Maatschappij & cultuur – Luxemburg – Nieuwe podcasts

  • In_equality Podcast – der Podcast zur Ungleichheitsforschung

    Warum sind Einkommen, Bildung und Chancen so ungleich verteilt? Welche sozialen, politischen und wirtschaftlichen Mechanismen verstärken oder verringern diese Ungleichheiten? Und warum spielt unsere Wahrnehmung von Ungleichheit dabei eine entscheidende Rolle?

    Diesen Fragen widmet sich der In_equality Podcast. Einmal im Monat diskutieren die Hosts Gabi Spilker und Marius R. Busemeyer vom Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz mit führenden Expert*innen über die politischen Dimensionen von Ungleichheit. Sie beleuchten aktuelle wissenschaftliche Studien, sprechen über konkrete Praxisbeispiele und analysieren gesellschaftliche Entwicklungen, die unsere Gegenwart und Zukunft prägen.

    Ob Bildungsungleichheit, soziale Mobilität, Vermögensverteilung oder politische Teilhabe – der In_equality Podcast bringt fundierte Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zusammen und macht komplexe Zusammenhänge verständlich.

    Podcast description: 

    In_equality Podcast – The Podcast on Inequality Research

    Why are income, education, and opportunities so unequally distributed? What social, political, and economic mechanisms reinforce or reduce these inequalities? And why does our perception of inequality play a crucial role?

    The In_equality Podcast explores these questions. Once a month, hosts Gabi Spilker and Marius R. Busemeyer from the Cluster of Excellence “The Politics of Inequality” at the University of Konstanz engage in discussions with leading experts on the political dimensions of inequality. They examine current scientific studies, discuss practical examples, and analyze societal developments shaping our present and future.

    From educational inequality and social mobility to wealth distribution and political participation – the In_equality Podcast brings together solid academic insights and real-world perspectives, making complex issues accessible.

     

  • Anne-Sophie Gouyen part à la rencontre d’acteur·ices du monde de la construction et de l'architecture précurseurs en matière d'écologie dans les années 70.
    Dans une optique de transmission, l’enjeu est de donner accès à des parcours plus ou moins militants qui peuvent, aujourd’hui encore - et plus que jamais - nous inspirer. Ce podcast est aussi un moyen de garder une trace du mouvement écologique depuis ses fondements, d’en définir les contours pour encourager sa continuité. Aujourd’hui, le temps est venu, et peut-être compté, de donner la parole à cette génération de doux rêveurs !

  • Frag die Abla - Der Podcast

    Deutschlands bekannteste große Schwester Senna Gammour bespricht die wichtigsten und unwichtigsten Themen des Lebens. Mal deep, fast philosophisch, mal aggro, mal albern. Senna hat zu allem eine Meinung und wird nicht müde, auch dafür einzustehen.

    Eine Produktion im Auftrag von JAM FM.

    Creative Director & Executive Producer: John von Gruner

    Distribution: Nora Neise

  • All Méindeg héiert dir hei d’Meenung vum Karim an dem Alessio iwwer Hip-Hop a Rap.

  • Hallo ihr Lieben, ich bin Wencke Fiedler – Moderatorin, Sprecherin und Synchronschauspielerin.

    In meinem Job als Radiomoderatorin bei @fluxfm quatsche ich oft mit Künstler*innen aus allen möglichen Bereichen – sei es Musik, Film, Literatur oder Theater – über neue Alben, Touren, Projekte und vieles mehr. Es geht um ihre Arbeit. Aber die wirklich spannenden Gespräche passieren meistens OFF Air, nach den Interviews, wenn die Künstlerinnen anfangen, über ihre echten Kämpfe zu sprechen. Es geht um mentale Gesundheit, persönlichen Schmerz und wie Kunst – vor allem Musik – ein Ventil ist, um mit all dem klarzukommen.

    Ich finde es super wichtig, dass wir mehr über solche Themen sprechen. Denn Künstler*innen, die in ihren Werken über Ängste, Depressionen oder Panikattacken sprechen, haben diese Themen nicht einfach abgelegt, nur weil das neue Projekt draußen ist. Diese tiefgründigen Gespräche, die sie mir OFF Air anvertrauen, möchte ich jetzt mit euch teilen. Deshalb gibt’s ab sofort meinen neuen Podcast Off Air – die B-Seite der Interviews. Deep Talk, ehrliche Einblicke und ein Austausch über Themen, die uns wirklich bewegen und vielleicht auch neue Perspektiven eröffnen können.

    Ich freu mich riesig auf die Reise mit euch!

    Großen Dank an alle Menschen die dieses Herzensprojekt unterstützen!

    Foto: @antoinedesaintphalle
    Design: Constanze Kaul

    Insta: @off_air_podcast_berlin

  • Revivez la magie des nuits radiophoniques avec le grand retour de « La Libre Antenne de Max » sur RMC Gold ! 10 ans plus tard, l’animateur emblématique reprend du service pour vous offrir des soirées inoubliables. Chaque soir en direct, venez interpeller Max sur les sujets de votre choix. Au milieu des pépites musicales, des classiques intemporels, comme des morceaux oubliés... « La Libre Antenne de Max », c’est bien plus qu’une simple émission de musique. C’est un espace de partage et de convivialité où vos histoires et vos anecdotes ont toute leur place.

