Kind en gezin – Luxemburg – Nieuwe podcasts

  • Soulful Stories is a podcast for all ages.

    Soulful Stories opens a doorway to the lives of extraordinary souls — sharing their courage, struggles, and triumphs. A place where young minds can slow down and uncover their own legendary genius. As a parent, I’ve ensured that every episode is thoughtfully curated, safe, and meaningful even for young listeners.

    We believe true inspiration is the kind that touches the soul — and that’s exactly what we strive to bring with every story.

    It’s also the perfect family-time activity — whether you’re enjoying a slow weekend brunch, winding down before bed, commuting to school, or taking a long drive together. Let your heart be inspired, your mind be opened, and your spirit be lifted — one soulful story at a time.

  • Gespräche von Vater und Sohn rund um das Thema Lernen, Leben, Lieben und Lachen.
    Jonathan und Sven treffen sich in gemütlicher Runde und niemand weiß vorab, worum es in der Podcastfolge am Ende wirklich gehen wird.
    Einfach spontane Gespräche von Vater und Sohn.

  • Bienvenue dans Un bisou et au lit ! le podcast décomplexé et déculpabilisant dédié au sommeil des enfants et des bébés, pour les parents au bout du rouleau ! Le sommeil, un sujet sensible sur lequel on se retrouve très souvent seuls, démunis, en plus d’être critiqués par mémé Georgette et tati Jacqueline. Alors si vous êtes à la recherche d’un petit coup de boost au moral, vous sentir moins seuls, de témoignages, d’informations et de clés pour vous aider à mieux comprendre le sommeil de vos enfants, vous êtes au bon endroit.

  • Join Hayley Allam as she goes from creches to cremant, covering everything you need to know about raising kids and living your best life in the Grand Duchy.

  • Sehnsucht Mama ist ein Podcast aus dem Leben, aus dem Mama-Alltag und damit aus dem Auto. Wann anders komme ich einfach nicht dazu :-)

    Ich bin übrigens Lena, 44 Jahre alt und hab Redebedarf.
    Es wird um Frauen Themen gehen. Vor allem eben um die Sehnsucht danach Mama zu sein und um die Sehnsucht nach der eigenen Mama. Denn ich hab nicht nur eine lange Kinderwunsch Reise hinter mir, sondern hab auch meine eigene Mama viel zu früh verloren.

    Ihr seid also bei mir und meiner kleinen Tochter mit im Auto dabei, während ich laut meine Gedanken sortiere. Es wird ein Mix aus meinen eigenen Erfahrungen sein und meiner Arbeit als psychologische Begleitung von Frauen mit Kinderwunsch.
    Es wird ehrlich, echt, herzlich und absolut unperfekt.
    Vielleicht wird es auch mal emotional, aber auch immer wieder humorvoll und leicht, trotz der Schwere der Themen.
    Irgendwann soll das alles mal ein Buch werden… und bis dahin schick ich Euch quasi Sprachnachrichten.

  • "Las Cebras Late" es un podcast chileno creado por Tamara, Hernán y Cynthia, tres amigos neurodivergentes que comparten su visión única del mundo. A través de conversaciones sinceras, abordan las Altas Capacidades Cognitivas (AACC), celebrando la diversidad y transformando las diferencias en fortalezas.

    Sintoniza y descubre una nueva forma de entender la neurodivergencia en Chile.

  • “Свободу псам!” — это честный диалог двух специалисток по поведению собак о наших — порой сложных — отношениях с ними, о поведении и тренинге, об индустрии и этике.

  • AIの力で動くユニコーン、ピピンがお届けする、子どもたちのための新しくやさしいおやすみ前のお話です。

  • बच्चों की रोचक कहानियां | Stories for kids in Hindi | हिन्दी कहानियाँ | Hindi Stories | Kids Special

  • a collection of trivia, fun facts, humor, and interesting notions.
    Visit us at www.commonplacefacts.com.

  • Jeden Mittwoch ab 12 Uhr spricht Sandra bei Radio TEDDY mit Deutschlands bekanntesten und erfolgreichsten Familien-Influencern über die Themen Ernährung, Erziehung, Elternschaft und ganz nebenbei gibt es auch die besten Lifehacks, um das Familienleben noch stressfreier und harmonischer zu gestalten.

  • Im Fachpodcast von SOS-Kinderdorf dreht sich alles um Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe: um aktuelle Themen und Entwicklungen, aber auch um grundsätzliche Fragen und Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Darüber sprechen wir mit Menschen aus Forschung und Praxis, die von ihren Erfahrungen erzählen und ihr Wissen mit uns teilen.

  • In diesem Podcast teilen Anja Plötze und Laura Scheuer, zwei Tierschützerinnen, die sich für Straßenhunde in Rumänien einsetzen ihre Erfahrungen, Geschichten und ihr Wissen mit euch, damit ihr bestens Vorbereitet seid, wenn auch ihr euch für die Straßenhunde in Rumänien einsetzen wollt oder wenn ihr einen Hund von dort adoptieren wollt!
    Viel Spaß beim Zuhören!

