Duitsland – Nieuwe podcasts


  • Damon (Goodlive Artists) und Tom (Eternal Red / Feale / AC17) quatschen uฬˆber Bands die wenige bis keiner kennt. In sehr unregelmaฬˆßigen Abstaฬˆnden.

  • Willkommen bei F1 Oversteer, deinem ultimativen Podcast für alles rund um die Formel 1! ๐ŸŽ™๏ธ๐Ÿ”ฅ Wir sprechen wöchentlich über alles, was in der Formel 1 passiert – Grand Prix Highlights ๐Ÿ, ehrlichen Analysen ๐Ÿ”Ž und gewagte Prognosen ๐Ÿค”. Egal, ob du ein langjähriger Fan oder ein neuer Zuschauer bist – hier findest du spannende Meinungen, Insider-Talks und packende Debatten zu den heißesten Themen der aktuelle F1-Saison. Von Rennanalysen und Fahrerduellen bis hin zu den neuesten Gerüchten aus dem Paddock – wir lassen nichts aus! Let's go ๐ŸŽ๏ธ๐Ÿ’จ

  • Der Podcast für die Reise und Erlebnisregion Fläming.

    Wir möchten Dir Inspirationen geben auf Entdeckungstour durch den Fläming zu gehen.
    Dazu planen wir Episoden in unterschiedlichen Formaten; wir stellen Dir den Fläming im Allgemeinen vor, es wird Interviews mit Menschen geben, die eine besondere Verbindung zum Fläming haben, wir berichten über Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die es lohnt zu besuchen, wir stellen flämingtypische Produkte und Dienstleistungen vor und wir berichten wenn es was spannendes oder interessantes zu berichten gibt. Unser Motto: Lust auf mehr Fläming!

  • Die Meteorologen Christian Häckl und Jörg Kachelmann unterhalten sich über Wetter und Klima und all die Dinge, die zum Thema gehören - früher ein Wohlfühl-Gesprächsthema, über das sich niemand gestritten hat, heute mit dem Klimawandel und Verschwörungstheorien von den Eisheiligen bis zu den "Chemtrails" auch ein Thema, das vor allem bei Blauen bis Braunen rote Köpfe macht. Christian und Jörg ordnen ein und bleiben wissenschaftlich, aber gleichzeitig verständlich und unterhaltsam. Beide kennen und schätzen einander seit den späten 80er-Jahren.

  • Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann.
    Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.

  • Der Podcast zu Identität & Heimat im post-migrantischen Ruhrgebiet. Fast jede*r Dritte in NRW hat Migrationshintergrund. Gerade das Ruhrgebiet steht für Vielfalt. Doch diese Geschichten werden oft nicht erzählt. Dieser Podcast taucht in die vielfältigen Lebensrealitäten des Ruhrgebiets ab. Eure Hosts gehen auf die Suche nach Identität und Heimat. Ein Projekt der Teilnehmerinnen von Mentoring@Ruhrgebiet, einem Programm der Neuen deutschen Medienmacher*innen. Drückt jetzt auf "Folgen", und ihr bekommt die Vielfalt des Ruhrgebiets direkt auf eure Ohren.

  • „Letzte Reihe“ – der Podcast des Fördervereins der Beruflichen Oberschule Bad Tölz. Ein Podcast über alles, was die Schulfamilie an der FOS/BOS Bad Tölz interessiert. Host Markus Theil spricht mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und weiteren Mitgliedern der Schulfamilie über aktuelle Themen, interessante Biografien, ausgefallene Interessen und vieles mehr, was die Schulfamilie bewegt. Besonderes Schmankerl: Jeder Gast erinnert sich an einen Satz aus der Schulzeit, der ihm ein Leben lang präsent bleiben wird. Ein Podcast zum Schmunzeln und Nachdenken. Kontakt zur Podcast-Redaktion: [email protected]

  • Was macht mich als ganzheitlichen Menschen aus? Warum bin ich so wie ich bin UND  wie kann ich mich und die Menschen in meinem Umfeld besser verstehen? Kreative Leibtherapie und Pädagogik nach Baer/Frick-Baer ist ein tiefenpsychologisch fundiertes Psychotherapieverfahren, das Einblicke in das innere Erleben eines Menschen und gleichzeitig ein besseres Verständnis für die Wurzeln  unserer Verhaltensweisen und Denkmuster bietet.

