in the field believe your role and research approach will evolve in the advent of AI-enhanced tools.

    Learn more about Brilliant’s AI 4 UX series here: https://bit.ly/3BYdiZt

  • In diesem Podcast möchten euch die drei Jungs Tristan, Ugur und Thomas abseits von ihren Home Assistant YouTube Kanälen etwas über die Menschen hinter den YouTubern erzählen. Wir plaudern aus dem Nähkästchen und geben mehr preis als in unseren Videos.

  • Reboot Society – Der Podcast über KI, Diversität & die neue Weltordnung

    In dieser ersten Staffel beschäftigen sich Inken & Sarah nicht nur mit neuesten technischen Entwicklungen, sondern um das, was KI wirklich mit uns als Gesellschaft macht. Wie beeinflusst KI unsere Arbeit, unsere Familien, unsere Identität? Welche Ängste, Hoffnungen und Chancen sind mit ihr verbunden?

    Unser Ziel: KI entmystifizieren, verständlich machen und eine echte Diskussion anregen – abseits von Sci-Fi-Klischees und Buzzword-Bingo.
    Für wen?
    Für alle, die sich fragen, wie KI unsere Welt verändert – egal ob Einsteiger oder Expert:innen.
    Eure Fragen & Gedanken
    Gestaltet den Podcast mit! Schreibt uns eure Themenvorschläge und diskutiert mit uns auf Social Media.
    Reboot Society – wir rebooten unsere Sicht auf die Zukunft!

    Inken: https://www.instagram.com/askinkenai/
    Sarah: https://www.instagram.com/sarah_rojewski/

  • „Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen, die KI konkret nutzen wollen“ richtet sich an Entscheider:innen, Führungskräfte und Innovationsverantwortliche, die den nächsten Schritt in der digitalen Transformation ihrer Organisation gehen möchten.

    Dieser Call-In-Podcast bietet die Plattform, um konkrete Fragen rund um künstliche Intelligenz (KI) zu stellen und wertvolle Einblicke in deren praktische Anwendung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung zu erhalten.

    Der Host, StefanAI, ist ein erfahrener KI-Experte, der in zahlreichen Schulungen immer wieder mit Fragen wie „Kann KI auch …?“ konfrontiert wird. In diesem Podcast gibt er sein Wissen weiter, indem er auf Fragen aus der Community eingeht und aufzeigt, wie KI-Lösungen echte Mehrwerte schaffen können. Dabei beleuchtet er mit klarem Fokus die Nutzenaspekte und Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Branchen – vom Gesundheitswesen über Logistik und Produktion bis hin zur öffentlichen Verwaltung.

    Ob Automatisierung von Prozessen, Datenanalyse für bessere Entscheidungen oder die Entwicklung völlig neuer Geschäftsmodelle – StefanAI präsentiert in „Was kann KI?“ Praxisbeispiele, konkrete Anleitungen und Best Practices, die zeigen, wie KI-Strategien erfolgreich umgesetzt werden können. Dabei geht es stets darum, greifbare Erfolgsgeschichten zu liefern, die den Einsatz von KI verständlich und umsetzbar machen.

    In jeder Episode haben Hörer:innen die Möglichkeit, über ein Online-Formular vorher Fragen einzureichen. Ausgewählte Fragen werden dann direkt im Podcast besprochen und von StefanAI beantwortet. So entsteht ein stetiger Austausch, der sowohl Entscheider:innen als auch interessierte Fach- und Führungskräfte bei ihrer Digitalisierungsstrategie unterstützt.

    „Was kann KI?“ bietet nicht nur Antworten, sondern auch Inspiration, wie man KI-Lösungen in bestehende Prozesse integriert und welche neuen Chancen sich daraus ergeben. Dank der Call-In-Struktur bleibt der Podcast dynamisch und relevant – denn er greift genau jene Themen auf, die in der Praxis der Zuhörer:innen eine Rolle spielen. Daher sind nicht nur die Antworten interessant, sondern für Zuhörer auch die Fragen der Community.

    Mit seiner langjährigen Expertise als KI-Trainer und Berater versteht StefanAI die Herausforderungen, die Unternehmen und Verwaltungen bei der Einführung von KI meistern müssen. Daher legt er besonderen Wert auf leicht verständliche Erklärungen, transparente Lösungswege und realistische Erfolgsszenarien.