  • This podcast starts how every unhinged mom group post does: “Delete if not allowed…”

    Rachel and Cori are two best friends who became moms at the same time through very different paths - and talk through everything you’d ask (or be too nervous to ask) your mom group about. Whether you’re a silky mom, a crunchy mom, or somewhere in between - they’ve got something for you. Their hilarious anecdotes, hot takes on all things parenting, and advice for new moms will keep you laughing when your toddler makes you want to cry.

  • Embark on a magical adventure with the "Classic Children’s Stories Library," where cherished stories are brought to life with warmth and character. Perfect for introducing kids to the world of literature, this library nurtures a love for reading through delightful tales and relatable characters, making every story a journey.

  • »Wieso? Weshalb? Warum?« ist ein Podcast über Kindermedien. Zu Gast sind Menschen, die sich professionell mit Medieninhalten für Kinder auseinandersetzen. In ausführlichen Gesprächen richtet Gastgeber Thomas Hartmann seinen Blick auf Medienangebote, die sich bewusst und wohltuend vom Mainstream abzusetzen versuchen. Und auf Expert*innen, die mit ihrer Arbeit mehr erreichen möchten, als Kinder einfach nur zu unterhalten. Sein Ziel ist es, eure Neugier auf besondere Medieninhalte für Kinder zu wecken.

    Thomas Hartmann ist Kulturwissenschaftler und Medienpädagoge. Die Auseinandersetzung mit Medienangeboten für Kinder gehört seit vielen Jahren zu den Schwerpunkten seiner Arbeit. Sieben Jahren lang war er als wissenschaftlich-pädagogischer Mitarbeiter am Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) beschäftigt und hat in dieser Funktion auch den Podcast "Wieso? Weshalb? Warum?" ins Leben gerufen. Im Mai 2023 hat Thomas die Leitung des KJF übernommen.

    Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum ist ein Bundesinstitut für Kulturelle Medienbildung und arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Mehr Informationen zu den Angeboten des KJF findet ihr unter www.kjf.de

  • Willkommen bei „Alles über Knete – Der Kinder-Finanzpodcast“! Hier dreht sich alles um das Thema Geld, kindgerecht und spannend erklärt. Der Podcast wird vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) erstellt und bereichert das Schulserviceportal www.jugend-und-finanzen.de.

    Er richtet sich vor allem an Grundschulkinder, ihre Lehrer und Eltern.

    Mit einfachen Erklärungen und unterhaltsamen Beispielen lernen Kinder alles Wichtige über Finanzbegriffe, den Umgang mit Geld und wie sie finanziell fit für das Leben werden. Ob im Klassenzimmer oder zu Hause – „Alles über Knete“ hilft, das Thema Geld, Wirtschaft und Finanzen spielerisch und anhand von typischen Situationen des Alltags zu entdecken. Ob mit oder ohne Vorwissen – der Podcast bietet ein unterhaltsames, kurzweiliges und eigenständiges Hörerlebnis.

    Impressum: https://www.bvr.de/Service/Impressum

  • Dans un monde où les attentes entourent le rôle des parents, "Parents Autrement" offre un espace de réflexion, de partage et d'inspiration pour les parents qui cherchent à élever leurs enfants d'une manière qui leur est propre, authentique et respectueuse. Pauline explore une multitude de sujets pertinents pour les parents d'aujourd'hui. Que vous soyez enceinte, jeune parent ou à la recherche de nouvelles perspectives, cette émission est conçue pour vous. Le mantra de "Parents Autrement" est simple : décomplexer la parentalité, en écoutant votre intuition avec bienveillance.

  • In ihrem neuen Format Sounds Familiar spricht Hebamme Sissi Rasche, bekannt aus dem Podcast Hebammensalon, mit Expert:innen und spannenden Gästen über die vielfältigen Facetten des Familienlebens. Themen wie kindliche Entwicklung, familiäre Alltagsorganisation, Paardynamik, gleichberechtigte Elternschaft und die Eltern-Kind-Beziehung stehen im Mittelpunkt – also genau die Themen, die Eltern eben beschäftigen.
    Doch es bleibt nicht nur bei den großen Fragen rund ums Familienleben. Auch die kleinen Herausforderungen, die manchmal absurder kaum sein könnten, finden hier ihren Platz: Das falsch durchgeschnittene Brot, das den Tagesablauf komplett durcheinanderwirbelt, oder die Diskussion über die einzig „richtige“ Jacke – Momente, die jede Familie kennt. Sounds Familiar eben!
    Ein Podcast, der verbindet, unterstützt und zeigt: Ihr seid mit euren Erfahrungen nicht allein.

    Eine Produktion von Auf die Ohren.

    Alle Infos zu meinen Werbepartner:innen findest du hier: https://linktr.ee/soundsfamiliar_podcast

  • In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.