    In den monatlich erscheinenden Folgen dieses Podcasts sprechen Kirsten Hillman und Ulrike Birringer mit ihren Gästen darüber, wie Ihnen Kreative Leibtherapie und Pädagogik, nicht nur in der Psychotherapie, sondern auch in der Schule, im Gesundheits- und Sozialwesen oder auch ganz persönlich in Ihrem Alltag weiterhelfen kann. 

  • Philipp (23) & Rune (25) reden über ihr Leben. Und vor allem darüber, wie man es im manchmal tristen Alltag schaffen kann, die Probleme „auszudribbeln", die sich innerhalb des Lebens in den Weg stellen und damit auf dem persönlich richtigen Pfad zu bleiben.
    Wir sprechen in diesem Podcast über alle möglichen Themen die uns beschäftigen: mentale und körperliche Gesundheit, Sport, Finanzen, Lebensziele, Reisen, Gesellschaftsfragen und viele weitere.
    Neue Folgen jeden zweiten Montagmorgen! Begleitet uns auf unserer Reise und viel Spaß beim Hören!

  • In unserem Podcast sprechen wir über alles, was außergewöhnliche Beziehungen ausmacht – ehrlich, ungeschönt und mit einer Prise Humor.

    Von Herausforderungen bis Highlights, Alltag bis Abenteuer: Hier gibt’s Inspiration, Impulse und echte Geschichten für Paare, die mehr wollen als 0815. ๐Ÿค

  • Liebe ist alles! Oder zumindest wichtig. Oder sagen wir mal, nicht total unwichtig. Manchmal muss man sich sogar schwer dran erinnern. Ein ehrlicher Podcast über den Himmel und die Hölle auf Erden mit all den Kindern, mehr oder weniger schwierigen Exfrauen und Exmännern, gefühlt 1000 Kindern mit den unterschiedlichsten Störungen und dem unverschämten Wunsch neben der perfekten Ehe auch noch sich selbst verwirklichen zu können.

  • Du steckst in einer Affäre und weißt nicht weiter? In diesem Podcast gibt es keine Schuldzuweisungen, sondern klare Perspektiven. Damit du so entscheidest, was sich gut und richtig anfühlt. Mit über 15 Jahren Beratungserfahrung helfe ich dir, deine Beziehung, die Affäre und deinen Weg zu verstehen – direkt, wertschätzend und respektvoll für alle Beteiligten.

  • Was ist der Mehrwert von systemischer Aufstellungsarbeit in Coaching, Beratung und Therapie?
    Wie helfen Aufstellungen Beziehungen und dein Leben zu gestalten?
    Welchen Mehrwert biete Aufstellungsarbeit gegenüber rein dialogischen Beratungsverfahren?
    Wie integriert man Aufstellungen in seine Beratungspraxis?
    Was ist wichtig für eine differenzierten und achtsame Anwendung?


  • Ja, ganz genau und wir versprechen: Nicht irgendeiner.

