Technologie – Duitsland – Nieuwe podcasts
-
Wöchentlich am Mittwoch stellen Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak Prompts vor, die für den Arbeitsalltag relevant sind. Mit ihrem KI-Klartext liefern sie Vorschläge für Prompts, die sinnvolle Ergebnisse erzielen. Dazu gehen sie einmal pro Monat auf häufige Prompt-Fehler ein und erklären, wie sich diese vermeiden lassen. Ihre Anleitungen sind stets kurz, konkret und direkt umsetzbar – t3n MeisterPrompter ist dein KI-Podcast zum mitprompten.
-
„Straßen? Wo wir hingehen, brauchen wir keine Straßen!“ – Okay, ganz so weit sind wir (noch) nicht. Aber wie sieht unser Leben in 10, 25 oder 50 Jahren aus?
Sind selbstfahrende Autos bald der Standard?
Wird Künstliche Intelligenz unser Denken erweitern – oder uns irgendwann überflüssig machen?
Wie lösen wir die Herausforderungen u.a. in den Bereichen Energie, Klima und Gesundheit?
OUTATIME – ein Name, der Programm ist: Der legendäre Schriftzug auf dem DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ steht für Zeitreisen und Zukunftsvisionen. Genau darum geht es auch bei uns. OUTATIME ist der Podcast für alle, die nicht nur über die Zukunft nachdenken, sondern sie auch verstehen wollen.
Jede Folge startet mit einem Gedankenexperiment – einer Reise in eine mögliche Zukunft, präsentiert von Ginee, unserer KI-Assistenz. Anschließend diskutieren die Hosts Professor Roman Dumitrescu und Tommy Falkowski vom Fraunhofer IEM, welche Technologien diese Visionen Wirklichkeit werden lassen könnten. Sie beleuchten Chancen, Risiken und die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
Was erwartet dich?
Zukunftsszenarien, die inspirieren, herausfordern und zum Nachdenken anregen
Technologien verständlich erklärt – kein Fachchinesisch, sondern spannende Einblicke
Chancen & Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet
Impulse von führenden Expert*innen aus Wissenschaft & Industrie
Egal, ob du technikbegeistert bist oder einfach neugierig auf die Zukunft – OUTATIME nimmt dich mit auf die Reise.
Neue Folgen alle zwei Wochen, immer dienstags. Abonniere jetzt und reise mit uns in die Zukunft!
Mehr Infos unter: www.outatime-podcast.de und www.iem.fraunhofer.de
Lasst uns gerne Fragen, Feedback oder inhaltliche Wünsche in den Kommentaren da!
Produziert von Podstars by OMR -
Begleiten Sie uns in unserer Podcast Reihe "Get ready for hydrogen", durch die faszinierende Welt digitaler Wasserstoffanlagen. Unternehmen werden befähigt, ihr volles Potenzial zu entfalten, ihre Betriebsabläufe zu revolutionieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
-
FMK Radiomagazin: Das aktuelle Medienmagazin mit Kuno Taufenbach
-
Der Podcast unterstützt Zahnarztpraxen im Bereich Dental IT und Praxismarketing. Wir reden in allen Bereichen über den Aufbau einer nachhaltigen und sicheren IT Infrastruktur in der Zahnarztpraxis und geben Beispiele aus allen Bereichen des Praxismarketings, wie: Eebseiten für Zaharztpraxen, lokale Sichtbarkeit bei Google, Suchmaschinen und Social Media - Werbung und Social Recruiting.
-
Im PRODUKTKRAFT Podcast führt Jan Hoppe Gespräche über digitales Produktmanagement. Mit wechselnden Gästen beleuchtet er verschiedene Aspekte der dynamischen Welt der Produktarbeit in der DACH-Region.
-
Performance Science is a podcast exploring the science of performing and the role of performance in society. It encourages us to think differently about the ways in which performing is part of our lives.