    Wenn Sie wissen möchten, ob und wie KI Ihnen helfen kann, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen, sind Sie hier genau richtig. „Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen“ ist Ihr verlässlicher Begleiter bei allen Fragen rund um Künstliche Intelligenz und deren Umsetzung in der Praxis. Stellen Sie Ihre Fragen und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit KI neue Potenziale heben und nachhaltig profitieren können.

    Hören Sie jetzt rein und stellen Sie Ihre Frage.

  • Willkommen beim Unternehmenspodcast von Rohde & Schwarz.

    Mit unseren Gästen schauen wir hinter die Kulissen von Rohde & Schwarz und sprechen über die technologischen Errungenschaften, die unsere Gesellschaft prägen.

    Lernen Sie zum Beispiel die Menschen kennen, die als Messtechnik-Entwickler den Mobilfunk mitgestalten und hören Sie von ihnen, wie es jetzt durch 5G und 6G mit der weltweiten Vernetzung weiter geht.

    Oder erfahren Sie, wie eine moderne Gesellschaft ihre Lebensadern, die kritische Infrastruktur, schützt und welchen Beitrag Rohde & Schwarz zu einer sicheren und vernetzten Welt leistet.

    Hören Sie rein – es lohnt sich.

  • Eine Gesprächsrunde (meistens) mit Patrick Breyer, Volker Birk und Sibylle Berg über Plattformfaschismus, Mode und Offline-Lifestyle.

  • Mit KI wird alles besser, schneller, effizienter. Also, falls du das blöde Ding mal endlich dazu bringen könntest, das zu tun, was du willst.

    Keine Sorge, mit diesem Podcast wird jetzt alles gut! Die AI Babsi und der E-Fuchs eilen zu deiner Rettung.

    Mit einer unterhaltsamen Mischung aus fundiertem, praxistauglichen Wissen und einer kommentierten Führung durch das aktuelle KI-Geschehen leveln die Verhaltensmathematikerin Barbara Lampl (empathic business) und Tech-Journalist Jochen G. Fuchs (W&V) deine KI-Kompetenz bis ins Endgame.

  • If you’ve worked in IT, you’ve probably got a few good ghost stories. This show is dedicated to those stories and the IT heroes who survived to tell the tale. Join some of the world’s top IT leaders as they recount the most harrowing experiences of their careers. They’ll share how they found themselves in hot water, managed to escape disaster, and their best advice for making sure you don’t end up in the sequel. This is IT Horror Stories, where the call is coming from inside the office. Brought to you by NinjaOne, the leader in automated endpoint management.

  • Die Welt verändert sich in rasantem Tempo – und das hat Folgen für den Industriestandort Deutschland und für das produzierende Gewerbe. Die Herausforderungen werden größer. Die Chancen auch? Wir sprechen über die Themen, die uns jetzt und in Zukunft beschäftigen werden: Wie steht es um die Automatisierung bei unseren mittelständischen Unternehmen? Wie weit wird die Digitalisierung und Vernetzung voranschreiten? Wie steht es eigentlich um den Produktionsstandort Deutschland und das Prädikat “Made in Germany”? Und welche Rolle spielt der Faktor Mensch noch, wenn die Nutzung von Künstlicher Intelligenz immer wichtiger wird? Über all das und noch vieles mehr diskutiert Host Julian Odeh im Tebis Talk mit hochkarätigen Expertinnen und Experten wie Ranga Yogeshwar, Sandra Navidi oder Irene Bader. Tebis Talk. Ab dem 27.02. überall, wo es Podcasts gibt. Jeden Monat eine neue Folge!
    Sie haben Bedarf an einer Beratung im Bereich Strategie, Prozess, Technologie oder Nachhaltigkeit? Senden Sie uns eine Mail an [email protected] wir informieren Sie gerne!

  • Welcome to The Arcade - Deep Dive, your go-to podcast for all things gaming! We’re diving beneath the surface to explore the stories, mechanics, and secrets behind your favorite video games. From hidden gems to blockbuster hits, we break it down and level up your gaming knowledge with every episode. Let’s hit start! Disclaimer: Arden Keene & Thorne Marlowe are characters from the Heinkeverse. Podcast produced with NotebookLM.

  • Nach dem Feierabend eine kleine Runde auf der Hausstrecke drehen und den Tag Reveu passieren lassen. Das machen Fabian und Jens nach getaner Arbeit nicht nur mit dem Motorrad, sondern auch auf unserer Studiocouch im lockeren Plausch - und was darf da nicht fehlen? Das passende Kaltgetränk!