    Wir sind Liane Wodtke – Coach, Speakerin und Trauerrednerin – und Silke Müller – Schulleiterin, Bestsellerautorin und ebenfalls Speakerin. Zwei Frauen, die sich erst kürzlich über Freunde auf dem Dorf kennengelernt haben und sofort gemerkt haben: Da schlummert was. Aber was genau?Die großen und kleinen Themen des Lebens. Die, die jeden bewegen, aber die keiner so richtig ausspricht. Weil’s unangenehm ist. Weil man Angst hat, anzuecken. Oder weil man denkt: „Wen interessiert das schon?“ Unsere Antwort: Es interessiert uns!Wir sprechen über alles. Über das, was Mut macht. Über das, was inspiriert. Über das, was zum Lachen, Nachdenken und manchmal vielleicht auch zum Staunen bringt. Mal tiefsinnig, mal lustig, aber immer ehrlich und nahbar. Warum das Ganze?Weil wir daran glauben, dass die Welt ein bisschen mehr Offenheit und Freundlichkeit gebrauchen kann. Und dass Gespräche darüber ein Anfang sind. Und der Name?Wir haben keinen – absichtlich. Kein Name, keine Schublade, keine Grenzen. Deshalb heißt unser Projekt: „Podcast ohne Namen“. Zugegeben, kurz dachten wir über „Wokkis & Müllis“ nach, aber das klingt dann doch mehr nach Sommerhit als nach dem, was wir vorhaben. Wann und wo?Hört uns überall: im Auto, beim Sport, beim Kochen oder einfach auf der Couch. Wir sind jede Woche für euch da – und hoffen, dass ihr uns genauso gerne zuhört, wie wir reden. Und das Beste?Ihr seid Teil des Ganzen! Schickt uns eure Themen, eure Fragen, eure Gedanken. Es gibt kein Thema, das zu groß, zu klein oder zu „heikel“ ist (zumindest glauben wir das heute noch). Bereit?Dann lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen offener, freundlicher und spannender machen – beim „Podcast ohne Namen“. Eure Liane & Eure Silke

  • Dieser Podcast ist für alle Frauen, die kein Bock mehr darauf habe, sich in ihrem Leben zu verbiegen und anzupassen! Wenn du an einem Punkt in deinem Leben bist, an dem du merkst, es geht so nicht mehr, alles ist dir zu eng geworden, du kannst es nicht mehr ertragen, nur noch zu funktionieren, dann bist du hier genau richtig! Hier geht es darum, deine innere Freiheit zurück zu bekommen! Es geht darum, dein inneres Korsett zu sprengen und dir endlich zu erlauben, Grenzen zu setzen, und die Dinge zu tun, die du wirklich tun WILLST! Hier warten Erfahrungen, Tipps und viel Humor!

  • Willkommen in unserem interaktiven Podcast! Wir mรถchten mit HASSLIEBE euren Geschichten eine Stimme geben - und dabei natรผrlich auch รผber unseren eigenen Erfahrung Raum schaffen. Von Feminismus รผber Trauma รผber รœbernatรผrliches - den Themen sind keine Grenzen gesetzt. Fakt ist: Wir hรถren uns alle zwei Wochen immer Samstags โœจSchreibt uns also jederzeit eine Mail mit eurem Thema als Stichwort im Betreff an: ๐Ÿ’Œ [email protected] Liebe,Hannah & Steph

  • The Real Connect is your go-to podcast for building relationships that mean something. The Real Connect Podcast is hosted by relationship expert and advocate Tamika Carlton; each episode goes beyond the surface to explore what it truly takes to connect with yourself, others, and with purpose. If you’re ready to create relationships that uplift every part of your life, this podcast is about real talk, actionable insights, expert advice, and relatable stories to guide you to the best romantic and platonic relationships.

  • Bei Fünf Linien geht es darum, die Besonderheiten und Feinheiten der Musik zu erklären und sie jedem zugänglich zu machen.

  • Willkommen auf unserem Kanal! Wir sind drei Freunde, geboren in den 80ern und aufgewachsen in den 90ern, die ihre Leidenschaft für diese legendäre Ära teilen – die goldene Zeit von Basketball (Michael Jordan, Vince Carter, Penny Hardaway), Hip-Hop (Tupac, Notorious BIG, Wu-Tang Clan), Kultfilmen (Scarface, Blood in Blood out, Above the Rim) und ikonischer Musik. Gemeinsam nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Nostalgie, diskutieren spannende Themen und feiern alles, was die 90er so einzigartig gemacht hat. Wenn ihr die Vibes dieser Zeit liebt, seid ihr bei uns genau richtig!