In the first season, we look at the wellbeing of performing artists through conversations with performers and those working across the creative industries. Specifically, we consider how the recent disruption of the COVID-19 pandemic has shed a light on the broader challenges of being a performing artist and ask what the future holds for the creative workforce.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In seinem ZEITGEIST DIGITAL Podcast berichtet Mathias Diwo über individuelle Themen und aktuelle Trends der Digitalisierung, digitalen Transformation und der Digitalwirtschaft.
Speziell geht es um aktuelle Entwicklung über digitale Geschäftsmodelle, die Digitalisierung der Gesellschaft und Zukunftstechnologien.
Er beobachten ständig die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt, die Entwicklungen aus der Digitalbranche und bringt seine Zukunftsthesen hier auf den Punkt. Seine Mission ist es traditionelle Unternehmen in digitale Marktführer zu verwandeln.
Der ZEITGEIST DIGITAL Podcast f -
Start your day informed with the AI Morning Briefing, your focused daily update on artificial intelligence. Get all relevant developments in AI technology, development frameworks, and implementation strategies from across the global tech landscape before breakfast. Direct, insightful, and practical - news carefully curated by AI expert Matthias Lau, delivered by a state-of-the-art AI system to serve professionals building tomorrowโs applications.
Listen now: Available Monday through Friday at 8 AM, delivering essential AI insights for IT decision makers and practitioners. -
KI-Briefing Daily – Tägliche KI-News in 5 Minuten
Du interessierst dich für die spannendsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, möchtest aber keine langen Artikel lesen oder tief in technische Details eintauchen? In unserem täglichen Podcast bekommst du die wichtigsten KI-News der letzten 24 Stunden – kompakt, verständlich und in nur 5 Minuten!
Perfekt für alle, die am Puls der KI bleiben wollen: Ob beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch. Erfahre alles über Innovationen, spannende Anwendungen und Trends in der Welt der künstlichen Intelligenz.
Jeden Morgen ab 6:00 Uhr eine neue Episode.
Einzigartig: Unser Podcast ist zu 100% KI-generiert – von der Recherche über die Produktion bis zum Upload.*
๐ Dein eigenes automatisiertes Podcast-Projekt?
Wir machen es möglich! Schreib uns: [email protected]
Abonniere jetzt und bleib informiert. Herausgeber: Pickert GmbH (www.pickert.de).
* Genutzte Tools (teilweise Affilliate-Links):
- MAKE.com: https://www.make.com/en/register?pc=pickertgmbh
- Airtable: https://airtable.com/invite/r/k8GVzvST
- OpenAI API: https://platform.openai.com/
- Elevenlabs: https://elevenlabs.io/?from=partnerrich74
- Podigee API: https://app.podigee.com/api-docs -
Du willst wissen, was hinter den neuesten Technik-Schlagzeilen steckt – und vor allem, was das für dich, für unsere Gesellschaft und für die Wirtschaft bedeutet? In jeder Folge stellen wir dir aktuelle Tech-Meldungen vor und äußern unsere Perspektiven.
-
Celebrating discovery and achievements in the sciences and mathematics—the podcast of the College of Sciences at Georgia Tech
-
Welcome to our podcast, where we delve into the world of electronic displays with Klaus Wammes, the CEO of Wammes & Partner GmbH.
With over 30 years of experience,, Klaus has been developing electronic displays and display systems for all applications, including the manufacturing of custom electronic displays and display systems for extreme applications based on various technologies and his own patents.
Over time, Wammes & Partner GmbH has evolved into a scientific service provider specializing in electronic displays. As the complexity of the field has increased and local, deep display know-how has become less available, the company’s core business has emerged: From troubleshooting and bug fixing, to error analysis and material procurement, to consulting and training for electronic displays and display systems (B2B).
Join us as we explore the intricacies of display technology, discuss the challenges faced in the industry, and learn from the expertise of Klaus and other experts. -
โค๏ธ ๐ป >_
-
In unserem Podcast zu Webentwicklung, Webdesign und Unternehmenskultur sprechen wir über die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der Arbeit in unserer Firma.