  • Tired of the noise? So were we. That's why we teamed up to DITCH the script, QUESTION the mainstream, and Carve Our Own Path. Gone Rogue is where BOLD thoughts collide, unapologetic truths reign, and the Rules Get Rewritten. We're trading tired narratives for unfiltered opinions, HOT TAKES, and a touch of chaos.

    Two Women, One Mission: think for ourselves, embrace the messy TRUTH, and have a real GOOD time doing it.

    Buckle up-—because once you GO ROGUE, there's no turning back.


  • Témoignages et réflexions en toute bienveillance :)
    Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

  • Groupe de parole de jeunes femmes congolaises, belles, passionnées, ambitieuses, éclatées, aux profils variés.

  • Having experienced so much in just their 26 years of life, childhood friends Annie + Mariah are unraveling their lives to connect with you. From professional endeavors to personal experiences, these ladies are ready to dig deep into the good, bad and uncomfortable. Bring an open mind as they engage in relatable conversations that will leave you smiling, crying and questioning everything you thought you knew. These two are taking it there and they’ll leave nothing left unsaid.

  • دغایغ یک واژۀ ابداعیه. اولین واژه‌ای که کسی پیشنهاد داد. تارا که میزبان پادکست هست از چیزایی حرف می‌زنه که ذهنشو مشغول کردن. گاهی هم مهمون‌هایی پیدا می‌کنه که همین دغدغه رو دارند و با هم همراه می‌شن. Daqayeq is a place in which we share our thoughts, feelings and what burdens we face as individual parts of the society

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Gedanken, Meinungen, Ideen zu grenzenlosem Leben. Klar. Eindeutig, Pointiert.Nie langweilig, immer ehrlich.

    www.grenzenlos-leben.net

  • Il 21, 22 e 23 febbraio 2025 si è svolta la seconda edizione del festival di Chora Media, Chora Volume 2. Sono stati tre giorni ricchi di panel, racconti, performance, dibattiti e spettacoli negli splendidi spazi del Conservatorio G. Verdi di Milano e della Biblioteca Nazionale Braidense di Brera. Questo podcast raccoglie le registrazioni di molti di questi eventi.

    Chora Volume 2 è una serie podcast di Chora Media.
    La supervisione del suono e della musica di Luca Micheli
    La post produzione e il montaggio sono di Daniele Marinello, Matteo Zullo, Emanuele Moscatelli, Aurora Ricci, Mattia Liciotti, Lucrezia Marcelli.
    La producer è Diana Giardini
    Il coordinamento della post produzione è di Matteo Scelsa
    I fonici di presa diretta sono Guido Bertolotti, Filippo Mainardi, Luca Possi
    In collaborazione con Intesa Sanpaolo, Maire, Mediobanca, Fondazione Lavazza, Fondazione Amplifon, COOP Lombardia, Ca’ del Bosco, A2A, Fondazione Cariplo, Scuderie del Quirinale, Medici Senza Frontiere, Acast, Mubi, Amazon Music, Spotify e New Media Academy.

  • A monthly podcast brought to you by staff at the Hillsboro Public Library. We talk about about books, comics, gaming, TV, movies, and pop culture. We are committed to helping you find your next thing to read, watch, or play.

  • In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Frauen mit Krebs von außen wahrgenommen werden möchten, was sie sich von einem Partner wünschen, wie sie gesellschaftlich gesehen werden möchten und was sich in ihrem Leben verändert hat. Wo die Prioritäten liegen, was Narben mit dem Körper einer Frau machen und wie es möglich ist zurück zu Selbstliebe und Zuversicht zu gelangen.
    Wir sprechen auch darüber, wie ein glückliches und erfülltes Leben gelingt, welche einzelnen Bereiche näher betrachtet werden dürfen und was zu einem selbstbestimmten, gesunden Leben beitragen kann.

  • Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen.

    Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit.

    Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt und als Video-Podcast auf YouTube!

  • Bienvenue sur Couleurs Primaires !
    Dans ce podcast, on explore des parcours d’artistes.
    Pour moi, un ou une artiste, c’est avant tout une personne qui ressent le besoin de faire de l’art, quelque soit sa forme. Pour d'autres, c’est un mot pompeux ou un qualificatif qu’elles et ils ne se sentent pas légitimes à employer. J’ai envie de dédramatiser ce mot, et je vous invite à écouter des parcours divers, des histoires de vie qui ont ce même point commun, à un moment ou un autre, une passion pour un art, une envie de créer.
    Ici, on explore ce qui fait qu’on a envie de tenter d’en faire sa carrière, ou plutôt de pratiquer son art pour un cercle restreint, ou même juste pour soi. Ce qui fait qu’on peut finir par être dégoûté.e de créer, et aussi ce qui fait qu’on s’y accroche coûte que coûte.

    créé par Elena Moaty

  • A podcast and YouTube channel attempting to make philosophy, critical theory, art, and technology a little easier to understand.
    Find new podcasts here along with our full-length YouTube videos in podcast form.

  • stemcel tragics use THE POWER OF FRIENDSHIP to read litfic and classics