Wir geben Einblicke in unseren Arbeitsalltag, teilen Erfahrungen und schauen auf aktuelle Trends und Entwicklungen in der Welt der Softwareentwicklung.
Damit richten wir uns an EntwicklerInnen, FreelancerInnen und Führungskräfte.
Wir, das sind Felix Geenen und Kay Domrose von der Geenen IT-Systeme GmbH aus Dortmund. Seit vielen Jahren entwickeln wir webbasierte Software-Anwendungen für kleine Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen.
Felix hat das Unternehmen 2011 gegründet und leitet es seither als Geschäftsführer und Projektleiter während Kay als Technical Lead der erste Ansprechpartner in allen technischen Fragen ist. -
Welcome to โThe Scientific Methodโ Podcast. Angela Chen and Mitch Fogelson are two PhD students at Carnegie Mellon University studying topics related to NeuroScience, Robotics and AI. We are curious and impressed with how researchers come up with quality questions and clever experiments to discover the answer.
Each week, we have conversations with professors and graduate students on their research process, to gain insights that may improve our abilities and academic pursuits. If you are interested in research, graduate school, or science in general, this is a perfect podcast for you.
-
A podcast exploring the pros and cons of technology in our lives, presented by Slate, the New America Foundation, and Arizona State University.
-
preview ist der wöchentliche Podcast, in dem die Tech-Experten Iman Zeraatcar und Leo Becker aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der digitalen Welt beleuchten. Mit steilen Thesen und zynischem Optimismus bietet preview in Zeiten des rasanten Wandels Orientierung und Einblicke hinter die Schlagzeilen. Iman und Leo diskutieren, wie Technologien wie KI, Crypto oder AR/VR die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft prägen. Jede Episode liefert eine Vorschau auf das, was uns in naher und ferner Zukunft erwartet.
-
Photovoltaik, Elektromobilität, regenerative Energien – Schlagworte, die uns allen im Zuge der Energiewende täglich begegnen. Die Oberbegriffe sind mittlerweile in unseren Sprachgebrauch übergegangen. Aber was, wenn wir tiefer eintauchen? Kennen wir die neuesten Entwicklungen? Welche Informationen betreffen uns direkt? Sehen, Lesen und auch Hören kann man derzeit viel über Themen der Energiewende. Wir gehen einen Schritt weiter und bringen jeden Bereich mit spezialisiertem Fachwissen einzeln auf den Punkt.
-
FeuerTrutz On Air ist der brandneue Podcast zum vorbeugenden Brandschutz!
Chefredakteur André Gesellchen spricht mit führenden Fachexperten über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen im Brandschutz. Ob neue Vorschriften, technologische Trends oder bewährte Maßnahmen – wir gehen den Fragen nach, die die Branche bewegen. Sie erhalten spannende Einblicke und praxisnahe Tipps, um Leben zu retten und Sachwerte zu schützen.
Jetzt abonnieren und von Profis lernen, wie Brandschutz für mehr Sicherheit sorgen kann – bevor es brennt!
In Staffel 1 dreht sich alles um den Brandschutz im Industriebau:
Brandschutz ist in der Industrie unverzichtbar. Es muss nur eine einzige wichtige Maschine Feuer fangen und schon steht die Produktion für Wochen oder Monate still. Und in immer enger gepackten Lagerbereichen türmen sich die Brandlasten bis unter die Hallendecke. Brände gefährden nicht nur Menschenleben, sondern auch die Existenz von Industrieunternehmen.
In sechs Folgen erwarten Sie spannende Einblicke u.a. in folgende Themen:
- Wie funktioniert der Brandschutz nach Industriebaurichtlinie?
- Was ist beim Umgang mit Lithium-Batterien und automatischen Lagersystemen zu beachten?
- Welche Anlagentechnik bringt den entscheidenden Vorteil?
- Warum stellen Versicherer oft Anforderungen, die weit über das Baurecht hinausgehen?
- Und welche Rolle spielen eigentlich Werkfeuerwehren genau? - Laat meer zien